Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze junge Menschen in ihrer Entwicklung und plane coole Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Leinerstift Erziehungsstellen gGmbH bietet ein sicheres Umfeld für Kinder und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Erzieher*innen oder Sozialpädagog*innen, auch in Ausbildung willkommen.
- Andere Informationen: Offenheit für Vielfalt und Empathie sind uns wichtig!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine diakonische Einrichtung für Soziale Arbeit in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie der Eingliederungshilfe. Gemeinsam schaffen wir neue Perspektiven! Die Leinerstift Erziehungsstellen gGmbH ist eine Form der stationären Hilfen zur Erziehung und eine Kombination von Einrichtung und privatem Leben. Die Erziehungsstellen bieten jungen Menschen ein förderndes Umfeld und ein verlässliches, vertrauensvolles Beziehungsangebot, in dem sie sich geborgen fühlen können und die notwendige professionelle Unterstützung erfahren.
Unterstützung der Erziehungsstelle/n bei der Betreuung und Förderung der jungen Menschen.
Planung und Durchführung interner Freizeiteinsätze, zu abgesprochenen Zeiten, um die Erziehungsstellen zu entlasten bzw. eine Urlaubsvertretung zu ermöglichen.
Kommunikation im zugehenden pädagogischen Team.
Du arbeitest sehr reflektiert um den Alltag von jungen Menschen, im Wechselspiel zwischen Unterstützung einerseits und dem Setzen von Grenzen andererseits, wertschätzend, authentisch und empathisch zu gestalten. Als zugehende pädagogische Mitarbeiter*innen hast Du eine direkte Anbindung an das Regionalbüro in Berlin.
Wir wünschen uns:
- Offenheit gegenüber Vielfalt und Interkulturalität
- eigenverantwortliches und reflektiertes pädagogisches Handeln
- Wertschätzung und Empathie
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen bzgl. herausfordernder Verhaltensweisen bedingt durch Traumata und besonderer individueller Bedarfe
(Sozial) Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gesucht Arbeitgeber: Leinerstift Erziehungsstellen gGmbH
Kontaktperson:
Leinerstift Erziehungsstellen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Sozial) Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gesucht
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der sozialen Arbeit zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Arbeit mit jungen Menschen, insbesondere im Kontext von Trauma und besonderen Bedürfnissen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in herausfordernden Situationen reagiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit! Teile in Gesprächen oder Netzwerktreffen deine Motivation und warum dir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Sozial) Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Leinerstift Erziehungsstellen gGmbH. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Unterstützung, die sie bieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine staatlich anerkannten Abschlüsse sowie relevante Erfahrungen in der sozialen Arbeit hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit jungen Menschen besonders anspricht. Deine persönliche Verbindung zur sozialen Arbeit sollte deutlich werden.
Reflektiere deine pädagogische Haltung: Zeige in deiner Bewerbung, dass du reflektiert und empathisch mit herausfordernden Verhaltensweisen umgehen kannst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Ansätze und Erfahrungen zu verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leinerstift Erziehungsstellen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Werte der Einrichtung vor
Informiere dich über die diakonischen Werte und die Philosophie der Leinerstift Erziehungsstellen gGmbH. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Vielfalt
Da Offenheit gegenüber Vielfalt und Interkulturalität gewünscht wird, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, die zeigen, wie du mit unterschiedlichen Kulturen und Hintergründen umgegangen bist.
✨Demonstriere Empathie und Einfühlungsvermögen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Einfühlungsvermögen in herausfordernde Verhaltensweisen betreffen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast und welche Strategien du angewendet hast, um Unterstützung zu bieten.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Flexibilität in der Arbeit mit jungen Menschen verdeutlichen. Dies könnte durch spezifische Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.