Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Papiertechnologe und bediene automatisierte Maschinen in der Papierproduktion.
- Arbeitgeber: LEIPA ist ein traditionsreiches Unternehmen in der Papierindustrie mit über 1.200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Wohnheimkostenübernahme und monatliche Essenszuschüsse warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit abwechslungsreichen Aufgaben und hohen Übernahmegarantien.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss der 10. Klasse und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 01. September 2025 und starte deine Karriere!
Für den Ausbildungsstart September 2025 suchen wir Dich! Du bist auf der Suche nach einem interessanten Ausbildungsberuf mit Zukunft? Nach einem Unternehmen mit Tradition und Erfahrung? Nach einer Aufgabe mit Verantwortung und Perspektive? Dann bist Du bei uns genau richtig! Denn die Ausbildung bei der LEIPA ist ausgezeichnet.
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen der Papierindustrie mit zwei Standorten in Deutschland und ca. 1.200 Mitarbeiter: innen. Durch gezielte Produktpolitik und kontinuierliche Investitionstätigkeit bauen wir unsere Position auf den in- und ausländischen Märkten erfolgreich aus.
Beginne deine Ausbildung als Papiertechnologe (m/w/d). Papiertechnologen richten weitgehend automatisierte Maschinen und Anlagen ein, bedienen und überwachen sie, prüfen die Qualität und kontrollieren Mess- und Prüfanzeigen. Du bereitest das Altpapier auf und mischst es mit Füll- und Hilfsstoffen. In der Papiermaschine wird das Gemisch entwässert und gepresst, die getrockneten Papierbahnen werden auf riesige Tamboure gewickelt. Danach wird das Papier in die vom Kunden gewünschten Breiten geschnitten und wieder aufgewickelt. Das Endprodukt wird verpackt und muss fachgerecht gelagert werden.
Du solltest Papiertechnologe werden, wenn:
- Du dich vor keiner Herausforderung fürchtest und computerbegeistert bist
- Reaktionsgeschwindigkeit zu deinen Stärken gehört
- Du handwerkliches Geschick und technisches Verständnis besitzt
- Du Interesse an physikalischen und chemischen Prozessen hast
- Mathematik, Physik, Chemie, Deutsch und Sport zu deinen Lieblingsfächern gehören
- Du dich gesundheitlich fit fühlst und auch kein Problem damit hast, in Schichten zu arbeiten
Perspektiven / Entwicklungsmöglichkeiten als Papiertechnologe:
- Berufliche Entwicklung zum/ zur Papiermaschinenführer/in nach entsprechender Berufspraxis
- Weiterqualifizierung zum/ zur Industriemeister/in, Fachrichtung Papiererzeugung
- Studium zum/ zur Papieringenieur/in (mit Fachhochschulreife oder Abitur)
Wir bieten Dir außerdem:
- Ausgezeichnete Ausbildung
- Attraktive Vergütung und Sonderzahlungen
- Übernahme der Wohnheimkosten
- Fahrkostenzuschuss für die Berufsschule
- Monatlicher Zuschuss für das Essen in unserer Kantine
- Voller Zugriff auf die simpleclub App
- Hohe Übernahmegarantie
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Teamevents
Bewirb Dich für eine Ausbildung ab 01. September 2025 und gestalte Deine Zukunft mit uns! Für eine Ausbildung bei LEIPA benötigst Du einen guten Abschluss der 10. Klasse. Natürlich erwarten wir in allen Ausbildungsberufen von unseren Auszubildenden Engagement, Motivation, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und höfliche Umgangsformen.
Übersende uns deine Bewerbungsunterlagen mit:
- Bewerbungsschreiben und Lebenslauf
- Kopien des letzten Schulzeugnisses oder anderer Abschlüsse
- Beurteilungen und Praktikantennachweise
- Befund vom Jugendarzt (für Minderjährige) vorzugsweise via Bewerbungsformular auf https://jetzt.leipa/de/schwedt.
Hast Du noch Fragen? Du kannst uns gerne ein E-Mail an jobs@leipa senden. Weitere Informationen findest Du auf unserer Homepage: .leipa.jetzt. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Azubi Papiertechnologe 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: LEIPA Georg Leinfelder GmbH

Kontaktperson:
LEIPA Georg Leinfelder GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi Papiertechnologe 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Papierindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten des Berufs hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Praktika oder Ferienjobs in der Industrie, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und einen besseren Eindruck bei uns zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu physikalischen und chemischen Prozessen vor, da diese für die Ausbildung als Papiertechnologe wichtig sind. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, mehr zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in schulischen Projekten oder AGs, die sich mit Technik oder Naturwissenschaften beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Teamfähigkeit, was für uns von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi Papiertechnologe 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über LEIPA: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Unternehmen LEIPA. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmensgeschichte, die Ausbildungsinhalte und die Werte, die LEIPA vertritt.
Bewerbungsschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung als Papiertechnologe darlegst. Betone Deine Stärken, wie technisches Verständnis und Interesse an physikalischen und chemischen Prozessen, und erläutere, warum Du gut zu LEIPA passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine schulischen Abschlüsse, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass Du alle geforderten Unterlagen beifügst, einschließlich Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnissen und eventuellen Beurteilungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du Deine Bewerbung über das Bewerbungsformular auf der LEIPA-Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEIPA Georg Leinfelder GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über LEIPA informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Betone während des Interviews deine Stärken, die für die Ausbildung als Papiertechnologe relevant sind. Zeige, dass du handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Interesse an physikalischen und chemischen Prozessen mitbringst.
✨Sei pünktlich und gut vorbereitet
Erscheine pünktlich zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und Zeugnisse. Eine gute Vorbereitung zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.