Cyber Security Analyst

Cyber Security Analyst

Ostfildern Vollzeit 40560 - 68520 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Leidos

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Sicherheitsbedrohungen und implementiere effektive Gegenmaßnahmen.
  • Arbeitgeber: Leidos bietet kritische IT-Dienste für das US-Militär in Europa und Afrika.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zu Remote-Arbeit und spannende Unternehmensvorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Cyber-Sicherheit für wichtige Missionen gewährleistet.
  • Gewünschte Qualifikationen: BA/BS mit 3 Jahren Erfahrung oder gleichwertige Qualifikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Reise zu Kundenstandorten kann erforderlich sein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40560 - 68520 € pro Jahr.

Leidos hat eine hervorragende Gelegenheit für einen erfahrenen, selbstständigen Cyber Security Analysten in Stuttgart, Deutschland.

PROGRAMMÜBERSICHT: Dieses Programm bietet kritische Kommunikations- und Informationstechnologiedienste zur Unterstützung des U.S. Africa Command, des U.S. European Command, der Combined Joint Task Force - Horn of Africa, der Southern European Task Force und der zugehörigen Stabelemente und Organisationen. Es unterstützt unsere Soldaten in ihrer Mission, Bedrohungen und Schwachstellen so gering wie möglich zu halten, indem sichergestellt wird, dass ihr Computernetzwerk stabil, ungestört und sicher ist. Dies erfordert einige OCONUS-Reisen.

HAUPTAUFGABEN:

  • Technische Expertise zur Unterstützung des Cybersecurity-Programms des Combatant Command (CCMD) und seiner Funktionen gemäß den aktuellen Architekturen bereitstellen, einschließlich aller Hardware- und Softwaretools sowie Sensoren vom Perimeter bis zum Endpoint.
  • Sicherheitsbedrohungen überprüfen und effektive Gegenmaßnahmen gemäß den festgelegten Richtlinien/Regelungen/Direktiven bestimmen/implementieren.
  • Änderungen/Rekonfigurationen von Netzwerken oder Systemen auf Sicherheitsauswirkungen analysieren (Risikobewertung durchführen).
  • Implementierte Sicherheitskontrollen überwachen und den Status berichten.
  • Informationen zusammenstellen und erforderliche Cyber-Bewertungen, Inspektionen, Bewertungen und Berichtaufgaben unterstützen.
  • Empfehlungen für Gegenmaßnahmen oder Prozessverbesserungen basierend auf den aus Sicherheitsvorfällen gewonnenen Erkenntnissen entwickeln.
  • In dynamischen, schnelllebigen Umgebungen arbeiten, die Teaminteraktion und Koordination erfordern.
  • Mit sowohl Kundenmanagern als auch Systembenutzern interagieren.
  • Tools und Systeme betreiben, die zur Unterstützung des Cybersecurity-Programms des Kommandos erforderlich sind.
  • STIG-Bewertungen für mehrere Betriebsumgebungen bereitstellen.
  • Bei der Verbesserung der Cyber-Bedrohungsfähigkeit von AFRICOM helfen.
  • Fokussierte Operationen/Bedrohungsanalysen zu bekannten Eindringsets bereitstellen.
  • Fernunterstützung leisten und/oder nach Bedarf zu Kundenstandorten reisen.

GRUNDQUALIFIKATIONEN:

  • BA/BS + 3 Jahre aktuelle spezialisierte Erfahrung oder AA/AS + 5 Jahre aktuelle spezialisierte Erfahrung oder ein großes Zertifikat + 7 Jahre aktuelle spezialisierte Erfahrung oder Jahre aktueller spezialisierter Erfahrung.
  • DOD 8570 IAM III-Konformität, CISM, CISSP (oder Associate) GCED, GCIH.
  • Fundierte Kenntnisse der unterstützenden Betriebssysteme: Windows Server 2016/2019, Windows 10, VMWare vSphere und Red Hat Enterprise Linux.
  • Tiefgehende Erfahrung mit den IT-Sicherheitsanforderungen des DoD.
  • TESA-Berechtigung.
  • Derzeit über eine bewertete Top Secret/SCI-Sicherheitsfreigabe verfügen.

BEVORZUGTE QUALIFIKATIONEN:

  • ITIL v3 – Foundation.
  • Erfahrung mit Bluecoat, McAfee HBSS, Splunk, CyberArk und Bitlocker, ACAS.
  • Automatisierung mit Microsoft PowerShell, VBScript oder Batch-Dateien.
  • Anpassungsfähig an sich ändernde Umstände und betriebliche Bedürfnisse.
  • Verständnis der militärischen Standards des Verteidigungsministeriums.

Cyber Security Analyst Arbeitgeber: Leidos

Leidos ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Cyber Security Analysten in Stuttgart, Deutschland, eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliches Lernen, während wir unseren Mitarbeitern die Möglichkeit bieten, an bedeutenden Projekten zu arbeiten, die die Sicherheit von U.S. Militäroperationen unterstützen. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Vergütungen, umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, in einem internationalen Umfeld zu wachsen.
Leidos

Kontaktperson:

Leidos HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cyber Security Analyst

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Cyber-Sicherheit in Stuttgart, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du dort von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cyber-Sicherheitsbranche zu verbinden. Folge Unternehmen wie Leidos und interagiere mit ihren Beiträgen, um auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 3

Halte dich über aktuelle Trends und Bedrohungen in der Cyber-Sicherheit auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Arbeit eines Cyber Security Analysts beeinflussen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Tools und Technologien, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, gründlich verstehst. Praktische Erfahrungen mit diesen Tools können dir einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Analyst

Technisches Fachwissen in Cyber-Sicherheit
Kenntnisse der DoD IT-Sicherheitsanforderungen
Risikobewertung und -analyse
Überwachung von Sicherheitskontrollen
Erfahrung mit Windows Server 2016/2019 und Windows 10
Kenntnisse in VMWare vSphere und Red Hat Enterprise Linux
Fähigkeit zur Entwicklung von Gegenmaßnahmen
Erfahrung mit Sicherheitswerkzeugen wie Bluecoat, McAfee HBSS, Splunk, CyberArk und Bitlocker
Automatisierung mit Microsoft PowerShell oder VBScript
Teamarbeit und Koordination in dynamischen Umgebungen
Kommunikationsfähigkeiten mit Kundenmanagern und Systembenutzern
Vertrautheit mit ITIL v3 – Foundation
Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Umstände
Verständnis der militärischen Standards des Verteidigungsministeriums

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung von Leidos sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bereich Cyber-Sicherheit, insbesondere in Bezug auf die genannten Technologien und Sicherheitsanforderungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du zur Verbesserung der Cyber-Sicherheitsmaßnahmen beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leidos vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsanforderungen

Mach dich mit den spezifischen IT-Sicherheitsanforderungen des Unternehmens vertraut. Leidos legt großen Wert auf Kenntnisse in DoD IT-Sicherheitsstandards, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Cyber Security demonstrieren. Dies könnte die Analyse von Sicherheitsvorfällen oder die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen umfassen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle Teaminteraktion erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in dynamischen Umgebungen parat haben. Betone, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsziele zu erreichen.

Frage nach den Herausforderungen

Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Cyber Security Team konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Cyber Security Analyst
Leidos
Leidos
  • Cyber Security Analyst

    Ostfildern
    Vollzeit
    40560 - 68520 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • Leidos

    Leidos

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>