Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Transporten und Optimierung der Logistikprozesse.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen in der Lebensmittelbranche mit hochwertigen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, unbefristeter Vertrag, flache Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannendes Arbeitsumfeld mit wertschätzendem Team und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Logistik, Berufserfahrung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Direktvermittlung für den Standort in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf LOGISTIKPLATZ – Kennziffer: 370805. Unser Kunde ist ein international tätiges Unternehmen aus der Lebensmittelbranche, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Lebensmitteleinzelhandel mit hochwertigen Produkten zu beliefern. Im Zuge seines stetigen Wachstums suchen wir für den Standort in der Metropolregion Rhein-Neckar im Rahmen der Direktvermittlung Sie als Stellvertretenden Leiter (m/w/d) Transportlogistik und Supply Chain.
Ihre Vorteile
- Spannendes Arbeitsumfeld mit vielseitigen Herausforderungen.
- Team mit wertschätzendem Miteinander.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Attraktive Bezahlung und ein unbefristeter Arbeitsvertrag.
- 30 Tage Urlaub.
Ihre Aufgaben
- Koordination der Transporte und Optimierung der operativen Prozesse in der Logistik und Supply Chain.
- Mitwirkung bei Preis-, Leistungs- und Budgetverhandlungen mit Logistikpartnern und Dienstleistern.
- Schrittweise Übernahme der Verantwortung im Supply Chain Management.
- Unterstützung bei der Führung des Teams in der Transportlogistik sowie Förderung und Entwicklung der Mitarbeiter.
- Enge Zusammenarbeit mit Einkauf, Vertrieb und Qualitätssicherung zur Sicherstellung reibungsloser Abläufe.
- Einhaltung und Überwachung von Qualitätsstandards und gesetzlichen Bestimmungen im Transportbereich.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Logistik oder Supply Chain Management.
- Einschlägige Berufserfahrung.
- Erste Führungserfahrung.
- Kenntnisse im Bereich Import und Export.
- Sicherer Umgang mit dem MS Office-Paket.
- Gute Englischkenntnisse.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Stellvertretender Leiter (m/w/d) Transportlogistik und Supply Chain. Sollten Sie Fragen im Vorfeld haben oder einen ersten vertraulichen Kontakt wünschen, steht Ihnen Azadé Charlotte Lugenbühl gerne zur Verfügung.
Stellvertretender Leiter (m/w/d) Transportlogistik und Supply Chain Arbeitgeber: Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Kontaktperson:
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Leiter (m/w/d) Transportlogistik und Supply Chain
✨Netzwerken in der Logistikbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Logistik und Supply Chain zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Transportlogistik und Supply Chain Management konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.
✨Fachwissen kontinuierlich erweitern
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logistikbranche auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Werte. Bereite spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du zur Optimierung von Prozessen und zur Teamführung beigetragen hast. Dies wird dir helfen, im Gespräch überzeugend aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Leiter (m/w/d) Transportlogistik und Supply Chain
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als stellvertretender Leiter in der Transportlogistik und Supply Chain relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Logistik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben, falls sie kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Transportlogistik und im Supply Chain Management. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige, dass du die Branche verstehst und wie du zur Optimierung der Logistikprozesse beitragen kannst.
✨Führungskompetenzen betonen
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du Mitarbeiter förderst und ein positives Arbeitsumfeld schaffst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.