Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 30 Mitarbeitenden im Supply Chain Management.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Technologieführers in der Prozessautomatisierung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Essenszulagen und Zugang zu einem Betriebsarzt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Technologien und entwickle deine Führungskompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Supply Chain Management und Kenntnisse in SAP sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiter-Events und Coaching-Angebote warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf LOGISTIKPLATZ – Kennziffer: 369596.
Wir sind mit unseren Maschinen und Lösungen globaler Technologieführer für dynamische und präzise Prozessautomatisierung. Täglich engagieren sich rund 180 Teammitglieder, um Technologien voranzubringen und das Morgen zu gestalten. Die innovativen Linearachsen und effizienten Nutzentrenner finden breite Anwendung in zahlreichen Bereichen – von der Smartphone-Fertigung über die Automobilindustrie bis hin zur Medizintechnik. Als Teil eines familiengeführten Unternehmens mit einer globalen Präsenz in 34 Ländern wissen wir, dass es die Menschen sind, die mit vielfältigen Talenten und großer Begeisterung für ihre Aufgaben den Unterschied ausmachen. Starten Sie mit uns in eine dynamische Zukunft!
Aufgaben
- Führungsverantwortung: Sie leiten die Bereiche Beschaffung, Logistik und Produktionsplanung, die aus mehreren Teams mit insgesamt etwa 30 Mitarbeitenden bestehen.
- Koordination der Schnittstellen: Sie koordinieren die Zusammenarbeit zwischen Projektierung, Produktion und Vertrieb.
- Sicherstellung der Produktverfügbarkeit: Sie sorgen dafür, dass unsere Produkte verfügbar sind und termingerecht ausgeliefert werden, einschließlich der Exportabwicklung.
- Produktionsdurchlauf optimieren: Sie ergreifen Maßnahmen, um den Produktionsdurchlauf nach wirtschaftlichen Parametern zu optimieren.
- Projekte zur Weiterentwicklung: Sie führen Projekte durch, um die SCM-Strategie und -Prozesse weiterzuentwickeln.
Berufserfahrung
- Sie verfügen über Berufserfahrung im Supply Chain Management oder in einem verwandten Bereich, idealerweise im Umfeld Maschinen- und Anlagenbau.
- Mitarbeiterführung und Kommunikation: Erfahrung in der Mitarbeiterführung, Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten zählen zu Ihren Stärken.
- Softwarekenntnisse: Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office und verfügen über umfassende SAP-Kenntnisse, idealerweise in den Modulen PP/SCE/SD.
- Lean Management: Ihre Kenntnisse im Bereich Lean Management runden Ihr Profil ab.
Benefits
- Betriebsarzt: Zugang zu einem Betriebsarzt für gesundheitliche Anliegen.
- Parkplatz: Verfügbarkeit von Parkplätzen.
- Flexible Arbeitszeiten: Möglichkeit, die Arbeitszeiten flexibel zu gestalten.
- Essenszulage: Unterstützung bei den Mahlzeiten.
- Betriebliche Altersvorsorge: Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Gesundheits-Maßnahmen: Initiativen zur Förderung der Gesundheit.
- Kantine: Zugang zu einer Kantine.
- Rabatte: Mitarbeiterrabatte auf verschiedene Produkte und Dienstleistungen.
- Coaching: Angebote für berufliches Coaching.
- Mitarbeiter-Events: Regelmäßige Veranstaltungen für Mitarbeitende.
Gehaltsinformationen
Gehaltsvorstellungen werden individuell betrachtet.
Abteilungsleiter Supply Chain Management (m/w/d) Arbeitgeber: Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Kontaktperson:
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Supply Chain Management (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Supply Chain Management zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Bringe deine Erfahrungen ein
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Supply Chain Management und in der Mitarbeiterführung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kenntnisse in SAP hervorheben
Da umfassende SAP-Kenntnisse für diese Position wichtig sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Erfahrungen mit den relevanten Modulen (PP/SCE/SD) während des Gesprächs klar kommunizierst. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Lean Management verstehen
Informiere dich über Lean Management-Prinzipien und bereite dich darauf vor, wie du diese Konzepte in der Praxis umgesetzt hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Optimierung von Produktionsabläufen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Supply Chain Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Supply Chain Management und verwandten Bereichen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in MS-Office sowie SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und deine Kommunikationsstärke ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Supply Chain Management, insbesondere in Bezug auf die Maschinen- und Anlagenbauindustrie. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und die Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen förderst.
✨Kenntnisse in Lean Management hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Lean Management klar darlegst. Bereite Beispiele vor, wie du Prozesse optimiert hast, um Effizienz und Produktivität zu steigern.
✨Vertrautheit mit Software betonen
Da umfassende SAP-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit den relevanten Modulen (PP/SCE/SD) detailliert erläutern. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um die Produktverfügbarkeit und den Produktionsdurchlauf zu verbessern.