Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen und fördere ihre individuellen Stärken.
- Arbeitgeber: Der Leinerstift e.V. ist eine diakonische Einrichtung für soziale Arbeit mit Fokus auf Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Weiterbildung sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Leinerstift e.V. ist eine diakonische Einrichtung für Soziale Arbeit in der Jugend- und Eingliederungshilfe mit Hauptsitz in Großefehn/Ostfriesland. Zielgruppe der verschiedenen Leistungsangebote sind Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachsene mit und ohne Behinderung. Der Leinerstift e.V. ist zudem Träger der Johann-Heinrich-Leiner-Schule und der Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistent*innen in Großefehn. Seit dem 01.11.2024 hat das Leinerstift die Trägerschaft der Dietrich Bonhoeffer Klinik in Ahlhorn – eine Suchtklinik für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren – übernommen. Die heil- und traumapädagogisch orientierte Wohngruppe Wessel Onken bietet sieben Plätze für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren. In einem sicheren und wertschätzenden Umfeld fördern wir individuelle Stärken und begleiten die jungen Menschen engagiert auf ihrem Weg – auch beim Übergang in die Selbstständigkeit. Dafür suchen wir pädagogische Fachkräfte, die Freude daran haben, Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen zu stärken. Du hast eine sozial- oder heilpädagogische Qualifikation, übernimmst gern Verantwortung und denkst kreativ? Dann freuen wir uns auf dich! Die Wohngruppe Wessel Onken in Leer sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Erzieher*in Heilerziehungspfleger*in BA Pädagogik / BA Sozialpädagogik / BA Kindheitspädagogik Dipl. Sozialarbeiter*in Dipl. Sozialpädagog*in oder einem vergleichbaren Abschluss Das bringst du mit ausgeprägte pädagogische Handlungskompetenz sowie Interesse an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Wohngruppenarbeit idealerweise Kenntnisse oder Erfahrungen im Bereich Traumapädagogik hohe zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst mit wechselnden Dienstzeiten engagierte, wertschätzende Zusammenarbeit innerhalb des Teams sowie mit externen Kooperationspartnern und Netzwerken sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen und verlässliches, strukturiertes Berichtswesen Führerschein der Klasse B Wir bieten Dir einen sinnstiftenden und spannenden Arbeitsplatz ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und 31 Tage Urlaub im Jahr eine leistungsgerechte und faire Vergütung in Entgeltgruppe E8a nach TV-DN sowie verschiedene Zulagen betriebliche Altersvorsorge eine offene Kommunikation und ein wertschätzendes Miteinander durch flache Hierarchien ein gutes Betriebsklima tarifliche Jahressonderzahlung im November Supervision Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten vermögenswirksame Leistungen HANSEFIT Mitgliedschaft oder Gesundheitskonto (300 €/Jahr) Fahrradleasing über JobRad mit Arbeitgebendenzuschuss Jobticket mit Arbeitgebendenzuschuss Mitarbeitendenempfehlungsprogramm Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Diakonie in Niedersachsen (TV-DN). Der Eintritt in unseren christlichen Wertekontext und eine positive Einstellung zur diakonischen Arbeit wird erwartet. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bis zum 31.07.2025 mit Deinen vollständigen Unterlagen über den Button \“Online-Bewerbung\“. Wir freuen uns auf Dich! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Wohngruppe Wessel Onken in Leer Arbeitgeber: Leinerstift e.V.
Kontaktperson:
Leinerstift e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Wohngruppe Wessel Onken in Leer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Leinerstifts e.V. und der Wohngruppe Wessel Onken. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die pädagogischen Ansätze verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine pädagogische Handlungskompetenz und Kreativität unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Jugendliche unterstützt hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozial- und Heilpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Traumapädagogik zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst. Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch zu erläutern, wie du mit wechselnden Dienstzeiten umgehen kannst und welche Strategien du zur Selbstorganisation nutzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Wohngruppe Wessel Onken in Leer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Leinerstift e.V.: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Werte und Ziele des Leinerstift e.V. informieren. Verstehe, welche Art von Unterstützung sie für Jugendliche anbieten und wie Du dazu beitragen kannst.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf Deine sozial- oder heilpädagogische Qualifikation eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die Deine Eignung für die Stelle als Pädagogische Fachkraft unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen darlegst. Erkläre, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Du zur Weiterentwicklung der Wohngruppenarbeit beitragen kannst.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leinerstift e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die diakonischen Werte des Leinerstifts e.V. und zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst. Eine positive Einstellung zur diakonischen Arbeit ist wichtig, um gut ins Team zu passen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du pädagogische Handlungskompetenz gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige Interesse an Traumapädagogik
Da die Wohngruppe Wessel Onken traumapädagogisch orientiert ist, solltest du dich mit diesem Thema auseinandersetzen. Bereite Fragen oder Anmerkungen vor, die dein Interesse und Wissen in diesem Bereich zeigen.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass du Wert auf eine engagierte und wertschätzende Zusammenarbeit legst.