Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme Verantwortung für Hochbauten und führe Inspektionen durch.
- Arbeitgeber: DB InfraGO AG ist ein innovatives Unternehmen im Facility Management.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Freifahrten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit und Qualität von Gebäuden in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachreferent:in Anlagenverantwortung Hochbau / Facility Management für den Bezirk Freiburg (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Freiburg im Breisgau.
Deine Aufgaben:
- Du übernimmst die Wahrnehmung der Betreiberpflichten und Anlagenverantwortung für die zugewiesenen Hochbauten in den Netzbezirken Freiburg, Basel, Horb, Offenburg, Singen, Tuttlingen und Villingen.
- Mindestens einmal jährlich führst du örtliche Inspektionen zur Gewährleistung der Stand-, Verkehrs- und Betriebssicherheit durch.
- Du verantwortest die Priorisierung von Instandhaltungsmaßnahmen innerhalb des zur Verfügung stehenden Budgets.
- Du übernimmst die Meldungsannahme von Kleinleistungs- und Entstörungsmeldungen unserer Kund:innen / Nutzer:innen im Rahmen der Instandhaltung sowie deren Bewertung, weitere Beauftragung und Steuerung.
- Im baulichen Brandschutz kennst du dich aus.
- In deiner Rolle als Objektschutzbeauftragte:r wirkst du bedarfsgerecht und aktiv mit.
- Du steuerst und überwachst die beauftragten Dienstleister:innen.
- Dir obliegt als Vertreter:in des:der Eigentümer:ins die Kommunikation gegenüber Nutzer:innen, Dienstleister:innen und Behörden.
Dein Profil:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) im Bereich Bauingenieurwesen oder vergleichbarer (bau-)technische Fachrichtung oder eine abgeschlossene (bau-)technische Ausbildung zum:zur Meister:in/Techniker:in mit mehrjähriger Berufserfahrung ist vorhanden.
- Du besitzt einen gültigen Führerschein der Klasse B.
- Kreativität und Eigeninitiative beim Aufzeigen von Verbesserungspotenzialen sind gegeben.
- Ein sicheres Auftreten, Einsatzfreude und Kommunikationsfähigkeit runden dein Profil ab.
- Eine engagierte und selbstständige Arbeitsweise gehört zu deinen Stärken.
- Die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und zu Reisetätigkeiten ist vorhanden.
- Uneingeschränkte Betriebsdiensttauglichkeit (Die Untersuchung ist Bestandteil des Bewerbungsverfahrens).
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Deine Vorteile:
- Familie: Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Freifahrten: Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
Fachreferent:in Anlagenverantwortung Hochbau / Facility Management für den Bezirk Freiburg Arbeitgeber: Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Kontaktperson:
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachreferent:in Anlagenverantwortung Hochbau / Facility Management für den Bezirk Freiburg
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Hochbau und Facility Management zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei DB InfraGO AG arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Bauprojekte und Instandhaltungsmaßnahmen in den Netzbezirken Freiburg, Basel, Horb, Offenburg, Singen, Tuttlingen und Villingen. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über diese Projekte, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du für die Betreiberpflichten und Anlagenverantwortung zuständig bist, solltest du dich auf technische Fragen zu baulichem Brandschutz und Instandhaltungsstrategien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Nutzer:innen, Dienstleister:innen und Behörden eine zentrale Rolle spielt, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine Kommunikationsstrategien und -erfahrungen zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachreferent:in Anlagenverantwortung Hochbau / Facility Management für den Bezirk Freiburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fachreferent:in. Erkläre, warum du dich für die DB InfraGO AG und den Bereich Hochbau/Facility Management interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bauingenieurwesen oder Facility Management. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Dies kann durch frühere Erfahrungen oder spezielle Schulungen geschehen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Fachreferenten für Anlagenverantwortung im Hochbau vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Instandhaltung, Kommunikation oder im Brandschutz unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Kultur der DB InfraGO AG zu erfahren. Zeige Interesse an der Vielfalt und dem Miteinander im Team, da dies für das Unternehmen wichtig ist.