Electronic Design Engineer
Jetzt bewerben

Electronic Design Engineer

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und prototiere analoge und digitale Schaltungen für optoelektronische Signalverarbeitung.
  • Arbeitgeber: Leica Geosystems ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Geoinformationstechnologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 25-30 Urlaubstage, Bonusprogramm und Schulungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte in einem multikulturellen Team mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Elektrotechnik und 3+ Jahre Erfahrung in Hardware-Design.
  • Andere Informationen: Nutze Tools wie GIT und Jira in einem agilen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Design and prototype analog and digital circuits for optoelectronic signal processing, fast AD/DA converters, multi gigabit communication links and protocols.

Provide schematics and coordinate production process from layout reviews to production-ready PCBs.

Design embedded firmware applications for MCUs in C/C++/C# and FPGAs in VHDL.

Analyze measurement data for prototyping, characterization and debugging purposes.

Get involved in bring-up and testing/certifying of subassemblies as well as entire systems.

Get involved in improving and maintaining the lab equipment and infrastructure.

Cooperate with the team and coordinate one or more external partners to achieve project goals.

Take the responsibility for subsystems and entire products throughout their lifecycle.

Das sind Sie:

  • Höhere Ausbildung oder Hochschulabschluss (BSc, MSc) in Elektrotechnik.
  • 3+ Jahre Erfahrung im Design von Hochgeschwindigkeits-Hardware und eingebetteter Firmware.
  • Kenntnisse in der Simulation elektrischer Schaltungen mit LTspice oder ähnlicher Software.
  • Automatisierung von Messaufbauten und Datenanalyse mit Matlab/Python.
  • Zusammenarbeit im Team unter Verwendung von GIT, Jira, Confluence-Tools und Scrum/agiler Methodik.
  • Fähigkeit zum Aufbau von Testständen mit Laborausrüstung wie Oszilloskopen, arbiträren Funktionsgeneratoren oder Logikanalysatoren.
  • Gute Kenntnisse in Deutsch und/oder Englisch.

Wir bieten Ihnen:

  • Flexible Arbeitszeiten basierend auf einer 40-Stunden-Woche.
  • Urlaubsanspruch: 25 Tage ab dem 20. Lebensjahr, 27 Tage ab dem 40. Lebensjahr und 30 Tage ab dem 50. Lebensjahr.
  • Bonussystem und zusätzliche Rentenbeiträge.
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten (intern und extern).
  • Verschiedene Rabatte (Gesundheit, Auto, Unterhaltung und vieles mehr).
  • Mitarbeiterevents.
  • Multikulturelles und unterstützendes Umfeld.

Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, Kinga Racibor, Talent Acquisition Specialist, zu kontaktieren.

Electronic Design Engineer Arbeitgeber: Leica Geosystems AG

Leica Geosystems AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten und eine Vielzahl von Urlaubstagen bietet, die mit dem Alter steigen. In einem multikulturellen und unterstützenden Umfeld haben Sie die Möglichkeit, sich durch individuelle Schulungen sowohl intern als auch extern weiterzuentwickeln. Darüber hinaus profitieren Sie von einem Bonus-System, zusätzlichen Altersvorsorgebeiträgen und attraktiven Rabatten, was die Arbeit in Heerbrugg zu einer bedeutungsvollen und lohnenden Erfahrung macht.
L

Kontaktperson:

Leica Geosystems AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Electronic Design Engineer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Zeige deine technischen Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio oder eine Sammlung von Projekten, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die deine Erfahrung mit Hochgeschwindigkeits-Hardware und eingebetteter Firmware demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zu Schaltkreisdesign, Firmware-Entwicklung und Datenanalyse. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends in der Elektronik und Optoelektronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, neue Technologien und Methoden zu lernen und anzuwenden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Electronic Design Engineer

Analoge und digitale Schaltungsdesign
Prototyping von Schaltungen
Erfahrung mit Hochgeschwindigkeits-Hardware
Embedded Firmware-Entwicklung in C/C++/C#
VHDL für FPGAs
LTspice oder ähnliche Simulationssoftware
Automatisierung von Messaufbauten
Datenanalyse mit Matlab/Python
Teamarbeit mit GIT, Jira, Confluence
Scrum/Agile Methodik
Testbench-Erstellung mit Laborgeräten
Gute Kenntnisse in Deutsch und/oder Englisch
Verantwortung für Subsysteme und Produkte
Analyse von Messdaten
Koordination mit externen Partnern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie deine mehr als 3-jährige Erfahrung in der Entwicklung von Hochgeschwindigkeits-Hardware und eingebetteter Firmware. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Technische Fähigkeiten betonen: Erwähne spezifische Softwarekenntnisse, wie LTspice für die Schaltungssimulation und Matlab/Python für die Datenanalyse. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Position verstehst und erfüllen kannst.

Teamarbeit und Projektmanagement: Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Teams und externen Partnern hervor. Nenne konkrete Beispiele, wie du GIT, Jira und Confluence genutzt hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung und Wartung der Laborausrüstung beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem multikulturellen und unterstützenden Umfeld.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leica Geosystems AG vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie LTspice, Matlab/Python und die verschiedenen Protokolle für die Kommunikation. Zeige im Interview, dass du diese Technologien beherrschst und bereit bist, sie anzuwenden.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und bereite dich darauf vor, diese im Interview zu erläutern. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf das Design von Schaltungen oder die Entwicklung von Firmware.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Nenne Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projektziele zu erreichen, und wie du Tools wie GIT, Jira oder Confluence genutzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Arbeitsweise des Teams und die Unterstützung für Mitarbeiterentwicklung beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Electronic Design Engineer
Leica Geosystems AG
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>