Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte Anforderungen, erstelle und präsentiere innovative Lösungskonzepte.
- Arbeitgeber: Randstad professional solutions ist ein führendes Unternehmen in der Verkehrsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, bis zu 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit einem dynamischen Team und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im IT-Bereich und Erfahrung in komplexen IT-Projekten erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf LOGISTIKPLATZ – Kennziffer: 372809. Im Auftrag unseres Geschäftspartners sucht Randstad professional solutions derzeit einen qualifizierten IT Solution Architect. Nutzen Sie unseren Service als Sprungbrett in ein attraktives Unternehmen der Verkehrsbranche am Standort Frankfurt am Main.
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Inklusion uns ein besonderes Anliegen ist.
Das bieten wir Ihnen:
- Überdurchschnittliches Gehalt
- Attraktive Sozialleistungen, z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Weiterbildung durch e-Learning-Angebote
- Vergünstigte Mitgliedschaft bei rund 2.900 Sport-, Freizeit- und Wellness-Einrichtungen mit Wellfit
Erfahrungen:
- Abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
- Langjährige Erfahrung in der Umsetzung komplexer IT-Projekte
- Mehrjährige Erfahrung als IT-Architekt im Bereich Lösungskonzeption/Solution Design
- Nachweisbare Erfahrung mit Java/EE, Spring, Kubernetes sowie im Bereich IT-Infrastruktur, vorzugsweise AWS Cloud
- Sichere Nutzung der Tools JIRA und Confluence wünschenswert
- Erfahrung im Umfeld von Großprojekten ist von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und zielgruppengerecht darzustellen
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Belastbarkeit
Arbeitszeitmodell: 39 Std./Woche
Ihre Aufgaben:
- Bewertung fachlicher Anforderungen im Sinne einer Impact-Analyse
- Erstellung, Abstimmung und Präsentation von Solution Designs
- Überblick über die Vertriebsplattform bewahren
- Management und Fachbereiche bei Architektur-Fragestellungen beraten
- Sicherstellung der Einhaltung und Umsetzung definierter Architektur-Standards
- Solution Designs besprechen und reviewen
- Architekturprozesse koordinieren
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Fragen haben.
Solution Architect (m/w/d) Arbeitgeber: Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Kontaktperson:
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architect (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen IT-Architekten und Fachleuten in der Verkehrsbranche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Bleibe über Trends informiert
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Solution Architecture, insbesondere in Bezug auf Java/EE, Spring und AWS Cloud. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen in der Umsetzung komplexer IT-Projekte und deine Fähigkeiten im Solution Design hervorhebt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Erwarte technische Fragen zu Architekturstandards und Lösungskonzeption. Übe, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Solution Architects wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich IT-Architektur und Lösungskonzeption.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Solution Architect vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Java/EE, Spring und Kubernetes zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Lösungskonzeption und im Projektmanagement demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Position hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Übe, komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zielgruppengerechten Darstellung zu zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Architektur oder nach den verwendeten Technologien im Team.