Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und sichere die Infrastruktur im Bereich LST für pünktlichen Schienenverkehr.
- Arbeitgeber: DB InfraGO AG ist ein innovativer Arbeitgeber im Bereich Verkehr und Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 16 Freifahrten pro Jahr und spannende Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Gestalte faszinierende Projekte und entwickle dein Team in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Elektroingenieur:in oder Meister:in LST sowie Erfahrung in der Instandhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B und gesundheitliche Tauglichkeit sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Bezirksleiter:in Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Augsburg.
Deine Aufgaben:
- Als Bezirksleiter:in Leit- und Sicherungstechnik (LST) bist du für die Infrastrukturanlagen im Bereich LST in deinem Bezirk verantwortlich und gewährleistest den sicheren, pünktlichen sowie wirtschaftlichen Schienenverkehr.
- Du trägst die Verantwortung für die Funktionsfähigkeit sowie Sicherheit der zugewiesenen Anlagen, stellst deren bedarfs- und anforderungsgerechte Instandhaltung sicher und bist für Baumaßnahmen in deinem Bezirk verantwortlich.
- In deiner Funktion übernimmst du die fachliche und disziplinarische Führung der Mitarbeitenden deines Bezirks sowie die Budgetverantwortung, zudem wirkst du bei der Kostenstellen- und Personalbedarfsplanung mit.
- Die Sicherungsüberwachung sowie Sicherungsplanung für dich selbst und die dir zugewiesenen Mitarbeitenden übernimmst du und agierst im Bedarfsfall als Notfallmanager:in.
- Als Spezialist:in für das faszinierende System Eisenbahn führst du Anlageninspektionen durch, bewertest und dokumentierst deren Ergebnisse und leitest ggf. Folgemaßnahmen ab.
- Die Weiterentwicklung deines Teams liegt dir am Herzen.
Dein Profil:
- Du hast einen Abschluss als Elektroingenieur:in oder Ingenieur:in im Bereich Nachrichtentechnik, Automatisierungstechnik oder eine abgeschlossene Ausbildung als IHK-Meister:in LST.
- Du besitzt die Funktionsausbildung zum:zur Bezirksleiter:in oder bist bereit, diese im Rahmen unserer Qualifizierung zu erwerben.
- Fundierte Berufserfahrung in der operativen Instandhaltung und sehr gute Kenntnisse in der elektronischen Steuerungstechnik und / oder der Leit- und Sicherungstechnik.
- Du bist gut darin, deinen Standpunkt zu kommunizieren, ohne dabei die Bedürfnisse anderer aus den Augen zu verlieren.
- Excelkenntnisse sowie sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware bringst du mit.
- Du überzeugst durch ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit, Eigeninitiative und die Motivation zur Übernahme von Führungsverantwortung.
- Den Führerschein der Klasse B besitzt du sowie die gesundheitliche Tauglichkeit (wird im Rahmen des Bewerbungsprozesses überprüft).
Hinweis: Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 102 erfolgt erst nach Übernahme der Anlagenverantwortung.
Deine Vorteile:
- Freifahrten: Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
- Interessante Herausforderungen: Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern dein Können und warten auf deine Handschrift.
- Vielfältige Karrierechancen: Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben dir eine langfristige Perspektive.
Bezirksleiter:in Leit- und Sicherungstechnik Arbeitgeber: Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Kontaktperson:
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bezirksleiter:in Leit- und Sicherungstechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Leit- und Sicherungstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesem Thema beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Eisenbahninfrastruktur. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt. Das wird dir helfen, als kompetente:r Kandidat:in wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamentwicklung vor. Da die Rolle eine disziplinarische Verantwortung beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Mitarbeitenden zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den spezifischen Herausforderungen, die die DB InfraGO AG in der Leit- und Sicherungstechnik hat. Das zeigt Engagement und dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bezirksleiter:in Leit- und Sicherungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen im Bereich Elektro- oder Nachrichtentechnik. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Instandhaltung und Sicherheit von Anlagen beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Bezirksleiter:in Leit- und Sicherungstechnik interessierst. Gehe darauf ein, wie du die Herausforderungen der Rolle meistern möchtest und welche Ideen du zur Weiterentwicklung des Teams hast.
Kenntnisse betonen: Hebe deine Kenntnisse in der elektronischen Steuerungstechnik und der Leit- und Sicherungstechnik hervor. Nenne spezifische Software oder Tools, mit denen du vertraut bist, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch aufgebaut sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Bezirksleiters:in Leit- und Sicherungstechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsverantwortung übernommen hast oder erfolgreich Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine klare Kommunikation erfordert, übe, deinen Standpunkt klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, auch die Bedürfnisse anderer zu berücksichtigen und zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung deines Teams und frage nach den Möglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.