Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Inspektionen an Brücken durch und dokumentiere die Ergebnisse mobil.
- Arbeitgeber: Die DB InfraGO AG ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Freifahrten, Freizeitvergünstigungen und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams mit langfristiger Perspektive und spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene bautechnische Ausbildung und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachkraft Brückenprüfung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Köln oder Düsseldorf.
Deine Aufgaben:
- Du führst Inspektionen an Brücken und sonstigen Ingenieurbauwerken durch.
- Dabei dokumentierst du die Ergebnisse unter Verwendung eines mobilen Endgerätes.
- Regelungen zur Sicherung der Arbeiten gegen Gefahren des Eisenbahnbetriebs und des Straßenverkehrs hast du stets im Blick.
- Du bereitest die zu prüfenden Bauwerke für die Inspektionsarbeiten vor (Reinigung / Vegetationsrückschnitt).
- Unterstützung anderer Prüftrupps an Standorten der Region West ist möglich.
Dein Profil:
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene bautechnische Berufsausbildung, z. B. als Maurer:in, Massivbauer:in, Betonbauer:in, Stahlbauer:in, Konstruktionsmechaniker:in, Metallbauer:in, Industriemechaniker:in, Schlosser:in, Schreiner:in oder Tischler:in.
- Zudem verfügst du über gute Kenntnisse in der zeichnerischen und schriftlichen Darstellung von bautechnischen Themen.
- Du bist geübt im Umgang mit Standard-EDV-Anwendungen (MS Office) und stellst deine ständige eigenverantwortliche Weiterbildung sicher.
- Einen gültigen Führerschein Klasse C1 (LKW bis 7,5t) und die Qualifikationen zum:zur Selbstsicherer:in und Ersthelfer:in bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben, bringst du mit.
- Deine gesundheitliche Eignung und Höhentauglichkeit ist Zugangsvoraussetzung und wird durch einen Betriebsarzt im Rahmen des Auswahlprozesses untersucht.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Deine Vorteile:
- Freifahrten: Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
- Freizeit sponsored by Bahn: Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote.
- Attraktive Konditionen: Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Stabilität und Sicherheit: Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
Fachkraft Brückenprüfung (w/m/d) Arbeitgeber: Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Kontaktperson:
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Brückenprüfung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachkraft Brückenprüfung. Verstehe die Bedeutung der Inspektionen und wie sie zur Sicherheit im Eisenbahnbetrieb beitragen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche oder dem Ingenieurbau. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in der zeichnerischen und schriftlichen Darstellung von bautechnischen Themen präsentieren kannst. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und erwähne diese in deinem Gespräch. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die proaktiv an ihrer Karriere arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Brückenprüfung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene bautechnische Berufsausbildung sowie relevante Erfahrungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert sind. Verwende einfache, verständliche Sätze und vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist.
Dokumentiere deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Inspektion von Brücken und Ingenieurbauwerken belegen. Dies kann durch Projekte oder spezielle Aufgaben geschehen, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung: Erwähne in deinem Anschreiben, dass du dich kontinuierlich weiterbilden möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, in der Branche erfolgreich zu sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine bautechnische Ausbildung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Brückeninspektionen und Ingenieurbauwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Kenntnisse in EDV-Anwendungen betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Standard-EDV-Anwendungen, insbesondere MS Office, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Da Sicherheitsvorkehrungen im Eisenbahnbetrieb und Straßenverkehr wichtig sind, solltest du während des Interviews dein Bewusstsein für Sicherheitsstandards und -praktiken betonen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Risiken identifiziert und gemanagt hast.
✨Eigenverantwortliche Weiterbildung ansprechen
Die Stelle erfordert ständige Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen zu sprechen und wie du planst, dich in Zukunft weiterzuentwickeln. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.