Lead Engineer Product Innovation (d/w/m)
Jetzt bewerben
Lead Engineer Product Innovation (d/w/m)

Lead Engineer Product Innovation (d/w/m)

Penzing Vollzeit 75000 - 105000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Leica Microsystems

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative R&D-Projekte von der Produktdefinition bis zur Serienübergabe.
  • Arbeitgeber: Leica Microsystems ist ein global führendes Unternehmen in der Mikroskopie mit über 170 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitsbedingungen und ein dynamisches Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mikroskopie und arbeite an bahnbrechenden Lösungen für die Forschung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Physik, Elektronik oder Maschinenbau und mehrjährige Erfahrung in der Produktentwicklung.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen (ca. 5%) wird erwartet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 75000 - 105000 € pro Jahr.

Seit über 170 Jahren gestaltet Leica Microsystems mit bahnbrechenden optischen und digitalen Lösungen die Zukunft der Mikroskopie mit. Als ein global führendes Unternehmen setzen wir auf kontinuierliche Verbesserung, um unsere Kunden zu begeistern und die beste Arbeitsumgebung für unsere Mitarbeitenden zu schaffen. Kundenorientierung, Innovation und Teamarbeit sind der Kern unserer Kultur und die Grundlage unseres Erfolgs. Möchten Sie Teil eines Unternehmens sein, dessen Produkte in der Spitzenforschung auf der ganzen Welt zum Einsatz kommen? Werden Sie Teil von Leica Microsystems und engagieren Sie sich gemeinsam mit uns für brillante Lösungen und Erkenntnisse. Leica Microsystems ist eines der 10 Life Sciences-Unternehmen von Danaher. Gemeinsam beschleunigen wir die Entdeckung, Entwicklung und Bereitstellung von Lösungen, die die menschliche Gesundheit schützen und verbessern. Wir suchen Sie im Bereich Forschung und Entwicklung an unserem Standort in Wien als Lead Engineer Product Innovation (d/w/m) Sie werden die technische Entwicklung in R&D-Projekten von der Produktdefinition bis zur Serienübergabe verantworten – eine spannende Aufgabe, bei der Sie sich sowohl mit technischem Knowhow als auch als Teamplayer vielseitig einbringen können. IHR VERANTWORTUNGSBEREICH Aktiver Aufbau von Wissen und Einsatz dieses Wissens für Neu- und Weiterentwicklung von Produkten, Erweiterung des Wissens durch produktbezogene Forschung. Technische Leitung von Projekten zur Produktneuentwicklung, Mitarbeit in diesen Projekten unter Austausch mit anderen Fachabteilungen wie Industrial Engineering, Produktmanagement, Produktion, Service und Qualitätsmanagement Planung und Koordination von Machbarkeitsstudien sowie Mitarbeit in diesen Machbarkeitsstudien inkl. Technologierecherche und Konzeptentwicklung Auslegung, Durchführung und Dokumentation von Funktionsnachweisen Troubleshooting, Verbesserung sowie Koordination und Mitarbeit bei der Pflege von Bestandsprodukten IHR PROFIL Erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftlich-technisches Studium im Bereich Physik, Elektronik, Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar Mehrjährige Erfahrung in Produktentwicklung und der lateralen Führung von Teams im Projektumfeld Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse Bereitschaft zu Dienstreisen in geringerem Umfang (ca. 5%) Nachweislich hohe Umsetzungsstärke (z.B. dokumentiert durch erfolgreich umgesetzte Innovationen / Projekte) BEVORZUGTE ANFORDERUNGEN Technische Fachkenntnisse und Erfahrungen in den Fachgebieten Vakuumtechnik, Kryotechnik, Elektronik, Informatik, Probenpräparation für Elektronenmikroskope, Feinmechanik, Systems Engineering Projektmanagementerfahrung Verständnis für Verwertung von Innovationen und betriebliche Zusammenhänge EINBLICK IN UNSER UNTERNEHMEN Erfahren Sie mehr über Leica Microsystems in unserem Unternehmensvideo „We are Leica“: Website Sie haben Interesse, in einem dynamischen und teamorientierten Umfeld zu arbeiten und sind bereit, mit uns neue innovative Wege zu beschreiten? Dann bewerben Sie sich online mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) sowie Angabe Ihrer Entgeltvorstellung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Das Gehalt für diese Stelle beträgt mindestens 75.000 Jahresbrutto (Vollzeit). Wir bieten jedoch ein attraktives Gehalt mit Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Gerne legen wir die Details in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen fest. LI-Onsite LI-AC1 Join our winning team today. Together, we’ll accelerate the real-life impact of tomorrow’s science and technology. We partner with customers across the globe to help them solve their most complex challenges, architecting solutions that bring the power of science to life. For more information, visit . At Danaher, we value diversity and the existence of similarities and differences, both visible and not, found in our workforce, workplace and throughout the markets we serve. Our associates, customers and shareholders contribute unique and different perspectives as a result of these diverse attributes.

Lead Engineer Product Innovation (d/w/m) Arbeitgeber: Leica Microsystems

Leica Microsystems ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine inspirierende und innovative Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und kontinuierliche Verbesserung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung. Unser Standort in Wien ermöglicht es Ihnen, an der Spitze der Mikroskopietechnologie zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsforschung zu leisten.
Leica Microsystems

Kontaktperson:

Leica Microsystems HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lead Engineer Product Innovation (d/w/m)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Mikroskopie und Produktinnovation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte bei Leica Microsystems einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Projektmanagement und Teamführung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Innovation und Teamarbeit. In Gesprächen solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen ist und wie du zur Verbesserung von Produkten beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Engineer Product Innovation (d/w/m)

Technisches Know-how in Physik, Elektronik und Maschinenbau
Erfahrung in der Produktentwicklung
Fähigkeit zur lateralen Führung von Teams
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse in Vakuumtechnik und Kryotechnik
Verständnis für Systems Engineering
Dokumentationsfähigkeiten für Funktionsnachweise
Troubleshooting-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Fähigkeit zur Durchführung von Machbarkeitsstudien
Erfahrung in der Konzeptentwicklung
Hohe Umsetzungsstärke
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von Leica Microsystems. Betone in deinem Anschreiben, wie du zu Kundenorientierung, Innovation und Teamarbeit stehst und wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Produktentwicklung und der lateralen Führung von Teams klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.

Technische Kenntnisse betonen: Wenn du über technische Fachkenntnisse in Bereichen wie Vakuumtechnik oder Elektronik verfügst, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst. Zeige, wie diese Kenntnisse für die Position des Lead Engineer Product Innovation relevant sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil von Leica Microsystems werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur technischen Entwicklung und Innovation im Unternehmen beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leica Microsystems vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Leica Microsystems legt großen Wert auf Kundenorientierung, Innovation und Teamarbeit. Informiere dich über diese Werte und überlege, wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Bereite technische Beispiele vor

Da die Position technisches Know-how erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung in der Produktentwicklung parat haben. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen entwickelt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in interdisziplinären Teams verdeutlichen.

Frage nach den Projekten

Bereite Fragen zu aktuellen und zukünftigen Projekten im Bereich Forschung und Entwicklung vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.

Lead Engineer Product Innovation (d/w/m)
Leica Microsystems
Jetzt bewerben
Leica Microsystems
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>