Geospatial Intelligence Analyst
Geospatial Intelligence Analyst

Geospatial Intelligence Analyst

Stuttgart Vollzeit 43290 - 72170 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Leidos

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere geospatiale Daten und unterstĂĽtze militärische Operationen mit fortschrittlicher Bild- und Raumdatenanalyse.
  • Arbeitgeber: Leidos ist ein innovatives Unternehmen, das sich fĂĽr den Erfolg seiner Kunden und Gemeinschaften einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, spannende Projekte und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an bedeutenden Missionen arbeitet und echte Auswirkungen hat.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Geowissenschaften oder verwandten Bereichen und 5+ Jahre Erfahrung in GEOINT-Analyse erforderlich.
  • Andere Informationen: Mögliche Standorte sind weltweit, einschlieĂźlich Tampa, Florida und verschiedene internationale Militärbasen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43290 - 72170 € pro Jahr.

Description
Join a team committed to a mission!
At Leidos , we deliver innovative solutions through the efforts of our diverse and talented people who are dedicated to our customers’ success. We empower our teams, contribute to our communities, and operate sustainable. Everything we do is built on a commitment to do the right thing for our customers, our people, and our community. Our Mission, Vision, and Values guide the way we do business.
Are you ready for your next career challenge?
Leidos National Security Sector (NSS) is seeking a highly experienced and skilled mission-driven Geospatial Intelligence Analyst to support APOLLO/OPIAS in Tampa, FL. The Geospatial Intelligence (GEOINT) Analyst provides advanced imagery and spatial analysis in support of joint operations, Operations in the Information Environment (OIE) and multi-domain targeting. This position supports operational decision-making by identifying and visualizing terrain, infrastructure, adversary activity, and temporal patterns relevant to both kinetic and non-kinetic effects. The analyst also integrates Commercial Telemetry Data (CTD) to enhance data accuracy, exploitation, and mission assessment. This position is on a future contract pending award announcement.
Possible locations for this position are as follows:

  • MacDill (Tampa, FL)
  • Al Udeid (Qatar)
  • Fort Meade (Maryland)
  • Northcom (Colorado Springs, CO)
  • Camp Humphreys (Korea)
  • Arifjan (Kuwait)
  • Joint Base Pearl Harbor-Hickam (Hawaii)
  • Fort Eisenhower (Georgia)
  • Offutt AFB (Omaha, NE)
  • Naval Operating Base Norfolk (Virginia)
  • Southcom (Doral, FL)
  • JB San Antonio (Texas)
  • Stuttgart (Germany)
  • Vicenza (Italy)
  • Tyndall AFB (Florida)

Key Responsibilities

  • Analyze and exploit geospatial and imagery data (EO, IR, SAR, FMV) to support OIE planning, targeting, and campaign assessments.
  • Produce GEOINT products including terrain analysis, route assessments, target graphics, battle damage assessments (BDA), change detection, and activity overlays.
  • Use Commercial Telemetry Data (CTD) to enhance data validation, refine and support forensic and time-sensitive analysis.
  • Fuse GEOINT with OSINT, WebOps, and PAI (e.g., social media posts, visual media, crowd-sourced location data) to support influence targeting and situational awareness.
  • Provide spatial inputs to MISO, MILDEC, Cyber, and Public Affairs teams for influence messaging, visual product development, and infrastructure relevance.
  • Collaborate with J2, J3, J39, Joint Targeting Cells, and ISR planners to synchronize geospatial data with campaign objectives, collection strategies, and Information Forces and capabilities effects.
  • Conduct ongoing area monitoring and environmental pattern analysis across national, tactical, and commercial imagery sources.

Basic Qualifications

  • Bachelor’s degree in Geospatial Science, Intelligence, Remote Sensing, Geography, or a related field
  • 5+ years of experience in GEOINT analysis supporting military operations, targeting, OIE, or ISR
  • Proficiency in: ArcGIS or QGIS for spatial analysis and visualization, RemoteView, SOCET GXP, or similar softcopy exploitation tools
  • Experience working with national, theater, and commercial imagery sources (e.g., Maxar, Planet, CAPELLA, NGA)
  • Active TS/SCI security clearance

Preferred Qualifications

  • Master’s degree in Geospatial Intelligence, Remote Sensing, Data Analytics, Regional Studies, or a related field, with demonstrated experience supporting military or joint operations
  • Graduate of a recognized service GEOINT training pipeline (e.g., NGA GEOINT Analysis Course, Army 35G, USAF 1N1X1, USMC 0241)
  • Experience supporting a J39, J2, or Joint Targeting Cell at a Combatant Command, JTF, or SOF element
  • Experience fusing GEOINT with open-source location activity, visual media, or social media behavior for targeting or influence operations
  • Demonstrated ability to integrate GEOINT with MISO, MILDEC, Cyber, and Public Affairs planning efforts
  • Familiarity with Measures of Performance (MOPs), Measures of Effectiveness (MOEs), and their application in geospatial and influence assessments

EIO2024
Come break things (in a good way). Then build them smarter.
We\’re the tech company everyone calls when things get weird. We don’t wear capes (they’re a safety hazard), but we do solve high-stakes problems with code, caffeine, and a healthy disregard for “how it’s always been done.”
Original Posting
July 27, 2025
For U.S. Positions: While subject to change based on business needs, Leidos reasonably anticipates that this job requisition will remain open for at least 3 days with an anticipated close date of no earlier than 3 days after the original posting date as listed above.
Pay Range
Pay Range $72,150.00 – $130,425.00
The Leidos pay range for this job level is a general guideline onlyand not a guarantee of compensation or salary. Additional factors considered in extending an offer include (but are not limited to) responsibilities of the job, education, experience, knowledge, skills, and abilities, as well as internal equity, alignment with market data, applicable bargaining agreement (if any), or other law. #J-18808-Ljbffr

Geospatial Intelligence Analyst Arbeitgeber: Leidos

Leidos ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen durch ein engagiertes und vielfältiges Team bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, einer positiven Arbeitskultur und der Möglichkeit, an bedeutenden Missionen im Bereich nationale Sicherheit zu arbeiten, bietet Leidos in Tampa, FL, eine einzigartige Gelegenheit für Geospatial Intelligence Analysts, ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzusetzen und weiterzuentwickeln. Zudem engagiert sich das Unternehmen aktiv für die Gemeinschaft und fördert nachhaltige Praktiken, was es zu einem attraktiven Arbeitsplatz macht.
Leidos

Kontaktperson:

Leidos HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geospatial Intelligence Analyst

✨Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Geospatial Intelligence Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

✨Tipp Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Geospatial Intelligence informiert. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.

✨Tipp Nummer 3

Nimm an Fachkonferenzen oder Webinaren teil, die sich mit Geospatial Intelligence befassen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Lernmöglichkeiten, sondern auch die Chance, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

✨Tipp Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Fähigkeiten in ArcGIS, QGIS und anderen relevanten Tools auffrischst. Praktische Übungen und Fallstudien können dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geospatial Intelligence Analyst

Geospatial Analyse
Bildanalyse (EO, IR, SAR, FMV)
ArcGIS oder QGIS
RemoteView oder SOCET GXP
Kommerzielle Telemetriedaten (CTD) Nutzung
Fusionsfähigkeiten von GEOINT mit OSINT und PAI
Erfahrung mit nationalen und kommerziellen Bildquellen
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Kenntnis von MOPs und MOEs
Situationsbewusstsein
Entwicklung von GEOINT-Produkten
Monitoring und Umweltmusteranalyse
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Geospatial Intelligence hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du GEOINT-Analysen durchgefĂĽhrt hast und welche Tools du verwendet hast.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Erkläre, warum du gut zu Leidos passt und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leidos vorbereitest

✨Verstehe die GEOINT-Anforderungen

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Geospatial Intelligence Analyst-Position. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von geospatialen Daten und deren Anwendung in militärischen Operationen verstehst.

✨Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse von geospatialen und bildbasierten Daten demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Unterstützung von Operationen beigetragen haben.

✨Kenntnisse in Software betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Softwaretools wie ArcGIS oder QGIS hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um komplexe Analysen durchzufĂĽhren.

✨Teamarbeit und Zusammenarbeit

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams, insbesondere in einem militärischen Kontext. Diskutiere, wie du erfolgreich mit anderen Analysten und Planern zusammengearbeitet hast, um geospatialen Daten in Entscheidungsprozesse zu integrieren.

Geospatial Intelligence Analyst
Leidos
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Leidos
  • Geospatial Intelligence Analyst

    Stuttgart
    Vollzeit
    43290 - 72170 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-12

  • Leidos

    Leidos

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>