Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und unterstütze junge Menschen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Der Leinerstift e.V. ist eine diakonische Einrichtung für soziale Arbeit mit Fokus auf Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31.07.2025 über den Button 'Online-Bewerbung' einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Leinerstift e.V. ist eine diakonische Einrichtung für Soziale Arbeit in der Jugend- und Eingliederungshilfe mit Hauptsitz in Großefehn/Ostfriesland. Zielgruppe der verschiedenen Leistungsangebote sind Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachsene mit und ohne Behinderung. Der Leinerstift e.V. ist zudem Träger der Johann-Heinrich-Leiner-Schule und der Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistent*innen in Großefehn. Seit dem 01.11.2024 hat das Leinerstift die Trägerschaft der Dietrich Bonhoeffer Klinik in Ahlhorn – eine Suchtklinik für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren – übernommen. Die Mobile Betreuung (MoB) ist für junge Menschen ein Weg in die Verselbstständigung mit Unterstützung und Begleitung, während die Flexibel organisierten Hilfen (FloH) die Unterstützung und Begleitung von Familien bei allen Fragen zur Erziehung und zur Strukturierung des Familienalltags beinhaltet. Wir suchen für den FloH/MoB Bereich Ammerland und Oldenburg zum 01.09.2025 eine Teamleitung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit mit einer abgeschlossenen Ausbildung als BA Soziale Arbeit BA Pädagogik / BA Sozialpädagogik / BA Kindheitspädagogik BA Erziehungswissenschaften Dipl. Sozialarbeiter*in Dipl. Sozialpädagog*in Erzieher*in Heilerziehungspfleger*in Deine Aufgaben Steuerung des Personaleinsatzes und Planung von Ressourcen Vorbereitung und Durchführung der Teambesprechungen Anleitung der Mitarbeitenden Unterstützung bei praxisbezogenen Fragestellungen Zusammenarbeit mit Jugendämtern und Kostenträgern Weiterentwicklung der fachlichen Standards und der Qualität der Arbeit Beteiligung und aktive Mitarbeit in Netzwerken und Fachgruppen Unterstützung der Abteilungsleitung bei der Bedarfsentwicklung und Angebotserweiterung Das bringst du mit eine motivierte Führungspersönlichkeit mit einer grundlegend wertschätzenden Haltung und professioneller, pädagogischer Handlungskompetenz Erfahrung in der ambulanten Jugendhilfe und in der ambulanten Eingliederungshilfe (SGB IX) Erfahrung in der Arbeit mit geflüchteten jungen Menschen wünschenswert Erfahrung in der Strukturierung und Gestaltung von Hilfeprozessen Erfahrung mit systemischen Gesprächstechniken Interesse an der kreativen Entwicklung individueller Lösungen Kommunikationskompetenz im Kontext unterschiedlicher Systeme (Herkunftsfamilien, Jugendämtern, Schulen, Behörden und Institutionen,Gerichten, Kinder- und Jugendpsychiatrien) sicheren Umgang mit gängigen Microsoft Office Programmen und Dokumentationssoftware Führerschein Klasse B Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW Wir bieten Dir einen sinnstiftenden und spannenden Arbeitsplatz ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und 31 Tage Urlaub im Jahr eine leistungsgerechte und faire Vergütung in Entgeltgruppe E9 + weitere Zulagen nach TV-DN betriebliche Altersvorsorge eine offene Kommunikation und ein wertschätzendes Miteinander durch flache Hierarchien ein gutes Betriebsklima tarifliche Jahressonderzahlung im November vermögenswirksame Leistungen HANSEFIT Mitgliedschaft oder Gesundheitskonto (300 €/Jahr) Fahrradleasing über JobRad mit Arbeitgebendenzuschuss Jobticket mit Arbeitgebendenzuschuss Mitarbeitendenempfehlungsprogramm Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Diakonie in Niedersachsen (TV-DN). Der Eintritt in unseren christlichen Wertekontext und eine positive Einstellung zur diakonischen Arbeit wird erwartet. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bis zum 31.07.2025 mit Deinen vollständigen Unterlagen über den Button \“Online-Bewerbung\“. Wir freuen uns auf Dich! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Teamleitung (m/w/d) FloH/MoB Ammerland-Oldenburg Arbeitgeber: Leinerstift e.V.
Kontaktperson:
Leinerstift e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) FloH/MoB Ammerland-Oldenburg
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Meetings, die sich mit sozialer Arbeit und Jugendhilfe beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der ambulanten Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Themen kennst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir die Arbeit mit jungen Menschen am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) FloH/MoB Ammerland-Oldenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Leinerstift e.V.: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über den Leinerstift e.V. informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation sowie die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle.
Betone Deine Führungskompetenzen: Da es sich um eine Teamleitungsposition handelt, ist es wichtig, Deine Erfahrungen in der Führung und Anleitung von Mitarbeitenden hervorzuheben. Beschreibe konkrete Situationen, in denen Du erfolgreich ein Team geleitet hast.
Zeige Deine Fachkompetenz: Stelle sicher, dass Du Deine Qualifikationen im Bereich Soziale Arbeit oder Pädagogik klar darstellst. Gehe auf relevante Erfahrungen in der ambulanten Jugendhilfe und Eingliederungshilfe ein und erläutere, wie diese Dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur Deine Motivation für die Stelle deutlich machen, sondern auch Deine persönliche Einstellung zur diakonischen Arbeit und Deine Bereitschaft, in einem christlichen Kontext zu arbeiten, betonen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leinerstift e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Organisation
Informiere dich über die diakonischen Werte des Leinerstift e.V. und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Teamleitung zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Führungskompetenzen, Kommunikationsfähigkeiten oder Erfahrungen in der Jugendhilfe unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als Teamleitung ist es wichtig, dass du nicht nur führst, sondern auch im Team arbeitest. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Institutionen betreffen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, insbesondere zu den Herausforderungen, die in der Rolle der Teamleitung auf dich zukommen könnten. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich diesen Herausforderungen zu stellen.