Auf einen Blick
- Aufgaben: FĂĽhre fortgeschrittene Cyber-Bedrohungsanalysen durch und koordiniere Incident-Response-MaĂźnahmen.
- Arbeitgeber: Leidos, ein innovatives Unternehmen im Bereich Cybersecurity.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, Gesundheitsleistungen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Cybersecurity-Projekten und schĂĽtze kritische Netzwerke.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss und 10+ Jahre relevante Erfahrung in der Cybersecurity.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit hervorragenden Aufstiegschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 62500 - 104000 € pro Jahr.
Description Leidos has a current job opportunity for a Senior Cybersecurity Analyst on the DISA GSM-O II program at DISA Europe in Stuttgart, Germany. This position is 100% on-site and rotating shiftwork is required.POSITION SUMMARY: This position will perform advanced cyber threat intelligence analysis, correlate actionable security events, perform network traffic analysis using raw packet data, net flow, IDS, IPS and custom sensor output as it pertains to the cyber security of communications networks, and lead the coordination of resources during incident response efforts.PRIMARY RESPONSIBILITIES:Review DoD and open source intelligence for threats.Identify Indicators of Compromise (IOCs) and integrate those into sensors and SIEMs.Utilize alerts from endpoints, IDS/IPS, netflow, and custom sensors to identify compromises on customer networks/endpoints Review massive log files, pivot between data sets, and correlate evidence for incident investigations Assist junior analysts with triage and analysis.Complete deep-level cyber analysis of potential events.Report incidents to customers and USCYBERCOM.Active participant in CCMD Tier 1 exercises, table top exercises, and DISA Enterprise HuntsMotivated self-starter with strong written and verbal communication skills, and the ability to create complex technical reports on analytic findings.REQUIRED CLEARANCE AND CERTIFICATIONS:Active DoD Secret clearance required to start, with ability to obtain and maintain TS/SCI. Active TS/SCI preferred.Ability to obtain a NATO Secret clearance.Current DoD 8570 IAT level II certification or higher (such as CompTIA Security+ CE, ISC2 SSCP, SANS GSEC, etc.) required to start.Ability to obtain DoD 8570 CSSP-Analyst level certification (such as CEH, CySA+, GCIA, etc.) within 180 days of starting.BASIC QUALIFICATIONS:Bachelor\’s degree and 10+ years of prior relevant experience; additional work experience or military service may be considered in lieu of degree.CND experience (Protect, Detect, Respond and Sustain) within a Computer Incident Response organization.Demonstrated understanding of the life cycle of network threats, attacks, attack vectors and methods of exploitation with an understanding of intrusion set tactics, techniques and procedures (TTPs).Advanced understanding of TCP/IP, common networking ports and protocols, traffic flow, system administration, OSI model, defense-in-depth and common security elements.Demonstrated hands-on experience analyzing high volumes of logs, network data (e.g. Netflow, Full Packet Capture), and other attack artifacts in support of incident investigations.Demonstrated commitment to training, self-study and maintaining proficiency in the technical cyber security domain and an ability to think and work independently.Willing to perform shift work.PREFERRED QUALIFICATIONS:In-depth knowledge of architecture, engineering, and operations of at least one enterprise SIEM platform (e.g. Elasticsearch Kibana, ArcSight, Splunk, Nitro/McAfee Enterprise Security Manager, QRadar, LogLogic).Experience supporting CCMD customers, coalition environments, and NATO partnersExperience and proficiency with any of the following: Elasticsearch Kibana, Splunk, Anti-Virus, HIPS/HBSS, IDS/IPS, Full Packet Capture, Network Forensics.Experience with malware analysis concepts and methods.Unix/Linux command line experience.Scripting and programming experience.Motivated self-starter and the ability to create complex technical reports on analytic findings.Familiarity or experience in Intelligence Driven Defense and/or Cyber Kill Chain methodology.Existing 8570 CSSP Analyst Certifications (CEH), CySA+, etc.Come break things (in a good way). Then build them smarter.We\’re the tech company everyone calls when things get weird. We don’t wear capes (they’re a safety hazard), but we do solve high-stakes problems with code, caffeine, and a healthy disregard for “how it’s always been done.”Original Posting:October 7, 2025For U.S. Positions: While subject to change based on business needs, Leidos reasonably anticipates that this job requisition will remain open for at least 3 days with an anticipated close date of no earlier than 3 days after the original posting date as listed above.Pay Range:Pay Range $104,650.00 – $189,175.00The Leidos pay range for this job level is a general guideline only and not a guarantee of compensation or salary. Additional factors considered in extending an offer include (but are not limited to) responsibilities of the job, education, experience, knowledge, skills, and abilities, as well as internal equity, alignment with market data, applicable bargaining agreement (if any), or other law.
Senior Cybersecurity Analyst Arbeitgeber: Leidos

Kontaktperson:
Leidos HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Cybersecurity Analyst
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Cybersecurity-Branche in Kontakt zu treten. Besuche Meetups, Konferenzen oder Online-Webinare. Je mehr du dich vernetzt, desto mehr Türen öffnen sich für dich!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Suche aktiv nach Möglichkeiten und bewirb dich direkt über unsere Website. Zeige dein Interesse und deine Motivation, indem du dich auch auf weniger offensichtliche Stellen bewirbst.
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Mach dich mit typischen Fragen im Bereich Cybersecurity vertraut und übe deine Antworten. Sei bereit, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu demonstrieren. Wir wollen sehen, dass du nicht nur redest, sondern auch handeln kannst!
✨Zeige deine Leidenschaft!
Lass deine Begeisterung fĂĽr Cybersecurity durchscheinen! Teile deine Projekte, Blogs oder alles, was du gelernt hast. Wenn wir sehen, dass du wirklich brennst fĂĽr das, was du tust, hebt das deine Bewerbung von anderen ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Cybersecurity Analyst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben: Bevor du deine Bewerbung abschickst, schau dir genau an, was wir bei StudySmarter machen. Verstehe unsere Mission und Werte, damit du in deinem Anschreiben zeigen kannst, dass du wirklich zu uns passt.
Sei konkret und präzise: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei konkret! Nenne Beispiele, die deine Fähigkeiten im Bereich Cybersecurity unter Beweis stellen. Das macht deine Bewerbung lebendiger und überzeugender.
Achte auf die Details: Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung Korrektur zu lesen oder lass sie von jemand anderem durchsehen. Ein kleiner Fehler kann einen groĂźen Eindruck hinterlassen.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles richtig ankommt und du die neuesten Informationen über den Bewerbungsprozess erhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leidos vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Senior Cybersecurity Analyst vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden. So kannst du gezielt auf diese Punkte während des Interviews eingehen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Cybersecurity demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit Bedrohungsanalysen, Incident Response und Log-Analysen anschaulich darstellen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch das Erstellen komplexer technischer Berichte erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, damit du zeigst, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Austausch mit anderen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei Leidos zu erfahren. Stelle Fragen zu Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen mit Herausforderungen umgeht. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Firma zu dir passt.