Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and plan exciting events like trade fairs and congresses.
- Arbeitgeber: Join the innovative team at Leipziger Messe GmbH, a leader in event management.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a great work environment, and delicious meals at discounted prices.
- Warum dieser Job: Combine study and hands-on experience while working on creative projects with real clients.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a high school diploma and strong skills in languages and math.
- Andere Informationen: This is a three-year dual study program with practical training at a world-class venue.
Du arbeitest gern im Team und hättest Freude am Konzipieren und Organisieren von Veranstaltungen wie Messen und Kongresse?
Du hast kreative eigene Ideen, die du in verschiedene Projekte einbringen möchtest und würdest gern mit Kunden zusammenarbeiten?
Dann starte deinen Berufsweg mit einem dualen Studium zum Bachelor of Arts, BWL / Fachrichtung Messe-, Kongress- und Eventmanagement bei der Leipziger Messe GmbH.
Das duale Studium bei der Leipziger Messe ermöglicht dir eine Verbindung von Studium und Ausbildung. Du bist Studierender (m/w/d) an der Dualen Hochschule Baden Württemberg (DHBW) in Ravensburg und stehst in einem vertraglichen Ausbildungsverhältnis zur Leipziger Messe GmbH. Neben den theoretischen Grundlagen aus dem Studium sammelst du praktische Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen und Projektteams der Unternehmensgruppe Leipziger Messe.
Was erwartet dich
- Das duale Studium ist ein dreijähriges Studium, bestehend aus 6 Semestern
- Es erfolgt ein dreimonatiger Wechsel zwischen Theorie an der DHBW in Ravensburg und Praxis bei der Leipziger Messe
- Der Studienbeginn ist regelmäßig am 1. Oktober des Jahres
- Studienfächer sind u. a. Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Recht, Rechnungswesen, Sprachen, Messen- und Kongressmanagement
- Ausführliche Informationen findest du unter
- Die Anmeldung an der Dualen Hochschule erfolgt durch das Unternehmen nach Vertragsabschluss
Praxis
In den Praxisphasen erfolgt der Einsatz in kundenorientierten Fachabteilungen und Marketingbereichen:
- Projektteam (Mitarbeit bei der Veranstaltungsplanung, -durchführung und -nachbereitung)
- Congress Center Leipzig/Kongresstechnik (Koordination von nationalen sowie internationalen Kongressen)
- Personalmanagement
- Finanzbuchhaltung/Controlling
- Tochterunternehmen der Leipziger Messe
Dein Profil
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (oder Fachhochschulreife mit bestandenen Teil der Allgemeinen Eignungsprüfung der DHBW)
- Stärken in den Bereichen Deutsch, Fremdsprachen (insbesondere Englisch) und Mathematik (Wirtschaft)
- Sicherer Umgang mit PC und Standardprogrammen sowie Internet
- Von Vorteil sind bereits absolvierte branchenbezogene Praktika und Auslandsaufenthalte
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Engagement und Zuverlässigkeit
- Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise
Unser Angebot
- ein angenehmes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
- eigenverantwortliches Arbeiten in geschäftskritischen Anwendungen
- reger Austausch zwischen den Auszubildenden und Studierenden der Unternehmensgruppe
- vielfältige Themen für Praxis-, Studien- und Bachelorarbeit
- ein finanzielles Anreizsystem
- eine gesunde und abweschslungsreiche Verpflegung zu einem vergünstigten Mitarbeiterpreis
- einen Arbeitsplatz auf einem der modernsten Messegelände der Welt mit sehr guter ÖPNV-Verkehrsanbindung bzw. kostenfreien Mitarbeiterparkplätzen
Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Duales Studium BWL - Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B.A.) Arbeitgeber: Leipziger Messe GmbH

Kontaktperson:
Leipziger Messe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL - Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B.A.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Eventmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Leipziger Messe herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in studentischen Projekten oder Vereinen, die Veranstaltungen organisieren. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Messe- und Eventmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die Branche gut informiert bist und kreative Ideen hast, die du einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL - Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B.A.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Leipziger Messe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Leipziger Messe GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Anforderungen des dualen Studiums zu erfahren.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben kreativ: Nutze die Gelegenheit, deine kreativen Ideen in deinem Bewerbungsschreiben zu präsentieren. Zeige, wie du deine Stärken im Team und deine organisatorischen Fähigkeiten in die Planung und Durchführung von Veranstaltungen einbringen kannst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Betone Praktika, Auslandsaufenthalte oder besondere Projekte, die deine Eignung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leipziger Messe GmbH vorbereitest
✨Teamarbeit betonen
Da das duale Studium stark auf Teamarbeit ausgerichtet ist, solltest du in deinem Interview Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen, bereit haben.
✨Kreativität zeigen
Bereite einige kreative Ideen vor, die du in die Veranstaltungsplanung einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.
✨Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Messe-, Kongress- und Eventmanagement. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da hohe Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, klar und präzise zu sprechen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.