Mitarbeiter in Einkauf Und Beschaffung -öffentliches Vergaberecht (m/w/d)
Mitarbeiter in Einkauf Und Beschaffung -öffentliches Vergaberecht (m/w/d)

Mitarbeiter in Einkauf Und Beschaffung -öffentliches Vergaberecht (m/w/d)

Mainz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Einkauf und die Beschaffung im öffentlichen Vergaberecht.
  • Arbeitgeber: Das LEIZA ist ein renommiertes archäologisches Forschungsinstitut mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Geschichte lebendig macht und einen sozialen Beitrag leistet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im Einkauf oder im öffentlichen Vergaberecht.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA), Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, ist ein weltweit tätiges archäologisches Forschungsinstitut und Museum mit Hauptsitz in Mainz und weiteren Standorten in Neuwied, Mayen und Schleswig. Seit seiner Gründung im Jahr 1852 widmet sich das Museum der materiellen Hinterlassenschaften aus 3 Mio. Jahren Menschheitsgeschichte mit dem Ziel.

Mitarbeiter in Einkauf Und Beschaffung -öffentliches Vergaberecht (m/w/d) Arbeitgeber: Leibniz-zentrum Für Archäologie (leiza)

Das Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der faszinierenden Welt der Archäologie bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer offenen Unternehmenskultur in Mainz sowie an unseren weiteren Standorten, fördern wir die persönliche und fachliche Entfaltung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und der Möglichkeit, an bedeutenden Forschungsprojekten teilzunehmen, die einen direkten Einfluss auf das Verständnis unserer Geschichte haben.
L

Kontaktperson:

Leibniz-zentrum Für Archäologie (leiza) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter in Einkauf Und Beschaffung -öffentliches Vergaberecht (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Leibniz-Zentrum für Archäologie und seine Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Werte des Instituts verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Einkauf und Beschaffung, insbesondere im öffentlichen Vergaberecht. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends im öffentlichen Vergaberecht vor. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Einkaufsteam beeinflussen könnten.

Tip Nummer 4

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Volontariaten im Bereich Einkauf und Beschaffung, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Beispiele für deine Eignung zu sammeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in Einkauf Und Beschaffung -öffentliches Vergaberecht (m/w/d)

Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse in der Beschaffungslogistik
Budgetverwaltung
Risikomanagement
Marktanalyse
Rechtskenntnisse im Vertragsrecht
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA). Besuche die offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Einkauf und Beschaffung sowie im öffentlichen Vergaberecht hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Erfahrungen du mitbringst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-zentrum Für Archäologie (leiza) vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Leibniz-Zentrum für Archäologie informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die aktuellen Projekte des Instituts, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Kenntnis des öffentlichen Vergaberechts

Da die Stelle im Bereich Einkauf und Beschaffung mit öffentlichem Vergaberecht zu tun hat, ist es wichtig, dass du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften auskennst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen im Einkauf oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du aktiv über die Rolle nachdenkst.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichen Kenntnissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese im Einkauf und in der Beschaffung entscheidend sind.

Mitarbeiter in Einkauf Und Beschaffung -öffentliches Vergaberecht (m/w/d)
Leibniz-zentrum Für Archäologie (leiza)
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>