Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für den Einkauf und die Beschaffung im öffentlichen Vergaberecht verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Das Leibniz-Zentrum für Archäologie ist ein renommiertes Forschungsinstitut und Museum mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team, das die Geschichte der Menschheit erforscht und bewahrt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Einkauf und Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht mitbringen.
- Andere Informationen: Der Standort Mainz bietet eine spannende Umgebung für deine berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA), Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, ist ein weltweit tätiges archäologisches Forschungsinstitut und Museum mit Hauptsitz in Mainz und weiteren Standorten in Neuwied, Mayen und Schleswig. Seit seiner Gründung im Jahr 1852 widmet sich das Museum der materiellen Hinterlassenschaften aus 3 Mio. Jahren Menschheitsgeschichte mit dem Ziel, menschliches Verhalten und Handeln sowie die Entwicklung und den Wandel von Gesellschaften zu verstehen.
Für unseren Standort Mainz suchen wir ab sofort eine*n Mitarbeiter*in Einkauf und Beschaffung - öffentliches Vergaberecht (m/w/d) in Vollzeit - unbefristet.
Mitarbeiter*in Einkauf und Beschaffung -öffentliches Vergaberecht (m/w/d) Arbeitgeber: Leibniz-zentrum Für Archäologie (leiza)
Kontaktperson:
Leibniz-zentrum Für Archäologie (leiza) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Einkauf und Beschaffung -öffentliches Vergaberecht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen des öffentlichen Vergaberechts. Verstehe die relevanten Gesetze und Vorschriften, die für die Position wichtig sind, um im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Einkauf und Beschaffung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Einkauf und Beschaffungswesen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Mission des Leibniz-Zentrums für Archäologie. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen des Instituts, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit der Organisation identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Einkauf und Beschaffung -öffentliches Vergaberecht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle im Einkauf und Beschaffung herzustellen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Leibniz-Zentrum für Archäologie interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du in Bezug auf das öffentliche Vergaberecht mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stellenbeschreibung an. Betone relevante Erfahrungen im Einkauf und Beschaffung sowie Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-zentrum Für Archäologie (leiza) vorbereitest
✨Verstehe das öffentliche Vergaberecht
Informiere dich gründlich über das öffentliche Vergaberecht, da dies ein zentraler Bestandteil der Stelle ist. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Einkauf und in der Beschaffung verdeutlichen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige Interesse am Leibniz-Zentrum für Archäologie
Informiere dich über die Geschichte und die aktuellen Projekte des LEIZA. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Institution und deren Zielen zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf eine professionelle und angemessene Kleidung für das Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Position und das Unternehmen ernst nimmst.