Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung von Angehörigen und Planung von Abschiednahmen.
- Arbeitgeber: Ein qualifiziertes Bestattungsunternehmen, das einfühlsame Unterstützung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten und monatlicher 50 € Wertgutschein.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Tätigkeit mit Eigenverantwortung in einem angenehmen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Sensibilität, abgeschlossene Ausbildung und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme an Bereitschaftsdiensten ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„Ich sorge dafür, dass die Bestattung kein Trauerspiel wird.“ Simone, Bestattungsfachkraft
Der Tod ist nicht das Ende von Individualität und Persönlichkeit. In der wertvollen Zeit des Abschiednehmens stehen wir als qualifiziertes Bestattungsunternehmen den Angehörigen, der Familie sowie den Freunden in einfühlsamer Weise zur Seite und unterstützen diese in jeder erdenklichen Sicht.
Sie möchten uns dabei helfen, die Themen Abschied, Tod und Trauer aus der Tabuzone zu holen? Dann werden Sie ein Teil von uns als Mitarbeiter im Bestattungswesen (m/w/d) in Vollzeit für Duderstadt.
Das bieten wir Ihnen:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem angenehmen Umfeld
- eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
- Eigenverantwortung und Weiterbildungsmöglichkeiten auf unserem eigenen digitalen Campus
- alle Vorzüge des Haustarifvertrages mit einem attraktiven Vergütungssystem und Sozialleistungen
- Pluxee Benefits Pass: monatlicher 50 € Wertgutschein zusätzlich zum Gehalt
- diverse Mitarbeitervorteile (z. B. Zuschuss zum Kinder-Feriencamp)
So unterstützen Sie uns:
- Beratung von Angehörigen in Trauerfällen und bei Bestattungsvorsorgen
- Übernahme aller begleitenden Bürotätigkeiten im Rahmen der Sterbefallbearbeitung
- Planung, Begleitung, Gestaltung und Trägerdienstleistungn bei Abschiednahmen, Trauerfeiern und Beisetzungen
- fachgerechte Versorgung, Einbettung und Überführung der Verstorbenen
- Erledigung handwerklicher Tätigkeiten
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Das bringen Sie mit:
- Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Hinterbliebenen
- Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit
- eine abgeschlossene Ausbildung
- den Führerschein der Klasse B
- sicherer Umgang mit Microsoft Office 365, insbes. Outlook, Word und Excel
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freut sich unsere Personalreferentin Melanie Wolff auf Ihre Bewerbung.
Tel. 030 / 78 78 2-226
Mitarbeiter im Bestattungswesen (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Leisner Bestattungen
Kontaktperson:
Leisner Bestattungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Bestattungswesen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bestattungsbranche und aktuelle Trends. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse der Angehörigen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die täglichen Abläufe im Bestattungswesen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die deine Sensibilität und dein Einfühlungsvermögen testen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die diese Eigenschaften verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Schulungen oder Kurse, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten im Umgang mit Trauernden zu verbessern und deine fachliche Kompetenz zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Bestattungswesen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen eines Mitarbeiters im Bestattungswesen. Dies hilft dir, deine Motivation und Eignung in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Persönliche Note: Betone in deinem Anschreiben deine Sensibilität und dein Einfühlungsvermögen. Diese Eigenschaften sind in diesem Berufsfeld besonders wichtig und sollten in deiner Bewerbung hervorgehoben werden.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leisner Bestattungen vorbereitest
✨Zeige Empathie und Sensibilität
In einem Interview für eine Position im Bestattungswesen ist es wichtig, Empathie und Sensibilität zu zeigen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Trauer und Verlust zu sprechen und wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Bestattungsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie und Werte, um im Interview zu zeigen, dass du gut zu ihrer Mission passt und die Bedeutung deiner Rolle verstehst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle im Interview eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle auftreten können, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Branche entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.