Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Surveying Field Software kennen und teste die neueste Technologie.
- Arbeitgeber: Hexagon ist ein führender Anbieter digitaler Lösungen mit über 24.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Rabatte und Mitarbeiter-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams in einer respektvollen und internationalen Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Vermessung oder Bauingenieurwesen, Erfahrung mit totalen Stationen und GNSS-Rovern.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich, Deutsch von Vorteil.
Wir bieten Ihnen:
- Entwicklung eines starken Verständnisses für Surveying Field Software, Branchenprobleme und abgeleitete Anforderungen
- Feldtests der neuesten Leica Geosystems Vermessungstechnologie
- Unterstützung bei der Erstellung von Produktdokumentationen, Schulungsmaterialien und Unterstützungshinweisen
- Flexible Arbeitszeiten basierend auf einer 40-Stunden-Woche, mit 100% Beschäftigung für 6 Monate
- Verschiedene Rabatte (Gesundheit, Auto, Unterhaltung und vieles mehr)
- Mitarbeiterevents
- Flache Hierarchiestruktur
- Warme und internationale Unternehmenskultur, die auf Respekt und Zusammenarbeit basiert
Das sind Sie:
- Ausgebildet (oder in Ausbildung) im Bereich Vermessung oder Bauingenieurwesen
- Erfahrung im Umgang mit robotergestützten Totalstationen und GNSS-Rovern
- Fließend in Englisch (gesprochen und geschrieben), Deutsch ist von Vorteil
- Fähig, Ideen, Ziele und Herausforderungen zu analysieren, um gut strukturierte und relevante Maßnahmen abzuleiten
- Starke Kommunikationsfähigkeiten, um andere zu verstehen und auch von anderen verstanden zu werden
Über uns:
Hexagon ist ein führender Anbieter von digitalen Realitätlösungen und beschäftigt mehr als 24.000 Menschen in 50 Ländern. Sie werden Teil eines starken, erfahrenen, inspirierenden und motivierten Expertenteams, das die Zukunft von Hexagon vorantreibt. Sie werden Ihre Fähigkeiten in unserer hochinnovativen und vielfältigen Umgebung einsetzen und weiterentwickeln. Flexible Arbeitsmodelle ermöglichen es Ihnen, Arbeit und private Interessen ideal zu kombinieren.
Wenn Sie Fragen zu unseren Positionen oder unserem Unternehmen haben, zögern Sie bitte nicht, Kinga Racibor, Talent Acquisition Specialist, zu kontaktieren.
Surveying Intern Surveying Field Software Product Management Arbeitgeber: Leica Geosystems AG
Kontaktperson:
Leica Geosystems AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Surveying Intern Surveying Field Software Product Management
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Technologien im Bereich der Vermessung, insbesondere über die Produkte von Leica Geosystems. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Vermessungs- und Bauingenieurbranche zu knüpfen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, indem du deine Fähigkeiten im Umgang mit robotergestützten Totalstationen und GNSS-Rovern übst. Zeige während des Auswahlprozesses, dass du diese Technologien sicher beherrschst.
✨Tip Nummer 4
Entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten weiter, indem du an Workshops oder Seminaren teilnimmst. Eine klare und präzise Kommunikation ist entscheidend, um deine Ideen und Lösungen effektiv zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Surveying Intern Surveying Field Software Product Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Vermessungstechnologie und die Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie Hexagon konfrontiert sind. Dies hilft dir, relevante Ideen und Lösungen in deiner Bewerbung zu präsentieren.
Dokumentation vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell gestaltet sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Vermessungstechnik und deine Erfahrungen mit robotergestützten Totalstationen und GNSS-Rovern hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Lösung von Branchenproblemen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leica Geosystems AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Vermessungstechnologie und die Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese Herausforderungen zu meistern.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du Erfahrung mit robotergestützten Totalstationen oder GNSS-Rovern hast, stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium nennst. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten, die für die Position relevant sind.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen, indem du klar und präzise über deine Ideen sprichst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, sowohl mit technischen als auch mit nicht-technischen Teammitgliedern effektiv zu kommunizieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich der Vermessungssoftware oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.