Teamassistenz / Sekretär/in (m/w/d) für das IAT

Teamassistenz / Sekretär/in (m/w/d) für das IAT

Müncheberg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team mit Sekretariatsaufgaben und Organisation von Terminen.
  • Arbeitgeber: Das ZALF ist ein innovatives Forschungszentrum für nachhaltige Agrarlandschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur nachhaltigen Entwicklung der Landwirtschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Bürokommunikation und gute Englischkenntnisse mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit und fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Mission des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. als national und international agierendes Forschungszentrum ist es, Wirkungszusammenhänge in Agrarlandschaften wissenschaftlich zu erklären und mit exzellenter Forschung der Gesellschaft die Wissensgrundlage für eine nachhaltige Nutzung von Agrarlandschaften bereitzustellen. Das ZALF ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und unterhält neben dem Hauptstandort in Müncheberg (ca. 35 Minuten mit der Regionalbahn von Berlin-Lichtenberg) weitere Standorte in Dedelow sowie Paulinenaue.

Das ZALF wird ab 2026 um ein „Innovationszentrum für Agrarsystemtransformation“ (IAT) erweitert, das sich auf die Forschung in Reallaboren in Agrarlandschaften konzentriert. Die Reallabore entstehen in zunächst fünf Pilotregionen in Brandenburg und Hessen und zielen darauf ab, gemeinsam mit Akteuren Innovationen in landwirtschaftlichen Systemen voranzutreiben. Mit dem IAT kann sich Forschung dauerhaft und systematisch in diese Reallabore einbringen und konkrete Innovationsfälle im Co-Design bearbeiten. Die Reallabore in Hessen werden in enger Kooperation mit der Universität Gießen, der Universität Kassel und der Hochschule Geisenheim Universität entwickelt. Für die Unterstützung einer dauerhaften Gestaltung der Interaktionen von Forschenden mit Akteuren im Reallabor werden mehrere Stellen in einem neuen Team geschaffen.

Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt befristet für zunächst zwei Jahre, mit anschließender langfristiger Perspektive am Standort Müncheberg eine/n

Teamassistenz / Sekretär/in (m/w/d) für das IAT52-2025

(in Teilzeit: 75% der regulären Arbeitszeit)

Ihre Aufgaben:

  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben wie selbständige Führung der Büroablage und Terminorganisation
  • Ansprechperson für die Mitarbeitenden im IAT bei administrativen Fragen, darunter Arbeitszeitnachweise, Dienstreise, Beschaffung
  • Unterstützung der IAT Administrator/in bei technisch-administrativen Fragen, wie Vergabeprozesse, Willkommensprozesse neuer KollegInnen, Raumplanung und Bürobedarf
  • Unterstützung der IAT- Leitung in organisatorischen Fragen wie Terminorganisation, Dienstreiseplanungen und -abrechnungen
  • Zusammenstellen von Informationen für die zentrale Verwaltung
  • Unterstützung bei Aufgaben im Zusammenhang mit Arbeits- und Gesundheitsschutz

Ihre Qualifikation:

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem Beruf der Bürokommunikation oder gleichartige Qualifikation
  • Erfahrungen in der Sekretariatsarbeit
  • sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Versierter Umgang mit MS-Office Programmen
  • Selbständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Planungs- und Organisationsgeschick
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Wissenschaftseinrichtungen sind vorteilhaft

Wir bieten:

  • Ein interdisziplinäres Arbeitsumfeld, das eigenverantwortliches Handeln und selbstständiges Arbeiten fördert
  • Eingruppierung gemäß Tarifvertrag der Länder (TV-L) bis zur EG 6 (inklusive Jahressonderzahlung)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Ein kollegiales und aufgeschlossenes Arbeitsklima in einer dynamischen Forschungseinrichtung
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten

Das ZALF fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht und sexueller Identität. Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Ihre Bewerbungen reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen, insbesondere Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen und Zeugnissen, bevorzugt online, siehe Button unten \“Online-Bewerbung\“, ein. Für E-Mail-Bewerbungen erstellen Sie ein PDF-Dokument, max. 5 MB; gepackte PDF-Dokumente, Archivdateien wie zip, rar etc. Worddokumente können nicht verarbeitet und damit berücksichtigt werden!) unter Angabe der Kennziffer 52-2025 bis zum 15.09.2025 an: siehe Button unten „E-Mail-Bewerbung“.

Bei Rückfragen steht Ihnen: Dr. Nina Hagemann nina.hagemann@zalf.de zur Verfügung.

Aus Kostengründen können Bewerbungsunterlagen oder umfangreiche Publikationen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Artikel 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung beim ZALF ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht.

.

Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.,

Eberswalder Straße 84, 15374 Müncheberg

Kontakt Personalwesen: personal@zalf.de

#J-18808-Ljbffr

Teamassistenz / Sekretär/in (m/w/d) für das IAT Arbeitgeber: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.

Das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung in Müncheberg, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und eigenverantwortliches Handeln fördert. Mit attraktiven Tarifvergütungen, betrieblicher Altersvorsorge und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt das ZALF seine Mitarbeitenden in ihrer beruflichen Entwicklung und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das kollegiale und aufgeschlossene Arbeitsklima in einer dynamischen Forschungseinrichtung macht das ZALF zu einem hervorragenden Arbeitgeber für alle, die einen Beitrag zur nachhaltigen Nutzung von Agrarlandschaften leisten möchten.
L

Kontaktperson:

Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistenz / Sekretär/in (m/w/d) für das IAT

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte des ZALF und des IAT. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung dieser Projekte beitragen können.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden des ZALF oder ähnlicher Einrichtungen zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Organisationstalent vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv im Gespräch. Wenn du gute Englischkenntnisse hast, erwähne dies und bringe Beispiele, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast, um deine Eignung für die internationale Ausrichtung des ZALF zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz / Sekretär/in (m/w/d) für das IAT

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
MS-Office Kenntnisse
Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Planungs- und Organisationsgeschick
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung in der Sekretariatsarbeit
Kenntnisse im Bereich Bürokommunikation
Vertrautheit mit administrativen Prozessen
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Informationsbeschaffung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Teamassistenz im IAT. Erkläre, warum du dich für das ZALF interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission des Instituts passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Sekretariatsarbeit sowie deine Kenntnisse in Bürokommunikation. Nenne spezifische Beispiele, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in klarer und präziser Sprache verfasst ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Struktur, um die Lesbarkeit zu erhöhen.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und Zeugnisse, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass du die Bewerbungsunterlagen im geforderten Format (PDF) einreichst und die maximale Dateigröße von 5 MB nicht überschreitest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Sekretariatsaufgaben

Informiere dich über die typischen Aufgaben einer Teamassistenz, insbesondere in der Forschung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und Terminplanung verdeutlichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Kommunikation zu erläutern. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Kenntnisse in MS-Office hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office Programmen konkret benennen kannst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit effektiv eingesetzt hast.

Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur selbständigen Arbeit zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit sowohl im Team als auch eigenverantwortlich erfolgreich gearbeitet hast.

Teamassistenz / Sekretär/in (m/w/d) für das IAT
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>