Lead Engineer Product Innovation (d/w/m)
Jetzt bewerben
Lead Engineer Product Innovation (d/w/m)

Lead Engineer Product Innovation (d/w/m)

Vollzeit 75000 - 105000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Leica Microsystems

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative R&D-Projekte von der Produktdefinition bis zur Serienübergabe.
  • Arbeitgeber: Leica Microsystems ist ein führendes Unternehmen in der Mikroskopie mit über 170 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitsbedingungen und ein dynamisches Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mikroskopie und arbeite an bahnbrechenden Lösungen für die Forschung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Physik, Elektronik oder Maschinenbau und mehrjährige Erfahrung in der Produktentwicklung.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen (ca. 5%) wird erwartet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 75000 - 105000 € pro Jahr.

Seit über 170 Jahren gestaltet Leica Microsystems mit bahnbrechenden optischen und digitalen Lösungen die Zukunft der Mikroskopie mit. Als ein global führendes Unternehmen setzen wir auf kontinuierliche Verbesserung, um unsere Kunden zu begeistern und die beste Arbeitsumgebung für unsere Mitarbeitenden zu schaffen. Kundenorientierung, Innovation und Teamarbeit sind der Kern unserer Kultur und die Grundlage unseres Erfolgs.

Wir suchen Sie im Bereich Forschung und Entwicklung an unserem Standort in Wien als Lead Engineer Product Innovation (d/w/m). Sie werden die technische Entwicklung in R&D-Projekten von der Produktdefinition bis zur Serienübergabe verantworten - eine spannende Aufgabe, bei der Sie sich sowohl mit technischem Knowhow als auch als Teamplayer vielseitig einbringen können.

IHR VERANTWORTUNGSBEREICH
  • Aktiver Aufbau von Wissen und Einsatz dieses Wissens für Neu- und Weiterentwicklung von Produkten, Erweiterung des Wissens durch produktbezogene Forschung.
  • Technische Leitung von Projekten zur Produktneuentwicklung, Mitarbeit in diesen Projekten unter Austausch mit anderen Fachabteilungen wie Industrial Engineering, Produktmanagement, Produktion, Service und Qualitätsmanagement.
  • Planung und Koordination von Machbarkeitsstudien sowie Mitarbeit in diesen Machbarkeitsstudien inkl. Technologierecherche und Konzeptentwicklung.
  • Auslegung, Durchführung und Dokumentation von Funktionsnachweisen.
  • Troubleshooting, Verbesserung sowie Koordination und Mitarbeit bei der Pflege von Bestandsprodukten.
IHR PROFIL
  • Erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftlich-technisches Studium im Bereich Physik, Elektronik, Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar.
  • Mehrjährige Erfahrung in Produktentwicklung und der lateralen Führung von Teams im Projektumfeld.
  • Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse.
  • Bereitschaft zu Dienstreisen in geringerem Umfang (ca. 5%).
  • Nachweislich hohe Umsetzungsstärke (z.B. dokumentiert durch erfolgreich umgesetzte Innovationen / Projekte).
BEVORZUGTE ANFORDERUNGEN
  • Technische Fachkenntnisse und Erfahrungen in den Fachgebieten Vakuumtechnik, Kryotechnik, Elektronik, Informatik, Probenpräparation für Elektronenmikroskope, Feinmechanik, Systems Engineering.
  • Projektmanagementerfahrung.
  • Verständnis für Verwertung von Innovationen und betriebliche Zusammenhänge.

Das Gehalt für diese Stelle beträgt mindestens 75.000 Jahresbrutto (Vollzeit). Wir bieten jedoch ein attraktives Gehalt mit Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Gerne legen wir die Details in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen fest.

Leica Microsystems

Kontaktperson:

Leica Microsystems HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lead Engineer Product Innovation (d/w/m)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Mikroskopie und Produktinnovation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte bei Leica Microsystems einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Produktentwicklung und Teamführung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Innovation und Teamarbeit. In Gesprächen solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen ist und wie du kreative Lösungen entwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Engineer Product Innovation (d/w/m)

Technisches Know-how in Physik, Elektronik, Maschinenbau und Mechatronik
Erfahrung in der Produktentwicklung
Fähigkeit zur lateralen Führung von Teams
Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse in Vakuumtechnik und Kryotechnik
Erfahrung in der Probenpräparation für Elektronenmikroskope
Feinmechanik und Systems Engineering
Fähigkeit zur Durchführung und Dokumentation von Funktionsnachweisen
Troubleshooting-Fähigkeiten
Verständnis für betriebliche Zusammenhänge und Verwertung von Innovationen
Hohe Umsetzungsstärke
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Leica Microsystems. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Lead Engineer Product Innovation zeigt. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Produktentwicklung und wie du zur Innovationskultur des Unternehmens beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine technischen Fähigkeiten, Projektmanagementerfahrungen und Erfolge in der Produktentwicklung hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und in einem einheitlichen Format einzureichen. Überprüfe, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leica Microsystems vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Kernwerte von Leica Microsystems, wie Kundenorientierung, Innovation und Teamarbeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.

Bereite technische Beispiele vor

Da die Position technisches Know-how erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du innovative Lösungen entwickelt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Teamarbeit betonen

Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der teamübergreifenden Zusammenarbeit zu erläutern und wie du als Teamplayer zum Erfolg von Projekten beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Teamdynamik und Innovationsprozesse abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Lead Engineer Product Innovation (d/w/m)
Leica Microsystems
Jetzt bewerben
Leica Microsystems
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>