Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) Fachberatung Erziehungsstellen Berlin, Brandenburg
Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) Fachberatung Erziehungsstellen Berlin, Brandenburg

Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) Fachberatung Erziehungsstellen Berlin, Brandenburg

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Erziehungsstellen in Berlin und Brandenburg.
  • Arbeitgeber: Leinerstift e.V. ist eine diakonische Einrichtung für soziale Arbeit mit Fokus auf Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit sowie Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Elternzeitvertretung mit der Chance auf langfristige Anstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Leinerstift e.V. ist eine diakonische Einrichtung für Soziale Arbeit in der Jugend- und Eingliederungshilfe mit Hauptsitz in Großefehn/Ostfriesland. Zielgruppe der verschiedenen Leistungsangebote sind Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachsene mit und ohne Behinderung. Der Leinerstift e.V. ist zudem Träger der Johann-Heinrich-Leiner-Schule und der Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistent*innen in Großefehn. Seit dem 01.11.2024 hat das Leinerstift die Trägerschaft der Dietrich Bonhoeffer Klinik in Ahlhorn - eine Suchtklinik für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren - übernommen.

Die Erziehungsstelle ist eine Form der stationären Hilfen zur Erziehung und eine Kombination von Einrichtung und privatem Leben. Als Erziehungsstellen gelten qualifizierte Fachkräfte, entweder als Einzelpersonen, Paare, Lebensgemeinschaften oder Familien, die ihr Lebensumfeld öffnen, um einen oder zwei junge Menschen bei sich aufwachsen zu lassen.

Wir suchen für den Bereich Erziehungsstellen in Berlin und Brandenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n qualifizierten und berufserfahrenen Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin (m/w/d) für die Fachberatung in Teilzeit (30 Std./Woche; Aufstockung möglich) als Elternzeitvertretung (mit dem Ziel der Weiterbeschäftigung im Anschluss).

Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) Fachberatung Erziehungsstellen Berlin, Brandenburg Arbeitgeber: Leinerstift e.V.

Der Leinerstift e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der Sozialpädagog*innen und Sozialarbeiter*innen die Möglichkeit haben, einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung junger Menschen zu leisten. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterbildung und persönliches Wachstum, sowie einer flexiblen Teilzeitstelle in Berlin und Brandenburg, fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein kollegiales Miteinander. Zudem profitieren Mitarbeitende von einem engagierten Team und der Chance, in einer diakonischen Einrichtung mit vielfältigen Angeboten für Kinder und Jugendliche zu arbeiten.
L

Kontaktperson:

Leinerstift e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) Fachberatung Erziehungsstellen Berlin, Brandenburg

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Sozialarbeit zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Sozialarbeit in Berlin und Brandenburg. Zeige in Gesprächen, dass du die regionalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, dich den lokalen Bedürfnissen anzupassen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich oder in Projekten, die mit der Zielgruppe der Erziehungsstellen arbeiten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Vorstellungsgesprächen hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) Fachberatung Erziehungsstellen Berlin, Brandenburg

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Fachwissen in Sozialpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in rechtlichen Rahmenbedingungen der Jugendhilfe
Dokumentations- und Berichtswesen
Netzwerkkompetenz
Motivationsfähigkeit
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit persönlichen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Leinerstift e.V.: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Leinerstift e.V. und seine Angebote in der Sozialen Arbeit. Verstehe die Zielgruppen und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du für die Fachberatung in Erziehungsstellen geeignet bist und was dich an dieser Position reizt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leinerstift e.V. vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, insbesondere in Bezug auf Behinderungen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die diese Zielgruppe mit sich bringt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen und zeigen, dass du praxisorientiert bist.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in Erziehungsstellen oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen.

Frage nach den Werten der Einrichtung

Zeige Interesse an der Philosophie und den Werten des Leinerstift e.V. Stelle Fragen dazu, wie die Einrichtung ihre Ziele umsetzt und welche Rolle die Fachberatung dabei spielt. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) Fachberatung Erziehungsstellen Berlin, Brandenburg
Leinerstift e.V.
L
  • Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) Fachberatung Erziehungsstellen Berlin, Brandenburg

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • L

    Leinerstift e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>