Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Kameralösungen und arbeite im Team an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Leica ist ein renommierter Premium-Hersteller von Kameras mit über 100 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Unternehmenskultur mit Raum für neue Ideen und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung in Entwicklung und Konstruktion sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein strukturiertes Onboarding und die Möglichkeit, international zu reisen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort Wetzlar (40 Minuten bis Frankfurt a. Main) Leica. Das Wesentliche. Die Leica Camera AG ist ein international agierender Premium-Hersteller von Kameras und Sportoptik-Produkten mit Hauptsitz in Wetzlar, Hessen. Der legendäre Ruf der Marke Leica basiert auf einer über 100-jährigen Tradition. Leica steht für exzellente Qualität, deutsche Handwerkskunst, exklusives Industriedesign und innovative Technologien.
Wie die Tätigkeit aussieht:
- Erarbeiten von konstruktiven Lösungen im Bereich Kamera-Sonderentwicklung, einschließlich entsprechendem Zubehör im Rahmen vorgegebener Konzeptionen und Abwandlung vorhandener Funktionen und Elemente
- Lösungsentwürfe ausarbeiten, bewerten und im Team abstimmen
- Beschaffung und Bewertung von Funktionsmustern sowie Darstellung von Alternativen und deren Bewertung
- Durchführung von Vorentwicklungen und Mitarbeit an Konzeptstudien
- Patentrecherchen durchführen
- Technische Abstimmungsgespräche mit Lieferanten durchführen
- Erstellen von Einzelteil- und Baugruppenzeichnungen und SAP-Stücklisten
- Fachverantwortung für den Montageprozess nach Q/K/T bis zur Entlastung des Projektteams
- Mitarbeit bei der Entwicklung abteilungsübergreifender Fragestellungen in einem Team
- Übernahme von Aufgaben als Teammitglied und/oder als (Teil-)Projektleiter/in im agilen und klassischen Projektmanagement-Umfeld
Worauf es uns ankommt:
- Abgeschlossenes technisches Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Feinwerktechnik / Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation
- Langjährige Berufserfahrung im Bereich Entwicklung und Konstruktion
- Hohes Maß an Kreativität sowohl in der Lösung bestehender Probleme als auch im Finden neuer Herausforderungen
- Interdisziplinäres Denken und zielorientiertes Arbeiten
- Überdurchschnittliche Eigeninitiative, hohe Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit
- Erfahrung im Bereich Elektronik wünschenswert
- Sicherer Umgang mit aktuellen Product Lifecycle- und CAD-Software Programmen, MS Office, SAP-Kenntnisse wünschenswert
- Sicheres Auftreten und Routine im Umgang mit agilen Projektmanagement-Methoden
- Bereitschaft zu Reisen
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wodurch wir uns auszeichnen:
- Moderne Arbeitsumgebung - in Wetzlar und in vielen Metropolen der Welt
- Flexible Arbeitszeitregelung, kombiniert mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Offene, familiäre Unternehmenskultur mit viel Raum für neue Ideen
- Strukturiertes Onboarding-Programm und hervorragende interne Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein fair vergütetes, sicheres Arbeitsverhältnis und viele Mitarbeiterrabatte
Nächste Schritte: Wir freuen uns sehr über jede aussagekräftige Bewerbung! Benötigte Informationen: Wunschgehalt, Kündigungsfrist und gewünschter Starttermin. Wenn ein Profil passt, lernen wir uns zunächst per Videocall kennen und klären offene Fragen. Bei gegenseitigem Interesse treffen wir uns danach persönlich. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte online über den nachfolgenden Link.
Entwickler Manufaktur Kameras (all genders) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Leica Camera AG

Kontaktperson:
Leica Camera AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwickler Manufaktur Kameras (all genders) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Kamera- oder Maschinenbau-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Kameratechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Abstimmungsgespräche vor, indem du dich mit den gängigen CAD-Softwareprogrammen und Produktlebenszyklus-Management vertraut machst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten in einem Portfolio oder während des Interviews. Beispiele aus früheren Projekten, bei denen du innovative Lösungen gefunden hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler Manufaktur Kameras (all genders) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Entwickler in der Manufaktur von Kameras. Erkläre, warum du dich für Leica interessierst und was dich an der Entwicklung von Kameras fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine langjährige Berufserfahrung im Bereich Entwicklung und Konstruktion. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in CAD-Software, Product Lifecycle Management und SAP deutlich machst. Diese Fähigkeiten sind für die Position wichtig und sollten in deinem Lebenslauf hervorgehoben werden.
Persönliche Eigenschaften darstellen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du überdurchschnittliche Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Belastbarkeit besitzt. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Eigenschaften zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leica Camera AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Feinwerktechnik und Maschinenbau vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Kreativität zeigen
Bereite dich darauf vor, kreative Lösungen für technische Probleme zu präsentieren. Überlege dir im Voraus einige Beispiele, bei denen du innovative Ansätze zur Problemlösung gefunden hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Agile Methoden verstehen
Informiere dich über agile Projektmanagement-Methoden, da diese in der Position wichtig sind. Sei bereit, deine Erfahrungen mit agilen Prozessen zu teilen und wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.