Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Familien bei Erziehungsfragen und strukturiere ihren Alltag.
- Arbeitgeber: Der Leinerstift e.V. ist eine diakonische Einrichtung für soziale Arbeit mit Fokus auf Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte einen sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem wertschätzenden Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik oder vergleichbarem Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 14.08.2025 über den Button 'Online-Bewerbung' einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Flexibel organisierten Hilfen in Aschendorf Festanstellung Voll- oder Teilzeit Der Leinerstift e.V. ist eine diakonische Einrichtung für Soziale Arbeit in der Jugend- und Eingliederungshilfe mit Hauptsitz in Großefehn/Ostfriesland. Zielgruppe der verschiedenen Leistungsangebote sind Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachsene mit und ohne Behinderung. Der Leinerstift e.V. ist zudem Träger der Johann-Heinrich-Leiner-Schule und der Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistent*innen in Großefehn. Seit dem 01.11.2024 hat das Leinerstift die Trägerschaft der Dietrich Bonhoeffer Klinik in Ahlhorn – eine Suchtklinik für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren – übernommen. Die Flexibel organisierten Hilfen (FloH) umfassen die Unterstützung und Begleitung von Familien bei allen Fragen zur Erziehung und zur Strukturierung des Familienalltags. Sie orientieren sich immer an der individuellen Situation einer jeden Familie. Wir suchen für unsere Flexibel organisierten Hilfen (FloH) in Aschendorf (Landkreis Emsland) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit . Qualifikation mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Dipl. Sozialpädagog*in Dipl. Sozialarbeiter*in BA Pädagogik / BA Sozialpädagogik Erzieher*in (Zusatzausbildung zwingend erforderlich) oder vergleichbarem Abschluss unbedingte Wertschätzung und Verbindlichkeit gegenüber den Familien Erfahrungen in der Strukturierung und Ausgestaltung von Hilfeprozessen kreative Ideen zur konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Angebote verlässliche Kooperation mit dem Jugendamt eine an wechselnden Notwendigkeiten orientierte zeitliche Flexibilität gerne auch Erfahrungen im Bereich SPFH Fahrerlaubnis Klasse B Nutzung des eigenen PKW erforderlich gerne mit einer Zusatzausbildung in der systemischen Beratung oder Video-Home-Training Vergütungsrahmen eine leistungsgerechte und faire Vergütung in Entgeltgruppe E9 nach TV-DN sowie verschiedene Zulagen einen sinnstiftenden und spannenden Arbeitsplatz ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und 31 Tage Urlaub im Jahr betriebliche Altersvorsorge eine offene Kommunikation und ein wertschätzendes Miteinander durch flache Hierarchien ein gutes Betriebsklima tarifliche Jahressonderzahlung im November Supervision Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten vermögenswirksame Leistungen HANSEFIT Mitgliedschaft Fahrradleasing über JobRad mit Arbeitgebendenzuschuss Jobticket mit Arbeitgebendenzuschuss Mitarbeitendenempfehlungsprogramm Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Diakonie in Niedersachsen (TV-DN). Der Eintritt in unseren christlichen Wertekontext und eine positive Einstellung zur diakonischen Arbeit wird erwartet. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bis zum 14.08.2025 mit Deinen vollständigen Unterlagen über den Button \“Online-Bewerbung\“. Wir freuen uns auf Dich!
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Flexibel organisierten Hilfen in Aschendorf Arbeitgeber: Leinerstift e.V.
Kontaktperson:
Leinerstift e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Flexibel organisierten Hilfen in Aschendorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen von Familien hast und wie deine Erfahrungen dazu beitragen können, diese zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik oder verwandten Disziplinen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Jugendhilfe zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Umsetzung von Hilfeprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Strukturierung und Ausgestaltung von Hilfen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über zusätzliche Qualifikationen, die für die Stelle von Vorteil sein könnten, wie systemische Beratung oder Video-Home-Training, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Flexibel organisierten Hilfen in Aschendorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Leinerstift e.V.: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Werte und Ziele des Leinerstift e.V. informieren. Verstehe die Zielgruppe und die verschiedenen Angebote, um Deine Motivation und Eignung besser darzustellen.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du Deine relevanten Qualifikationen klar hervorhebst. Dazu gehören Deine Ausbildung als Sozialpädagog*in oder Erzieher*in sowie zusätzliche Qualifikationen wie systemische Beratung oder Video-Home-Training.
Persönliche Motivation: Schreibe in Deinem Anschreiben, warum Du Dich für die Position der Pädagogischen Fachkraft interessierst. Zeige Deine Wertschätzung und Verbindlichkeit gegenüber Familien und erläutere, wie Du kreative Ideen zur Weiterentwicklung der Angebote einbringen kannst.
Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass Du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, einschließlich Lebenslauf, Zeugnissen und einem Motivationsschreiben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du Deine Bewerbung über den Button "Online-Bewerbung" einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leinerstift e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die verschiedenen Leistungsangebote des Leinerstifts und die spezifischen Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und Familien. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit dieser Zielgruppe verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Hilfeprozesse strukturiert oder kreative Ideen zur Weiterentwicklung von Angeboten eingebracht hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle zeitliche Flexibilität erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Anpassung an wechselnde Notwendigkeiten zu sprechen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit flexibel auf die Bedürfnisse von Familien reagiert hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und anderen Institutionen ist wichtig. Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Eine offene Kommunikation und ein wertschätzendes Miteinander sind entscheidend.