Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Schienenfahrzeugen, inklusive mechanischer und elektronischer Komponenten.
- Arbeitgeber: DB Regio AG ist ein zukunftsorientierter Konzern im Bereich Schienenverkehr.
- Mitarbeitervorteile: Freifahrten, unbefristete Verträge, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben, Teamarbeit und die Möglichkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker:in oder Elektroniker:in, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; flexible Arbeitszeiten im 3-Schichtsystem.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Mechatroniker:in, Elektroniker:in Instandhaltung Fahrzeuge (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Dresden. Dich erwartet viel Abwechslung in der Schienenfahrzeuginstandhaltung: Von schweren Arbeiten wie Radsatztausch, Tätigkeiten an Fahrmotoren, über Ultraschallprüfungen bis hin zu Arbeiten in den Fahrzeugen wie Klimatechnik ist alles dabei.
Deine Aufgaben:
- Die Wichtigkeit deiner Arbeit hast du stets vor Augen - die Züge pünktlich, betriebssicher und verkehrstauglich für unsere Kund:innen bereitzustellen.
- Du kümmerst dich um die elektronischen Komponenten an Innen- und Außenanlagen, lernst aber auch die mechanischen Komponenten kennen.
- Nach erfolgreicher Qualifizierung und Einarbeitung führst du eigenständig Instandhaltungsarbeiten sowie Fehleranalysen an Nahverkehrszügen durch.
- Demontage-/Montagetätigkeiten von Bauteilen und Baugruppen fallen ebenfalls in deinen Aufgabenbereich.
- Du beachtest die Bestimmungen des Arbeits-, Brand- und Umweltschutzes.
- Du bringst deine Ideen ein und trägst so zur Entwicklung neuer Reparaturlösungen sowie zur Qualitäts- und Umweltverbesserung bei.
Dein Profil:
- Du besitzt eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker:in, Elektroniker:in oder Elektriker:in.
- Mit Herzblut und Engagement verfolgst du deine Aufgaben, zeigst handwerkliches Geschick und übernimmst gerne Verantwortung - Ausdauer bei der Fehlersuche und Tüftlergeist sind gefragt.
- Motiviert näherst du dich neuen Themen und freust dich darauf, Qualifikationen zu erwerben und anzuwenden.
- Du verfügst über Flexibilität, Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit und Kollegialität in hohem Maße.
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtsystem, inklusive Wochenend- und Feiertagsarbeit, 2 Wochenenden im Monat sind frei.
- Im Idealfall bringst du bereits Berufserfahrung in der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen mit.
- Ein gültiger Führerschein der Klasse B und Berechtigung zum Führen von Flurförderzeugen sind von Vorteil.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Deine Vorteile:
- Freifahrten: Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
- Arbeitsplätze deutschlandweit: Wir begegnen dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
- Attraktive Konditionen: Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Stabilität und Sicherheit: Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
- Individuelle Weiterentwicklung: Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.
Mechatroniker:in, Elektroniker:in Instandhaltung Fahrzeuge Arbeitgeber: Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Kontaktperson:
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker:in, Elektroniker:in Instandhaltung Fahrzeuge
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Schienenfahrzeuginstandhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Tag der offenen Tür oder einer Informationsveranstaltung teilzunehmen, nutze diese Gelegenheit, um deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifizierung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker:in, Elektroniker:in Instandhaltung Fahrzeuge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker:in oder Elektroniker:in. Hebe relevante Erfahrungen in der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen hervor, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Technik und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Zeige auf, wie du zur Entwicklung neuer Reparaturlösungen beitragen möchtest.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur der DB Regio AG. Betone in deiner Bewerbung, wie du zur Vielfalt und zum Miteinander im Team beitragen kannst und dass dir Teamarbeit und Kollegialität wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Mechatroniker:in oder Elektroniker:in in der Instandhaltung von Fahrzeugen viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Instandhaltung ist es wichtig, Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich eine Herausforderung gemeistert hast. Dies zeigt, dass du über den nötigen Tüftlergeist verfügst und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Betone Teamarbeit und Flexibilität
Die Arbeit im Schichtsystem und die Zusammenarbeit im Team sind entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen kannst. Das zeigt, dass du ein wertvolles Mitglied des Teams sein kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Seminaren und Trainings stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Qualifikationen zu erweitern und aktiv zur Verbesserung des Unternehmens beizutragen.