Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Sport- und Bewegungstherapien für Jugendliche durch und entwickle neue Therapieangebote.
- Arbeitgeber: Der Leinerstift e.V. ist eine diakonische Einrichtung, die soziale Arbeit mit Jugendlichen fördert.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sport- und Bewegungstherapeut*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 21.07.2025 über den Button "Online-Bewerbung".
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Leinerstift e.V. ist eine diakonische Einrichtung für Soziale Arbeit in der Jugend- und Eingliederungshilfe mit Hauptsitz in Großefehn/Ostfriesland. Zielgruppe der verschiedenen Leistungsangebote sind Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachsene mit und ohne Behinderung. Der Leinerstift e.V. ist zudem Träger der Johann-Heinrich-Leiner-Schule und der Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistent*innen in Großefehn. Seit dem 01.11.2024 hat das Leinerstift die Trägerschaft der Dietrich Bonhoeffer Klinik in Ahlhorn – eine Suchtklinik für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren – übernommen. Wir suchen für die Dietrich Bonhoeffer Klinik in Ahlhorn zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sport- und Bewegungstherapeut (m/w/d) für die Fachtherapie in Voll- oder Teilzeit Deine Aufgaben Störungsspezifische Sport- und Bewegungstherapie in Einzel- und Gruppensetting (Klettertherapie, Kraft-, Ausdauer- und Koordinationsübungen, Körperbildtherapie, Entspannungsverfahren, Achtsamkeits- und Wahrnehmungsschulung, Übungen zur sozialen Kommunikation und Interaktion, Rückenschule) Planen, umsetzen und evaluieren von bewegungs- und körperbezogenen Therapieangeboten Funktionelle Diagnostik Verlaufsdokumentation, Berichtswesen Etablieren neuer Therapieangebote Das bringst du mit Abgeschlossene Berufsausbildung als staatl. geprüfter Sport- und Gymnastiklehrerin, Sportlehrerin, Sportwissenschaftlerin, Sport- und Bewegungstherapeut*in oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im kinder- und jugendpsychiatrischen Tätigkeitsfeld und Kenntnisse zur Beziehungsgestaltung mit Kindern und Jugendlichen wäre wünschenswert, ist aber keine Voraussetzung Empathie für junge, abhängigkeitskranke Menschen Soziale Kompetenz im Umgang mit jungen Patient*innen und deren Angehörigen Konzeptionelle Gestaltungsfähigkeiten Durchsetzungsvermögen Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit Wir bieten Dir einen sinnstiftenden und spannenden Arbeitsplatz ein eigenverantwortliches Tätigkeitsfeld ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und 31 Tage Urlaub im Jahr eine leistungsgerechte und faire Vergütung nach TV-DN sowie verschiedene Zulagen betriebliche Altersvorsorge eine offene Kommunikation und ein wertschätzendes Miteinander durch flache Hierarchien Fachspezifische Fortbildungsangebote ein gutes Betriebsklima mit offener und freundlicher Atmosphäre sowie wertschätzendem Miteinander in einem multiprofessionellen Team tarifliche Jahressonderzahlung im November Supervision vermögenswirksame Leistungen HANSEFIT Mitgliedschaft Fahrradleasing über JobRad mit Arbeitgeberzuschuss Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Diakonie in Niedersachsen (TV-DN). Solltest du noch Fragen haben, dann wende dich gerne an Frau Uhlemann (Tel. 04435 – 9314 600). Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bis zum 21.07.2025 mit Deinen vollständigen Unterlagen über den Button \“Online-Bewerbung\“. Wir freuen uns auf Dich! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sport- und Bewegungstherapeut (m/w/d) Dietrich Bonhoeffer Klinik Ahlhorn Arbeitgeber: Leinerstift e.V.
Kontaktperson:
Leinerstift e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sport- und Bewegungstherapeut (m/w/d) Dietrich Bonhoeffer Klinik Ahlhorn
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die in der Dietrich Bonhoeffer Klinik angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Methoden wie Klettertherapie oder Achtsamkeitsschulung auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Beziehungsgestaltung mit jungen Patienten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie und soziale Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Erkläre, warum dir diese Zielgruppe am Herzen liegt und wie du sie unterstützen möchtest, insbesondere im Kontext von Suchttherapie.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sport- und Bewegungstherapeut (m/w/d) Dietrich Bonhoeffer Klinik Ahlhorn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Dietrich Bonhoeffer Klinik und den Leinerstift e.V. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen an die Position des Sport- und Bewegungstherapeuten.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, insbesondere im Bereich der kinder- und jugendpsychiatrischen Therapie.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, Ausbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit jungen, abhängigkeitskranken Menschen wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zertifikate vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, die Bewerbungsfrist bis zum 21.07.2025 einzuhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leinerstift e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Therapieansätze vor
Informiere dich über die verschiedenen Therapieansätze, die in der Dietrich Bonhoeffer Klinik angewendet werden, wie Klettertherapie oder Achtsamkeitsschulung. Zeige im Interview, dass du mit diesen Methoden vertraut bist und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
Da die Arbeit mit jungen, abhängigkeitskranken Menschen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, deine Empathie und sozialen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Beziehungsgestaltung mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine konzeptionellen Fähigkeiten
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Therapieangeboten zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du neue Therapieangebote entwickelt oder bestehende evaluiert hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur der Klinik. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team aussieht und welche Fortbildungsmöglichkeiten angeboten werden.