Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team, das junge Menschen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit unterstützt.
- Arbeitgeber: Der Leinerstift e.V. ist eine diakonische Einrichtung für soziale Arbeit mit Fokus auf Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialer Arbeit oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.09.2025, Teil- oder Vollzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Leinerstift e.V. ist eine diakonische Einrichtung für Soziale Arbeit in der Jugend- und Eingliederungshilfe mit Hauptsitz in Großefehn/Ostfriesland. Zielgruppe der verschiedenen Leistungsangebote sind Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachsene mit und ohne Behinderung. Der Leinerstift e.V. ist zudem Träger der Johann-Heinrich-Leiner-Schule und der Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistent*innen in Großefehn. Seit dem 01.11.2024 hat das Leinerstift die Trägerschaft der Dietrich Bonhoeffer Klinik in Ahlhorn - eine Suchtklinik für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren - übernommen.
Die Mobile Betreuung (MoB) ist für junge Menschen ein Weg in die Verselbstständigung mit Unterstützung und Begleitung, während die Flexibel organisierten Hilfen (FloH) die Unterstützung und Begleitung von Familien bei allen Fragen zur Erziehung und zur Strukturierung des Familienalltags beinhaltet.
Wir suchen für den FloH/MoB Bereich Ammerland und Oldenburg zum 01.09.2025 eine Teamleitung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit mit einer abgeschlossenen Ausbildung als:
- BA Soziale Arbeit
- BA Pädagogik
- BA Sozialpädagogik
- BA Kindheitspädagogik
- BA Erziehungswissenschaften
- Dipl. Sozialarbeiter*in
- Dipl. Sozialpädagog*in
- Erzieher*in
- Heilerziehungspfleger*in
Teamleitung (m/w/d) FloH/MoB Ammerland-Oldenburg Arbeitgeber: Leinerstift Wohngruppe Phoenix
Kontaktperson:
Leinerstift Wohngruppe Phoenix HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) FloH/MoB Ammerland-Oldenburg
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Bereich der sozialen Arbeit zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Themen der Jugend- und Eingliederungshilfe beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der sozialen Arbeit, insbesondere in der Jugendhilfe. Eine Teilnahme an Fortbildungen oder Seminaren kann dir nicht nur wertvolles Wissen vermitteln, sondern auch deine Motivation und dein Engagement zeigen.
✨Präsenz zeigen
Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen in deiner Region. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der sozialen Arbeit, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in einem Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.
✨Vorbereitung auf das Gespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Angebote des Leinerstift e.V. informierst. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Teamleitung im FloH/MoB Bereich beitragen können und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) FloH/MoB Ammerland-Oldenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über den Leinerstift e.V. und seine Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Zielgruppen und die Philosophie der Einrichtung zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine Ausbildung und Erfahrungen mit den Anforderungen der Teamleitung im FloH/MoB Bereich übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für soziale Arbeit und deine Vision für die Teamleitung darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen und die Ziele der Einrichtung fördern möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leinerstift Wohngruppe Phoenix vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Einrichtung
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele des Leinerstift e.V. und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der sozialen Arbeit verstehst und bereit bist, dich für die Zielgruppe einzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder soziale Kompetenzen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Teamleitung zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Zusammenarbeit innerhalb des FloH/MoB Bereichs beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsatmosphäre und deinem Engagement für das Team.
✨Zeige deine Flexibilität
In der sozialen Arbeit ist Flexibilität entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Anpassung an verschiedene Situationen zu sprechen und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.