Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für den reibungslosen Ablauf unserer Produktionsanlagen und lernst alles über Maschinen und Technik.
- Arbeitgeber: Leicht + Müller ist ein innovatives, inhabergeführtes Unternehmen in der Stanztechnik.
- Mitarbeitervorteile: Kostenloses Obst, Wasser und persönliche Lernbegleitung während deiner Ausbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem modernen Umfeld mit tollen Perspektiven und einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Begeisterung für Metall und Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit Praxisphasen in verschiedenen Abteilungen.
Leicht + Müller ist ein mittelständisches und inhabergeführtes Unternehmen. Unsere Stärke und Kompetenz liegen in der Stanztechnik und in der Baugruppenfertigung. Ein topmodernes Arbeitsumfeld, höchste Präzision, Zuverlässigkeit und ein motiviertes, flexibles Team sind die Grundlagen für unseren Erfolg.
Als Industriemechaniker bist Du für den reibungslosen und störungsfreien Ablauf der Produktionsanlagen verantwortlich. In der Ausbildung werden die Fertigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen Maschinen, Werkstofftechnik sowie die manuelle als auch die maschinelle CNC Bearbeitung geschult. Du bist für die Montage und Inbetriebnahme von pneumatischen und hydraulischen Fertigungssystemen zuständig und lernst u. a. die Instandhaltung von Vorrichtungen, Anlagen und Maschinen. Du bist handwerklich geschickt und möchtest in einem modernen Industrieunternehmen arbeiten?
Das erwartet dich:
- Dauer deines Bildungsganges von 3,5 Jahren (42 Monate)
- Praxisphasen in den verschiedenen Abteilungen in unserem innovativen Unternehmen
- Maßgeschneiderte interne Schulungen
- Gewerbliche Theorieausbildung an der Heinrich - Wieland - Schule Pforzheim
Das solltest du mitbringen:
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Freude am Umgang mit Menschen
- Begeisterung für Metall und Technik
Das bieten wir dir:
- Abwechslungsreicher Ausbildungsverlauf mit unterschiedlichen Abteilungen
- Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung
- Sehr gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende im Unternehmen
- Bei gutem Ausbildungsabschluss einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Kostenloses Obst und Wasser
- Persönliche Lernprozessbegleitung
Deine Bewerbung: Deine Unterlagen sendest Du bitte per Mail-PDF an: Leicht+Müller Stanztechnik GmbH+Co.KG Daimlerstraße 147 5196 Remchingen job@leicht-mueller.de
Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: LEICHT + MÜLLER STANZTECHNIK GMBH+CO.KG
Kontaktperson:
LEICHT + MÜLLER STANZTECHNIK GMBH+CO.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Stanztechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten und Techniken, die für die Ausbildung zum Industriemechaniker relevant sind, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Metall und Technik in deinem Auftreten. Sei motiviert und positiv, wenn du über deine Interessen sprichst. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der nicht nur die Fähigkeiten hat, sondern auch die Leidenschaft für den Beruf.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Industriemechanikers und deine handwerklichen Fähigkeiten darlegst. Betone, warum du gut zu Leicht + Müller passt und was dich an der Ausbildung interessiert.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung als PDF per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die Betreffzeile klar und präzise ist, z.B. "Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Industriemechaniker".
Nachfassen: Wenn du nach ein paar Wochen keine Rückmeldung erhalten hast, kannst du höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEICHT + MÜLLER STANZTECHNIK GMBH+CO.KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über Leicht + Müller zu erfahren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da der Beruf des Industriemechanikers handwerkliches Geschick erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten in der Maschinen- und Werkstofftechnik demonstrieren.
✨Zeige Begeisterung für Technik
Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für Metall und Technik zu zeigen. Sprich über Projekte oder Hobbys, die deine Begeisterung unterstreichen und wie du diese in die Ausbildung einbringen möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren. Fragen zur internen Schulung oder den Praxisphasen sind besonders relevant.