Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Kreditoren und Debitoren, überwache den Zahlungsverkehr und bereite Jahresabschlüsse vor.
- Arbeitgeber: Leichtmobile ist ein familiengeführtes Unternehmen, das Leichtkraftfahrzeuge und Seniorenelektrofahrzeuge herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams in einem wachsenden Unternehmen mit abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute PC-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Sonderzahlungen wie Urlaubsgeld und Jahresprämien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit (38h Woche), UNBEFRISTET Kenzingen
Sie suchen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Familienunternehmen mit freundlichem Team? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir die Firma Leichtmobile GmbH & Co. KG sind ein Unternehmen im Bereich der Herstellung und Vermarktung von Leichtkraftfahrzeugen und Seniorenelektrofahrzeugen, nebst Zubehör und Ersatzteilservice. Wir importieren Fahrzeuge aus Frankreich und vertreiben diese in Deutschland über ein Netz von Wiederverkäufern. Weiterhin wird an unserem Standort ein eigenes Seniorenelektrofahrzeug produziert.
Seit 1996 sind wir mit unserer Firma in Kenzingen tätig und seit 2012 am jetzigen Standort in der Tullastraße. Für unser stetig wachsendes Team suchen wir weitere motivierte Teammitglieder. Flexibilität und ein freundliches Miteinander sind für uns sowohl im Team als auch mit unseren Kunden und Geschäftspartnern eine Selbstverständlichkeit.
Ihre Vorteile bei uns:
- Abwechslungsreiche Arbeit im kollegialen Team
- Familiengeführtes Unternehmen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Hansefit
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Sonderzahlungen (Urlaubsgeld, Jahresprämie)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich mit Zusatzqualifikation (Finanzbuchhalter*in, Bilanzbuchhalter*in)
- Steuerfachangestellte(r)
- Gute PC und Softwarekenntnisse
- Deutsch (wenn nicht Muttersprache, dann Niveau C1 oder vergleichbar)
- Berufserfahrung von Vorteil
Ihre Aufgaben in unserem Team:
- Kreditoren und Debitoren Buchhaltung (In- und Ausland)
- Alle Bankkonten und die Kasse buchen
- Zahlungsverkehr überwachen und Zahlungen vorbereiten
- Umsatzsteuervoranmeldungen/zusammenfassende Meldungen
- Abstimmung der Konten
- Mahnwesen
- Vorbereitung der Lohnbuchhaltung für das Steuerbüro
- Creditreform Auskünfte einholen
- Statistische Meldungen an INTRASTAT
- Ablage von buchhalterischen und betrieblichen Vorgängen
- Pflege der betrieblichen Versicherungen
- Führen von Kontrolllisten
- Vorbereitung des Jahresabschlusses
Interessiert? Weitere Informationen finden Sie auf leichtmobile.de
Bilanzbuchhalter/in / Buchhalter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Leichtmobile GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Leichtmobile GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter/in / Buchhalter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Leichtmobile GmbH & Co. KG und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche der Leichtkraftfahrzeuge und Seniorenelektrofahrzeuge hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Buchhaltung vor, insbesondere zu Themen wie Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung sowie Umsatzsteuervoranmeldungen. Zeige, dass du die relevanten Vorschriften und Prozesse gut verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei Leichtmobile zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter/in / Buchhalter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Leichtmobile GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bilanzbuchhalter/in oder Buchhalter/in hervorhebt. Achte darauf, deine kaufmännische Ausbildung und Zusatzqualifikationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Leichtmobile arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Team passen. Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leichtmobile GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Leichtmobile GmbH & Co. KG und ihre Werte. Da es sich um ein familiengeführtes Unternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du zu einem freundlichen und kollegialen Team passt.
✨Kenntnisse in der Buchhaltung hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung sowie in der Vorbereitung von Jahresabschlüssen klar kommunizierst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da das Unternehmen Wert auf ein freundliches Miteinander legt, solltest du Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit im Unternehmen vorbereiten. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsatmosphäre.
✨Flexibilität betonen
Da Flexibilität ein wichtiger Aspekt für das Unternehmen ist, solltest du in deinem Gespräch betonen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst. Teile Beispiele, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast.