Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Supply Chain durch innovative Lösungen und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: Ein führendes Handelsunternehmen im Rhein-Erft-Kreis, das auf Wachstum setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle Strategien mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Logistik und mehrjährige Erfahrung im Supply Chain Bereich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf LOGISTIKPLATZ – Kennziffer: 370670. Sind Sie bereit, die Zukunft der Supply Chain mitzugestalten? Wir suchen leidenschaftliche Talente, die innovative Lösungen entwickeln und Prozesse optimieren möchten. Ist das Ihre Ambition? Im Auftrag unseres Kundenunternehmens aus dem Handel mit Sitz im Rhein-Erft-Kreis suchen wir im Rahmen der direkten Personalvermittlung in Festanstellung Sie als Supply Chain Manager (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Pflege und Einsatz von Instrumenten der Bedarfsplanung zur Optimierung der Prognosegenauigkeit
- Umsetzung und Überprüfung von Lagerhaltungsstrategien zur Vermeidung von Über- und Unterbeständen
- Bestandsüberwachung und -analyse zur Gewährleistung optimaler Produktverfügbarkeit unter Berücksichtigung von Mindesthaltbarkeitsdaten bezogen auf Artikel- und Kundengruppen
- Implementierung und Überwachung von Qualitätsstandards
- Sicherstellung reibungsloser Abläufe durch Überwachung und Optimierung der Supply-Chain-Prozesse
- Planung und Steuerung des Bedarfs und der Bestellung von Materialien sowie der Lieferanten und der Lieferung der Materialien
- Verantwortung für die Erstellung von Bedarfsprognosen und Produktionsplänen in Zusammenarbeit mit den relevanten Abteilungen
- Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung von Verkaufs- und Beschaffungsstrategien
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Logistik, Supply Chain Management oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Supply Chain oder Logistik
- Umfassende Kenntnisse in den Bereichen Bestandsmanagement, Disposition und Prozessoptimierung, idealerweise im Einzelhandel
- Erfahrung in der Steuerung, Planung und Dokumentation von Geschäftsprozessen in SAP oder anderen Warenwirtschaftssystemen
- Versierter Umgang mit ERP-Systemen und dem MS Office-Paket
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Hervorragende analytische Fähigkeiten und hohe Affinität zu Zahlen
- Sehr gutes Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Urban Sports Mitgliedschaft
- Mitarbeiterrabatte und Corporate Benefits
- Individuelle Weiterbildung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Supply Chain Manager (m/w/d). Sollten Sie Fragen im Vorfeld haben oder einen ersten vertraulichen Kontakt wünschen, steht Ihnen Danyel Özbilen gerne zur Verfügung.
Supply Chain Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Kontaktperson:
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Manager (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistik- und Supply Chain-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit diesen Themen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Supply Chain. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und dich als Experten zu positionieren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten im Bereich Supply Chain Management. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit ERP-Systemen und Prozessoptimierung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Supply Chain Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Bestandsmanagement, Disposition und Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen im Supply Chain Management vorbereiten.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Supply Chain Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Bedarfsplanung, Lagerhaltung und Prozessoptimierung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Märkte und Herausforderungen im Supply Chain Management. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, zukünftige Projekte oder die Teamstruktur beziehen. Gute Fragen zeigen dein Engagement und dein Interesse an der Position.