Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere digitale Projekte und optimiere unsere Mobilitätsplattform LeipzigMOVE.
- Arbeitgeber: Die Leipziger Verkehrsbetriebe bringen jährlich über 100 Millionen Fahrgäste sicher ans Ziel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen und arbeite in einem innovativen Team mit echtem Einfluss.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Ingenieurwesen und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Befristet bis 31.12.2027 mit Option auf Verlängerung, 38h/Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bewegen Leipzig. Denn wir bringen die Menschen in unserer Stadt sicher voran – und das jeden Tag. Mit ihrem Engagement, Mut zu Innovationen und technischem Know-how setzen sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Zukunft Leipzigs ein. Die Leipziger Verkehrsbetriebe bringen jährlich über 100 Millionen Fahrgäste sicher an ihr Ziel. Egal ob mit der Straßenbahn, dem Bus oder dem individuellen Mobilitätsangebot Flexa – unsere rund 2.600 Mitarbeitenden halten den öffentlichen Nahverkehr in Leipzig in Bewegung! Werden auch Sie Teil unserer großen Unternehmensfamilie und arbeiten Sie mit uns zusammen an der Mobilität von morgen.
Verantwortung übernehmen: Du steuerst komplexe Projekte rund um unsere digitale Mobilitätsplattform LeipzigMOVE – mit dem klaren Ziel, Produktteams zu entlasten und die Umsetzung effizient zu organisieren.
Zusammenhänge erkennen: Du analysierst Geschäftsprozesse, identifizierst Änderungsbedarfe und überführst diese in klare Anforderungen, Ausschreibungen und Umsetzungspakete.
Koordination mit Durchblick: Du steuerst die Zusammenarbeit aller Beteiligten – intern wie extern – zielgerichtet und vorausschauend. Dazu gehören die Planung von Releases, die Organisation von Lenkungskreisen sowie die Abstimmung mit Dienstleistern.
Kommunikation steuern: Du übersetzt Projektergebnisse in verständliche Schulungen, Stakeholder-Updates und abgestimmte Kommunikationsmaßnahmen.
Qualität sichern: Du behältst Budgets, Fristen und Zielvorgaben im Blick – und greifst frühzeitig und eigenverantwortlich ein, um den Projekterfolg sicherzustellen.
- Ein Studium in Wirtschaft, Ingenieurwesen, Projektmanagement oder einem ähnlichen Bereich.
- Erfahrung im Projektmanagement oder in der Analyse von Geschäftsprozessen – idealerweise in digitalen Projekten.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Teams und Dienstleistern bei Softwareprojekten.
- Kenntnisse in agilen und klassischen Projektmanagementmethoden sowie modernen Tools.
- Analytisches Denken, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Fähigkeit, Stakeholder zu motivieren und einzubinden.
Flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitarbeitszeit und mobiles Arbeiten
Urlaub: 31 Tage Jahresurlaub
Zusatzleistungen: Prämienzahlung und Jahressonderzahlung
Mobilität: Konzernticket zur privaten Nutzung und Familienfreifahrten
Gesundheit & Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement
Familienfreundlichkeit: Kita-Kontingente und Mitarbeiterrabatte
Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
Gut zu wissen: befristet bis 31.12.2027 mit der Option auf Verlängerung, ab sofort in Leipzig, 38h/Woche, Vergütung nach Tarifvertrag TV-N Sachsen, Bewerbung mit Vorstellung zum Gehalt und frühestmöglichen Eintrittsdatum bis spätestens 02.06.2025
Digital Project Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Leipziger Verkehrsbetriebe GmbH
Kontaktperson:
Leipziger Verkehrsbetriebe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Project Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Leipziger Verkehrsbetriebe und deren digitale Mobilitätsplattform LeipzigMOVE. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Projekte und Herausforderungen des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu agilen und klassischen Projektmanagementmethoden vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du in der Rolle als Digital Project Manager oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Project Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Digital Project Manager. Erkläre, warum du dich für die Leipziger Verkehrsbetriebe interessierst und was dich an der digitalen Mobilitätsplattform LeipzigMOVE fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement sowie deine Kenntnisse in der Analyse von Geschäftsprozessen. Nenne konkrete Beispiele aus früheren Projekten, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Teams und Dienstleistern unter Beweis stellen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente leicht verständlich sind. Dies zeigt deine Kommunikationsstärke.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und erwähne, dass du dich auf eine Rückmeldung freust.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leipziger Verkehrsbetriebe GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Leipziger Verkehrsbetriebe und deren digitale Mobilitätsplattform LeipzigMOVE. Zeige im Interview, dass du die Vision und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du in der Vergangenheit geleitet hast, insbesondere im digitalen Bereich. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern. Überlege dir, wie du komplexe Informationen verständlich machen kannst, und bringe Beispiele für erfolgreiche Stakeholder-Interaktionen mit.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Dienstleistern. Stelle Fragen, die zeigen, dass du die Bedeutung von Teamarbeit verstehst und wie du in einem interdisziplinären Umfeld arbeiten möchtest.