Duales Studium Informatik (B.Sc.)
Duales Studium Informatik (B.Sc.)

Duales Studium Informatik (B.Sc.)

Leipzig Duales Studium Kein Home Office möglich
Leipziger Messe GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, technische Lösungen zu entwickeln und arbeite an modernen IT-Infrastrukturen.
  • Arbeitgeber: Die Leipziger Messe GmbH ist ein innovativer Ort für Veranstaltungen und IT-Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, finanzielle Anreize und kostenlose Mitarbeiterparkplätze warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife und hohe IT-Affinität sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du wirst in verschiedenen IT-Bereichen arbeiten und hast die Möglichkeit, deine Bachelorarbeit zu schreiben.

Du hast Freude an der Erfassung technischer Zusammenhänge sowie an der Entwicklung und gezielten Umsetzung von Lösungsstrategien im IT-Bereich? Du würdest gerne an einer hochmodernen IT-Infrastruktur und in der Informationstechnik mitarbeiten? Dann starte deinen Berufsweg mit einem Dualen Studium zum Bachelor of Science, Studienrichtung Informatik bei der Leipziger Messe GmbH.

Das duale Studium bei der Leipziger Messe ermöglicht eine Verbindung von Studium und praktischer Ausbildung. Die Studierenden stehen in einem vertraglichen Ausbildungsverhältnis zur Leipziger Messe GmbH. Neben den theoretischen Grundlagen aus dem Studium sammelst du praktische Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen und Tätigkeitsbereichen der Leipziger Messe GmbH.

Was dich erwartet:

  • ein dreijähriges Studium, beginnend zum 1. Oktober
  • der Wechsel zwischen Theorie an der Berufsakademie in Leipzig und Praxis bei der Leipziger Messe
  • Einblick in vielfältige Bereiche der modernen Informationstechnologie
  • ein angenehmes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
  • eigenverantwortliches Arbeiten in geschäftskritischen Anwendungen
  • reger Austausch zwischen den Auszubildenden und Studierenden der Unternehmensgruppe
  • vielfältige Themen für Praxis, Studien und Bachelorarbeit
  • ein finanzielles Anreizsystem
  • attraktive soziale Rahmenbedingungen und zahlreiche Vergünstigungen, wie Mittagessen in unserem "Casino"
  • ein Arbeitsplatz auf einem der modernsten Messegelände der Welt mit sehr guter ÖPNV-Verkehrsanbindung bzw. kostenfreien Mitarbeiterparkplätzen

Als Studierender meldest du dich nach Vertragsabschluss mit dem Unternehmen eigenverantwortlich an der Dualen Hochschule Sachsen an. Weitere Informationen findest du unter Praxis: In den Praxisphasen wirst du in verschiedenen Fachgebieten unserer IT im Einsatz sein, z.B.: Veranstaltungsservice / Technikplanung zum Aufbau zu Veranstaltungen, Netzwerkinfrastruktur und Management, Administration des Rechenzentrums sowie der Server, telefonische Kundenbetreuung.

Dein Profil:

  • allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Leistungsstärken in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereichen
  • hohe IT-Affinität und Spaß beim digitalen Tüfteln sowie ein ausgeprägtes kaufmännisches Verständnis
  • Fähigkeit zur Einarbeitung in komplexe Systeme sowie zu analytischem Denken in Verbindung mit Abstraktionsvermögen
  • hohes Engagement und Zuverlässigkeit
  • Offenheit für Innovationen mit dem nötigen Maß an Flexibilität und Kreativität
  • Spaß an der Arbeit im Team sowie eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
  • gute bis sehr gute anwendungsbereite Kenntnisse der englischen Sprache
  • bereits absolvierte studienbezogene Praktika von Vorteil

Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Duales Studium Informatik (B.Sc.) Arbeitgeber: Leipziger Messe GmbH

Die Leipziger Messe GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, Theorie und Praxis im Rahmen eines dualen Studiums zu verbinden. Mit einem modernen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Teamarbeit, fördert das Unternehmen nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine individuelle Entfaltung. Zudem profitierst du von attraktiven sozialen Rahmenbedingungen und einem Arbeitsplatz in einer der fortschrittlichsten Messeanlagen der Welt, die optimal an den öffentlichen Nahverkehr angebunden ist.
Leipziger Messe GmbH

Kontaktperson:

Leipziger Messe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Informatik (B.Sc.)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern der Leipziger Messe GmbH zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des dualen Studiums geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im IT-Bereich, die für die Leipziger Messe relevant sind. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die von der Leipziger Messe organisiert werden. Dies gibt dir die Möglichkeit, direkt mit den Verantwortlichen zu sprechen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner IT-Affinität und deinem analytischen Denken vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informatik (B.Sc.)

Analytisches Denken
Technisches Verständnis
IT-Affinität
Mathematische Kenntnisse
Abstraktionsvermögen
Flexibilität
Kreativität
Teamarbeit
Lernbereitschaft
Engagement
Zuverlässigkeit
Kenntnisse in Netzwerkinfrastruktur
Administration von Servern
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Leipziger Messe GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Leipziger Messe GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Informatik.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für die IT und deine Motivation, in einem dualen Studium zu lernen und zu arbeiten. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Füge Praktika, Projekte oder relevante Kurse hinzu, die deine IT-Affinität und analytischen Fähigkeiten unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leipziger Messe GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, technische Zusammenhänge zu erklären und deine Begeisterung für IT-Themen zu demonstrieren. Zeige, dass du die Grundlagen der Informatik verstehst und bereit bist, dich in komplexe Systeme einzuarbeiten.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits Praktika oder Projekte im IT-Bereich absolviert hast, bringe diese Erfahrungen zur Sprache. Erkläre, wie du in diesen Situationen Probleme gelöst hast und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.

Teamarbeit hervorheben

Da Teamarbeit in der IT-Branche wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, von anderen zu lernen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten während des dualen Studiums.

Duales Studium Informatik (B.Sc.)
Leipziger Messe GmbH
Leipziger Messe GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>