Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite digitale Mobilitätsprojekte von der Idee bis zum Release und koordiniere bereichsübergreifende Teams.
- Arbeitgeber: Die Leipziger Verkehrsbetriebe gestalten die Mobilität in Leipzig für über 100 Millionen Fahrgäste jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub, Prämienzahlungen und ein Konzernticket zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität in einer innovativen Umgebung mit einem starken Team und sozialem Einfluss.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Ingenieurwesen und Erfahrung im Projektmanagement oder Business-Analyse erforderlich.
- Andere Informationen: Befristet bis 31.12.2027 mit Option auf Verlängerung, 38h/Woche, Bewerbung bis 16.03.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir bewegen Leipzig. Denn wir bringen die Menschen in unserer Stadt sicher voran – und das jeden Tag. Mit ihrem Engagement, Mut zu Innovationen und technischem Know-how setzen sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Zukunft Leipzigs ein. Die Leipziger Verkehrsunternehmen bringen jährlich über 100 Millionen Fahrgäste sicher an ihr Ziel. Egal ob mit der Straßenbahn, dem Bus oder dem individuellen Mobilitätsangebot Flexa – unsere rund 2.600 Mitarbeitenden halten den öffentlichen Nahverkehr in Leipzig in Bewegung! Werden auch Sie Teil unserer großen Unternehmensfamilie und arbeiten Sie mit uns zusammen an der Mobilität von morgen.
Proaktiv verändern: Du unterstützt unser Team im Projektmanagement bei der Entwicklung, Skalierung und Weiterentwicklung digitaler Mobilitätslösungen.
Von der Idee bis zum Release: Du steuerst und koordinierst Entwicklungsprojekte und trägst dazu bei, diese erfolgreich umzusetzen.
Agil und innovativ: Mit modernen Tools und agilen Methoden leitest Du bereichsĂĽbergreifende Projekte.
Nutzer im Fokus: Du analysierst Geschäftsprozesse, identifizierst Anforderungen und entwickelst praxisnahe Lösungen, die die User von LeipzigMOVE auf ihrem täglichen Weg in Leipzig begeistern.
Kommunikationsprofi: Du motivierst Stakeholder, sorgst fĂĽr transparente Berichterstattung und stellst sicher, dass alle auf den gleichen Stand sind.
Immer im Blick: Du ĂĽberwachst Projektziele, Budgets und Meilensteine und greifst ein, bevor es zu Abweichungen kommt.
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitarbeitszeit und mobiles Arbeiten
- Urlaub: 31 Tage Jahresurlaub
- Zusatzleistungen: Prämienzahlung und Jahressonderzahlung
- Mobilität: Konzernticket zur privaten Nutzung und Familienfreifahrten
- Gesundheit & Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement
- Familienfreundlichkeit: Kita-Kontingente und Mitarbeiterrabatte
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
Gut zu wissen: befristet bis 31.12.2027 mit der Option auf Verlängerung, ab sofort in Leipzig, 38h/Woche, Vergütung nach Tarifvertrag TV-N Sachsen.
Bewerbung mit Vorstellung zum Gehalt und frühestmöglichem Eintrittsdatum bis spätestens 16.03.2025.
Ein Studium in Wirtschaft, Ingenieurwesen, Projektmanagement oder einem ähnlichen Bereich. Erfahrung im Projektmanagement oder in der Business-Analyse – idealerweise in digitalen Projekten. Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Teams und Dienstleistern bei Softwareprojekten. Kenntnisse in agilen und klassischen Projektmanagementmethoden sowie modernen Tools. Analytisches Denken, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. Fähigkeit, Stakeholder zu motivieren und einzubinden.
Digital Project Manager & Business Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: Leipziger Verkehrsbetriebe GmbH
Kontaktperson:
Leipziger Verkehrsbetriebe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Project Manager & Business Analyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich digitale Mobilitätslösungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu agilen Methoden und Projektmanagement-Tools vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, um Stakeholder zu motivieren und einzubinden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Project Manager & Business Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Digital Project Managers & Business Analysts interessierst. Zeige auf, wie deine Leidenschaft für digitale Mobilitätslösungen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Business-Analyse, insbesondere in digitalen Projekten. Nenne konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich Projekte geleitet oder innovative Lösungen entwickelt hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Anschreiben mit einem starken Aufruf zum Handeln. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone, dass du bereit bist, deine Ideen zur Verbesserung der Mobilität in Leipzig zu teilen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leipziger Verkehrsbetriebe GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Leipziger Verkehrsbetriebe und deren Engagement für die Mobilität in Leipzig. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Digital Project Manager & Business Analyst dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich digitales Projektmanagement oder Business-Analyse. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über agile Methoden
Da die Stelle Kenntnisse in agilen Methoden erfordert, solltest du dich mit den gängigen agilen Frameworks wie Scrum oder Kanban vertraut machen. Sei bereit, zu erklären, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Stakeholder-Management betonen
Hebe deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Stakeholder motiviert und eingebunden hast, um sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind und die Projektziele erreicht werden.