Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Warenannahme, Kommissionierung und Versand in unserem modernen Lager.
- Arbeitgeber: LEISE GmbH ist ein führendes Großhandelsunternehmen mit über 20.000 Kunden und 300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit der Möglichkeit zur Verlängerung und einem anerkannten Abschluss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle wertvolle Fähigkeiten in der Logistikbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen qualifizierenden Hauptschulabschluss und solltest teamfähig sowie zuverlässig sein.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. September 2026 in Coburg.
Die LEISE GmbH & Co. KG präsentiert sich als erfolgreiches Großhandelsunternehmen mit anspruchsvoller technischer Beratung sowie als ausgezeichnetes und erfahrenes Ausbildungsunternehmen. Rund 300 engagierte Mitarbeiter/-innen arbeiten an derzeit sieben Standorten für über 20.000 Kunden. Die Zentrale in Coburg verfügt mit den Niederlassungen in Kulmbach, Plauen, Saalfeld, Suhl und Wunsiedel sowie dem Vertriebsbüro in Nürnberg über eine hervorragende logistische Plattform für die Vertriebsgebiete Franken, Thüringen und Sachsen. Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir zum 1. September 2026 Auszubildende zum Fachlageristen (m/w/d). Die 2-jährige Ausbildung findet in unserem Zentrallager in Coburg statt. Dort werden Kenntnisse und Fertigkeiten in den Bereichen der Warenannahme, der Kommissionierung, des Wareneingangs, der Warenlagerung und des Warenausgangs (Versand und Auslieferung) vermittelt. Die Prozesse in unserem modernen LEISE-Logistikzentrum werden durch ein datenfunkgesteuertes Lagerwirtschaftssystem unterstützt. Bei entsprechenden schulischen und betrieblichen Leistungen besteht die Möglichkeit, die Ausbildung um ein Jahr zu verlängern und mit dem Abschluss \“Fachkraft für Lagerlogistik\“ zu beenden. Voraussetzungen: qualifizierender Hauptschulabschluss körperliche Belastbarkeit Zuverlässigkeit sowie Spaß an Organisation und Ordnung Teamfähigkeit sowie Kommunikations- und Kontaktfreude gute Umgangsformen und freundliches Auftreten Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen… Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung 2026 Coburg: Fachlagerist (m/w/d) Arbeitgeber: Leise GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Leise GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2026 Coburg: Fachlagerist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die LEISE GmbH & Co. KG und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du zu ihrem Erfolg beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Team und deiner Fähigkeit, organisiert zu arbeiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Aufgaben eines Fachlageristen und wie die Ausbildung bei LEISE gestaltet ist, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Achte auf dein Auftreten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein freundliches Lächeln, gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild können einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026 Coburg: Fachlagerist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die LEISE GmbH & Co. KG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Fachlageristen klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die LEISE GmbH interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten. Vergiss nicht, auch deine Soft Skills wie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit hervorzuheben.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass deine Bewerbung einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leise GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LEISE GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, die Unternehmensstruktur und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Organisationstalent unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Ausbildung zum Fachlageristen körperliche Belastbarkeit erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit körperlichen Herausforderungen umgehst. Vielleicht hast du Hobbys oder Erfahrungen, die deine Fitness zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen im Lager oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.