Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Maschinen zu montieren, warten und reparieren – spannende Aufgaben warten auf dich!
- Arbeitgeber: LEIPA ist ein traditionsreiches Unternehmen in der Papierindustrie mit ca. 1.200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Essenszuschuss und Zugang zur simpleclub App inklusive!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit einer ausgezeichneten Ausbildung und hoher Übernahmegarantie.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss der 10. Klasse und Engagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 01. September 2025 und werde Teil unseres Teams!
Für den Ausbildungsstart September 2025 suchen wir Dich! Du bist auf der Suche nach einem interessanten Ausbildungsberuf mit Zukunft? Nach einem Unternehmen mit Tradition und Erfahrung? Nach einer Aufgabe mit Verantwortung und Perspektive? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Die Ausbildung bei der LEIPA ist ausgezeichnet. Wir sind ein mittelständisches Unternehmen der Papierindustrie mit zwei Standorten in Deutschland und ca. 1.200 Mitarbeitern. Durch gezielte Produktpolitik und kontinuierliche Investitionstätigkeit bauen wir unsere Position auf den in- und ausländischen Märkten weiter erfolgreich aus.
Beginne Deine Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d). Als Industriemechaniker montierst, wartest und reparierst du Maschinen und Anlagen. Du lernst feilen, sägen, bohren, schweißen, fräsen, schleifen und drehen. Dir wird gezeigt, wie man Bauteile und Baugruppen fertigt und montiert. Winkelberechnungen, Längenbestimmungen und Schaubildanalysen gehören zu deinen täglichen Aufgaben und auch Arbeiten am PC erwarten dich. Du wirst elektropneumatische und -hydraulische Schaltungen bauen und auf Störungen überprüfen. Du lernst, Fehler und Störungen festzustellen, einzugrenzen und zu beheben.
Du solltest Industriemechaniker werden, wenn:
- Du gut in Zusammenhängen denken kannst
- Du eine hohe Problemlösungskompetenz und Ausdauer hast
- Du auch unter Zeitdruck einen kühlen Kopf bewahrst
- Du handwerkliches Geschick und technisches Verständnis besitzt
- Du Interesse an physikalischen Prozessen hast
- Mathematik, Physik, Deutsch und Sport zu deinen Lieblingsfächern gehören
Wir bieten Dir außerdem:
- Ausgezeichnete Ausbildung
- Attraktive Vergütung und Sonderzahlungen
- Monatlicher Zuschuss für das Essen in unserer Kantine
- Voller Zugriff auf die simpleclub App
- Hohe Übernahmegarantie
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Teamevents
Bewirb Dich für eine Ausbildung ab 01. September 2025 und gestalte Deine Zukunft mit uns! Für eine Ausbildung bei LEIPA benötigst Du einen guten Abschluss der 10. Klasse. Natürlich erwarten wir in allen Ausbildungsberufen von unseren Auszubildenden Engagement, Motivation, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und höfliche Umgangsformen.
Übersende uns Deine Bewerbungsunterlagen mit Bewerbungsschreiben und Lebenslauf, Kopien der Schulzeugnisse oder ähnlicher Abschlüsse, Beurteilungen und Praktikantennachweise, Befund vom Jugendarzt (gilt nur für Minderjährige) vorzugsweise via Bewerbungsformular auf https://jetzt.leipa/de/schwedt.
Hast Du noch Fragen? Dann sende uns gern eine E-Mail an jobs@leipa. Weitere Informationen findest Du auf unserer Homepage: .leipa.jetzt. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Azubi Industriemechaniker 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: LEIPA Georg Leinfelder GmbH

Kontaktperson:
LEIPA Georg Leinfelder GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi Industriemechaniker 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die LEIPA und die Branche der Papierindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Prozessen hast, die das Unternehmen auszeichnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Praktika, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite eine kurze Geschichte vor, in der du beschreibst, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein Problem zu lösen oder ein Projekt abzuschließen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den typischen Aufgaben eines Azubis im ersten Jahr.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi Industriemechaniker 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über LEIPA. Schau Dir die Unternehmenswebsite an und lerne mehr über die Ausbildungsangebote, die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: In Deinem Bewerbungsschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung als Industriemechaniker klar darlegen. Betone Deine Stärken, wie handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, und warum Du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist. Vergiss nicht, Deine Schulzeugnisse und Praktikantennachweise beizufügen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle geforderten Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf, Kopien der Schulzeugnisse und eventuell weitere Nachweise. Reiche Deine Bewerbung bevorzugt über das Bewerbungsformular auf der angegebenen Website ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEIPA Georg Leinfelder GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über LEIPA informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da Du als Industriemechaniker arbeiten möchtest, könnten technische Fragen zu Maschinen und Anlagen auf Dich zukommen. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die Deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige Deine Problemlösungskompetenz
Bereite Dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen Du Probleme gelöst hast. Dies könnte in Form von Projekten oder Herausforderungen in der Schule geschehen sein. Zeige, dass Du auch unter Druck einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt, dass Du wirklich interessiert bist.