Postdoctoral Researcher (gn) - STEPS (Sustainable Tourism Evolving Paradigms)
Postdoctoral Researcher (gn) - STEPS (Sustainable Tourism Evolving Paradigms)

Postdoctoral Researcher (gn) - STEPS (Sustainable Tourism Evolving Paradigms)

Bremen Doktorand 45000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe statistische Themenmodellierung und qualitative Analysen für nachhaltigen Tourismus durch.
  • Arbeitgeber: Das ZMT ist ein führendes Forschungsinstitut für den Schutz tropischer Küstenechosysteme.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, internationale Teamkultur und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des nachhaltigen Tourismus in einem dynamischen, interdisziplinären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: PhD in Datenwissenschaft oder verwandtem Bereich, Erfahrung in statistischer Modellierung und maschinellem Lernen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen ohne Foto sind willkommen; Vielfalt wird geschätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 60000 € pro Jahr.

Das Leibniz-Zentrum für Tropenmarine Forschung (ZMT) GmbH ist ein unabhängiges Forschungs- und Lehrinstitut, das wissenschaftliches Wissen zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung tropischer Küstene kosysteme bereitstellt. Zu diesem Zweck arbeiten wir inter- und transdisziplinär mit unseren Partnern in den Tropen. Das ZMT ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.

Das Projekt STEPS (Sustainable Tourism Evolving Paradigms) wird Möglichkeiten für nachhaltigen Tourismus in tropischen Inselzielen analysieren. Das Projekt wendet interdisziplinäre Mischmethoden an, um mögliche Wege für den erforderlichen Paradigmenwechsel zur Nachhaltigkeit zu identifizieren und zu hinterfragen. Diese Position konzentriert sich auf das erste Arbeitspaket des Projekts, um statistische Themenmodellierung von politischen Dokumenten durchzuführen, idealerweise in verschiedenen Sprachen, um verschiedene Transformationsstrategien für nachhaltigen Tourismus zu erkunden.

Die spezifischen Aufgaben dieses Projekts bestehen aus:

  • Dokumentenauswahl und -überprüfung
  • Datenbereinigung und -vorverarbeitung
  • Maschinelles Lernen und Textanalyse der Volltexte von politischen Dokumenten
  • Qualitative Inhaltsanalyse zur Identifizierung von Strategien und thematischen Clustern sowie zur Analyse zeitlicher Bruchpunkte und geografischer Trends
  • Aufbau einer Datenbank zur Beantwortung von Forschungsfragen, die im Rahmen des Projekts entwickelt wurden
  • Produktion von mindestens zwei peer-reviewed Manuskripten

Voraussetzungen:

  • Promotion in Datenwissenschaft oder in einem verwandten Bereich mit relevanter Erfahrung
  • Erfahrung mit statistischer Themenmodellierung
  • Erfahrung mit natürlicher Sprachverarbeitung
  • Erfahrung mit statistischen Methoden und maschinellem Lernen
  • Fähigkeit, große Mengen von Dokumenten aus dem Internet zu extrahieren und zu verarbeiten
  • Fähigkeit, mit Texten in verschiedenen Sprachen zu arbeiten
  • Exzellente schriftliche und mündliche Englischkenntnisse
  • Veröffentlichung eines positionsrelevanten peer-reviewed Artikels (oder Kapitel der Dissertation oder Preprint)

Wünschenswerte Qualifikationen:

  • Vertrautheit mit Forschung im Bereich nachhaltige Entwicklung oder Tourismus
  • Fähigkeit, kooperativ und konstruktiv im Team sowie selbstständig zu arbeiten
  • Fähigkeit, respektvoll mit Menschen unterschiedlicher Hintergründe umzugehen und effektiv in einem interkulturellen Kontext zu arbeiten

Das Gehalt wird gemäß dem deutschen TV-L (EG 13) gezahlt. Die Position ist ab dem 1. Juni 2025 in Vollzeit verfügbar und hat eine Dauer bis zum 31. Mai 2027. Das ZMT ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Bewerber mit Migrationshintergrund sind willkommen. Personen mit schweren Behinderungen werden bei gleicher beruflicher und persönlicher Qualifikation besonders berücksichtigt. Das ZMT schätzt seine vielfältige Belegschaft und verfolgt das Ziel, Chancengleichheit zu bieten, was Geschlechtsneutralität umfasst.

Wir freuen uns darauf, Ihre Unterlagen ohne Foto zu erhalten.

Wir bieten:

  • Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen, dynamischen und interdisziplinären Forschungsumfeld
  • Ein motiviertes und engagiertes Team aus verschiedenen Ländern und Kulturen
  • Ein offenes und kooperatives Arbeitsklima
  • Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben sowie familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und die Möglichkeit zur Teilnahme am Betriebssport mit EGYM Wellpass

Einreichung der Bewerbung:

Bitte reichen Sie Ihren Lebenslauf einschließlich Publikationsliste, ein Motivationsschreiben, einen kurzen (maximal zwei Seiten) Forschungsplan, relevante Zertifikate und eine relevante Veröffentlichung oder ein Kapitel der Dissertation bis zum 14.04.2025 als eine einzige PDF-Datei mit der Referenznummer „11-STEPS“ bei Frau Lena de Carné-Oehlmann ein.

Postdoctoral Researcher (gn) - STEPS (Sustainable Tourism Evolving Paradigms) Arbeitgeber: Leibniz Zmt

Das Leibniz-Zentrum für Tropenmarine Forschung (ZMT) bietet eine herausfordernde und abwechslungsreiche Position in einem internationalen, dynamischen und interdisziplinären Forschungsumfeld. Hier erwartet Sie ein motiviertes Team aus verschiedenen Ländern und Kulturen sowie eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren Sie von familienfreundlichen Arbeitsbedingungen und Gesundheitsförderung, einschließlich der Möglichkeit zur Teilnahme an Unternehmensfitnessprogrammen.
L

Kontaktperson:

Leibniz Zmt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Postdoctoral Researcher (gn) - STEPS (Sustainable Tourism Evolving Paradigms)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Professoren, die in der nachhaltigen Tourismusforschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich nachhaltiger Tourismus. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Thematik verstehst und innovative Ideen zur Lösung von Problemen beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu statistischen Methoden und maschinellem Lernen. Du könntest gebeten werden, deine Erfahrungen mit spezifischen Tools oder Programmiersprachen zu erläutern, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine interkulturellen Kompetenzen! Da das Projekt internationale Aspekte hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit in einem internationalen Kontext zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Postdoctoral Researcher (gn) - STEPS (Sustainable Tourism Evolving Paradigms)

Statistische Modellierung
Natürliche Sprachverarbeitung
Maschinelles Lernen
Datenbereinigung und -vorverarbeitung
Qualitative Inhaltsanalyse
Themencluster-Analyse
Dokumentenauswahl und -überprüfung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Arbeit mit mehrsprachigen Texten
Erfahrung in der nachhaltigen Entwicklung oder Tourismusforschung
Verfassen von peer-reviewed Artikeln
Teamarbeit und interkulturelle Kommunikation
Analytische Fähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Leibniz-Zentrum für Tropenmarine Forschung (ZMT) und das Projekt STEPS. Informiere dich über die Ziele des Projekts und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, eine Publikationsliste, ein Motivationsschreiben, einen kurzen Forschungsplan (maximal zwei Seiten) sowie relevante Zertifikate und eine relevante Veröffentlichung oder Thesis-Kapitel.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich statistisches Topic Modelling und natürliche Sprachverarbeitung hervorhebst. Erkläre, warum du an diesem Projekt interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Projektziele beitragen können.

Antrag einreichen: Fasse alle Dokumente in einer einzigen PDF-Datei zusammen und sende deine Bewerbung bis zum 14.04.2025 an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, die Referenznummer '11-STEPS' im Betreff deiner E-Mail zu erwähnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz Zmt vorbereitest

Verstehe das Projekt STEPS

Informiere dich gründlich über das Projekt STEPS und seine Ziele. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen des nachhaltigen Tourismus in tropischen Regionen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite Beispiele vor

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Projekten vor, die deine Erfahrung mit statistischem Topic Modelling und natürlicher Sprachverarbeitung demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast, die für die Position relevant sind.

Interkulturelle Kompetenz betonen

Da das ZMT ein internationales Team hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interkulturellen Umfeld zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen gearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Institut. Fragen könnten sich auf zukünftige Projekte oder die Teamdynamik beziehen.

Postdoctoral Researcher (gn) - STEPS (Sustainable Tourism Evolving Paradigms)
Leibniz Zmt
L
  • Postdoctoral Researcher (gn) - STEPS (Sustainable Tourism Evolving Paradigms)

    Bremen
    Doktorand
    45000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • L

    Leibniz Zmt

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>