Auf einen Blick
- Aufgaben: Erweitere und warte Anlagen der Wärmeversorgung in Leipzig.
- Arbeitgeber: Netz Leipzig sorgt für eine zuverlässige Energieversorgung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, und ein Willkommenszuschuss von 1.000€.
- Warum dieser Job: Gestalte die Wende zur nachhaltigen Wärmeversorgung aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker oder Mechatroniker; auch Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit 38 Stunden pro Woche, ab sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Leipziger und wir sind voller Energie – so empowern wir Leipzig. Denn als 100%iges Tochterunternehmen der Leipziger Stadtwerke tragen wir bei der Netz Leipzig die technische Verantwortung dafür, die Menschen und Unternehmen in der Region sicher und zuverlässig mit Strom, Gas und Fernwärme zu versorgen. Unsere 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich jeden Tag für Leipzig und die Menschen hier ein. Mit unserem Expertenwissen sorgen wir für ein effizientes und modernes Energienetz in unserer Stadt. Und wir stellen es zukunftssicher auf, mit Innovationskraft und technischem Know-how. Seien Sie dabei.
Ihre Aufgaben:
- Du erweiterst, erneuerst oder wartest Anlagen der Wärmeversorgung für die Netz Leipzig.
- Du ermittelst Fehlerursachen in der Netzinfrastruktur und behebst Mängel und Störungen.
- Durch die Erfassung und Messung von Daten und Messwerten gewährleistest du eine sichere Betriebsführung aller Fernwärmeanlagen.
- Um Leipzigs Wärmewende voranzutreiben, erledigst du Montage-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten auch in Rufbereitschaft.
Unser Angebot:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Massagen, Yoga, Facharzt-Terminservice.
- Fahrrad-Leasing und Jobticket.
- 1.000€ Willkommenszuschuss.
Ihr Profil:
- Wir sind offen für Entwicklungskandidaten - optimalerweise hast Du eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker, Elektroniker oder Mechatroniker; alternativ bist du gelernter Schlosser oder Anlagenmechaniker.
- Du besitzt eine Fahrerlaubnis bis 3,5 t.
- Du zeichnest dich durch Leistungsbereitschaft sowie Team- und Kooperationsfähigkeit aus.
- Du willst die Wärmewende in Leipzig mitgestalten.
Gut zu wissen:
- Unbefristet Vollzeit, 38 h/Woche.
- Ab sofort in Leipzig.
- Vergütung nach Tarifvertrag AVEU.
- Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.
- Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Formular.
- Schwerbehinderte Bewerber und Gleichgestellte werden bei gleicher beruflicher Qualifikation und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Elektriker/Elektroniker/Mechatroniker (m/w/d) Wärmewende Leipzig - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Leipziger Gruppe
Kontaktperson:
Leipziger Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker/Elektroniker/Mechatroniker (m/w/d) Wärmewende Leipzig - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Entwicklungen im Bereich der Wärmewende in Leipzig. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Energiewende verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, die sich mit Energieversorgung und Mechatronik beschäftigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von Anlagen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker/Elektroniker/Mechatroniker (m/w/d) Wärmewende Leipzig - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Netz Leipzig GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Elektriker/Elektroniker/Mechatroniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in deiner Ausbildung oder vorherigen Jobs erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Wämewende in Leipzig mitarbeiten möchtest. Hebe deine Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft hervor und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Formular der Netz Leipzig GmbH ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leipziger Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektriker/Elektroniker/Mechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischen Systemen und Wartungsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Team- und Kooperationsfähigkeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Unternehmenskultur verstehst.
✨Informiere dich über die Wärmewende
Da die Stelle mit der Wärmewende in Leipzig verbunden ist, solltest du dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich informieren. Zeige dein Interesse an nachhaltigen Energielösungen und wie du dazu beitragen kannst, die Wende aktiv mitzugestalten.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Fragen zu stellen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur.