Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead a team in developing systems for monitoring natural hazards using advanced technologies.
- Arbeitgeber: Join Geopraevent, a leader in innovative monitoring solutions based in Zurich.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for professional growth and collaboration.
- Warum dieser Job: Be part of impactful projects that enhance safety and sustainability through cutting-edge technology.
- Gewünschte Qualifikationen: MSc in a scientific field and experience in team leadership and systems engineering required.
- Andere Informationen: Fluent German and English are essential; passion for diverse product realization is a must.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Das spricht Dich an
- Verantwortung für das Systems-Engineering von Anlagen für das Monitoring von Naturgefahren (Radar, Lidar, Seismik oder optische Kameras)
- Leiten eines interdisziplinären Entwicklungs-Teams mit insgesamt 4 Mitarbeitenden
- Neu- und Weiterentwicklung von Algorithmen (Radar-, Bild oder Interferometrische Messdaten) inklusive Machine/Deep Learning
- Durchführen von Datenanalysen beruhend auf Daten von bestehenden operativen Systemen
- Ein bestehendes Hardware-Software-System weiterentwickeln, wobei besonderer Wert auf Modularität, Systemintegration und Innovationsfähigkeit gelegt wird.
- Softwaretechnische Implementierung der Algorithmen in bestehende Systeme
- Leitung und/oder Mitarbeit bei Kundenprojekten zur Realisierung neuer Überwachungssysteme
Das macht Dich aus
- Erfahrung in der Rolle als Teamleiter, technischer Projektleiter und Systems-Engineer von Mess-Anlagen
- Abgeschlossenes MSc Studium in einer naturwissenschaftlichen Disziplin (Elektrotechnik, Physik, Systems-Engineering, Signalverarbeitung, Maschinenbau oder Informatik)
- Gutes Verständnis der physikalischen Grundlagen unserer Sensoren (Radar, Lidar, Seismik, optische Kameras)
- Gute Kenntnisse von MATLAB, Python, Linux, Docker und Git
- Erfahrung in Radartechnologie (Mikrowellenphysik) und/oder Bildverarbeitung ist vorteilhaft
- Positiver Mindset mit selbstständiger Arbeitsweise und überzeugender Kommunikationsfähigkeit
- Freude und Leidenschaft an der thematisch vielfältigen Realisierung von Produkten
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch
Kontakt
Bei Fragen zu dieser Stelle steht dir E-Mail schreiben , Talent Acquisition Specialist, gerne zur Verfügung.
Geopraevent AG
Räffelstrasse 28
8045 Zürich
Job-ID: m2uul7gz
#J-18808-Ljbffr
Teamleiter Entwicklung & System-Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: Leica Geosystems part of Hexagon

Kontaktperson:
Leica Geosystems part of Hexagon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Entwicklung & System-Engineer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte bei Geopraevent zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitenden, um einen besseren Eindruck von der Rolle des Teamleiters und den Herausforderungen im Systems-Engineering zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Leitung interdisziplinärer Teams zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um dein Team zu motivieren und zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radartechnologie und Bildverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in die Weiterentwicklung der Systeme einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu MATLAB, Python und anderen relevanten Technologien zu beantworten. Du könntest auch gebeten werden, deine Kenntnisse in Machine/Deep Learning zu erläutern, also stelle sicher, dass du praktische Beispiele parat hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Entwicklung & System-Engineer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Geopraevent. Informiere dich über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, deiner Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen als Teamleiter und Systems-Engineer hervorhebst. Betone deine Kenntnisse in MATLAB, Python und deine Leidenschaft für innovative Lösungen im Bereich der Naturgefahrenüberwachung.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leica Geosystems part of Hexagon vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Radar, Lidar und Seismik. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die physikalischen Grundlagen dieser Sensoren hast.
✨Teamführungskompetenzen hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung als Teamleiter und technischer Projektleiter verdeutlichen. Betone, wie du interdisziplinäre Teams erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du zur Förderung der Zusammenarbeit eingesetzt hast.
✨Praktische Kenntnisse demonstrieren
Sei bereit, über deine praktischen Erfahrungen mit MATLAB, Python, Linux, Docker und Git zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Positiver Mindset und Kommunikationsfähigkeit
Betone deine positive Einstellung und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du effektiv kommuniziert hast, um Projekte voranzutreiben und Kundenbeziehungen zu pflegen.