Zugehende pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Zugehende pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Zugehende pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze junge Menschen in einem fördernden Umfeld und plane Freizeitaktivitäten.
  • Arbeitgeber: Leinerstift Erziehungsstellen gGmbH bietet soziale Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertschätzendes Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag junger Menschen mit Empathie und Authentizität in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Erzieher*innen oder Sozialpädagog*innen, Offenheit für Vielfalt und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Direkte Anbindung an das Regionalbüro in Berlin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind eine diakonische Einrichtung für Soziale Arbeit in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie der Eingliederungshilfe. Gemeinsam schaffen wir neue Perspektiven! Die Leinerstift Erziehungsstellen gGmbH ist eine Form der stationären Hilfen zur Erziehung und eine Kombination von Einrichtung und privatem Leben. Die Erziehungsstellen bieten jungen Menschen ein förderndes Umfeld und ein verlässliches, vertrauensvolles Beziehungsangebot, in dem sie sich geborgen fühlen können und die notwendige professionelle Unterstützung erfahren.

Unterstützung der Erziehungsstelle/n bei der Betreuung und Förderung der jungen Menschen. Planung und Durchführung interner Freizeiteinsätze, zu abgesprochenen Zeiten, um die Erziehungsstellen zu entlasten bzw. eine Urlaubsvertretung zu ermöglichen. Kommunikation im zugehenden pädagogischen Team.

Du arbeitest sehr reflektiert, um den Alltag von jungen Menschen, im Wechselspiel zwischen Unterstützung einerseits und dem Setzen von Grenzen andererseits, wertschätzend, authentisch und empathisch zu gestalten.

Als zugehende pädagogische Mitarbeiter*innen hast Du eine direkte Anbindung an das Regionalbüro in Berlin.

  • Staatlich anerkannte Erzieher*innen
  • Staatlich anerkannte Sozialpädagog*innen / Sozialarbeiter*innen
  • Heilpädagog*innen in Ausbildung zum/zur Erzieher*in
  • Und vergleichbare Berufsabschlüsse

Wir wünschen uns:

  • Offenheit gegenüber Vielfalt und Interkulturalität
  • Eigenverantwortliches und reflektiertes pädagogisches Handeln
  • Wertschätzung und Empathie
  • Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen bzgl. herausfordernder Verhaltensweisen bedingt durch Traumata und besonderer individueller Bedarfe

Zugehende pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Leinerstift Erziehungsstellen gGmbH

Die Leinerstift Erziehungsstellen gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung für zugehende pädagogische Fachkräfte in Berlin bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem starken Teamgeist und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten, die ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem legen wir großen Wert auf Vielfalt und Interkulturalität, was unsere Kultur bereichert und ein inspirierendes Arbeitsumfeld schafft.
L

Kontaktperson:

Leinerstift Erziehungsstellen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zugehende pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit sozialer Arbeit und Pädagogik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen junge Menschen in Erziehungsstellen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, empathisch und flexibel darauf zu reagieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Rollenspiele oder praktische Übungen im Vorstellungsgespräch vor. Diese könnten dir helfen, deine Fähigkeiten im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen zu demonstrieren und deine Reflexionsfähigkeit zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen! Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement für die soziale Arbeit verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zugehende pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Empathie
Reflexionsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Eigenverantwortliches Handeln
Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Verständnis für individuelle Bedarfe
Vertrauensvolle Beziehungsgestaltung
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse in der Sozialen Arbeit
Offenheit gegenüber Vielfalt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als zugehende pädagogische Fachkraft interessierst. Betone deine Empathie, Teamfähigkeit und Erfahrungen im Umgang mit jungen Menschen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht. Füge auch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich hinzu.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leinerstift Erziehungsstellen gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Werte der Einrichtung vor

Informiere dich über die diakonischen Werte und die Philosophie der Leinerstift Erziehungsstellen gGmbH. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.

Reflektiere deine pädagogische Praxis

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine reflektierte Herangehensweise an die Unterstützung junger Menschen zeigen. Dies könnte Situationen beinhalten, in denen du Grenzen gesetzt oder Empathie gezeigt hast.

Zeige Offenheit für Vielfalt

Betone deine Erfahrungen und deine Bereitschaft, mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen zu arbeiten. Diskutiere, wie du Vielfalt in deinem pädagogischen Handeln berücksichtigst und förderst.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Zugehende pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Leinerstift Erziehungsstellen gGmbH
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>