Werkstattleiter (m/w/d) Motorentechnik
Jetzt bewerben
Werkstattleiter (m/w/d) Motorentechnik

Werkstattleiter (m/w/d) Motorentechnik

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und optimiere die Abläufe in der Werkstatt.
  • Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Industrieunternehmen im Bereich Motorentechnik im östlichen Ruhrgebiet.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, attraktive Entwicklungsperspektiven und IG Metall Tarifvertrag.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Motorentechnik in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Führungserfahrung und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen und vielen weiteren Benefits.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen aktuell: Werkstattleiter (m/w/d) Motorentechnik in der Region "Östliches Ruhrgebiet". Unser Kunde ist ein erfolgreiches Industrieunternehmen im Bereich Motorentechnik. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Standort im östlichen Ruhrgebiet eine Werkstattleitung (m/w/d). In dieser Rolle tragen Sie mit Ihrer fachlichen Expertise und Ihrem kooperativen Führungsstil maßgeblich zum Erfolg des Standorts bei. Sie verantworten die Planung, Organisation und Optimierung aller Abläufe in der Werkstatt – vom Personaleinsatz über Materialsteuerung bis hin zur termingerechten Fertigstellung der Serviceaufträge. Dabei bilden Sie die zentrale Schnittstelle zwischen der Auftragskoordination und der technischen Umsetzung.

Ihre Aufgaben

  • Führung und Weiterentwicklung des Werkstattteams
  • Organisation und Optimierung der Servicewerkstatt unter wirtschaftlichen und terminlichen Gesichtspunkten
  • Einsatzplanung von Personal, Maschinen, Material und Betriebsmitteln
  • Sicherstellung von Arbeitsqualität durch Training und Coaching
  • Gewährleistung der Arbeitssicherheit nach nationalen Gesetzen und internen Vorgaben
  • Technischer First-Level-Support für mechanische Produkte
  • Koordination von Montage- und Serviceeinsätzen
  • Wareneingang/-ausgang, Bestandskontrolle und Lagerbewirtschaftung
  • Überwachung externer Dienstleister und Lieferanten

Ihr Profil

  • Abgeschlossene technische Ausbildung
  • Weiterbildung zum Meister oder staatlich geprüften Techniker wünschenswert
  • Mehrjährige, einschlägige Erfahrung im technischen Servicegeschäft und in der Teamführung
  • Idealerweise kaufmännisches Grundverständnis
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Hohes Sicherheitsbewusstsein und ausgeprägte Qualitätsorientierung

Unser Kunde bietet

  • Abwechslungsreiche Führungsaufgabe mit Gestaltungsspielraum
  • Offene Unternehmenskultur, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Motiviertes und engagiertes Werkstatt-Team
  • Attraktive Entwicklungsperspektiven in einem erfolgreichen Umfeld
  • IG Metall Tarifvertrag
  • Viele weitere Benefits

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer 1892 (mit Ihrer Gehaltsvorstellung und einem möglichen Eintrittstermin, maximal 10MB pro Mail) und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung.

Werkstattleiter (m/w/d) Motorentechnik Arbeitgeber: Leist Personalberatung GmbH

Unser Kunde im östlichen Ruhrgebiet ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche Führungsaufgabe in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit einer offenen Unternehmenskultur, flachen Hierarchien und attraktiven Entwicklungsperspektiven fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem motivierten Werkstatt-Team und zahlreichen Benefits, die Ihre Arbeit nicht nur sinnvoll, sondern auch besonders lohnend machen.
L

Kontaktperson:

Leist Personalberatung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstattleiter (m/w/d) Motorentechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Motorentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Abläufen in der Werkstatt ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache. Authentisches Interesse kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleiter (m/w/d) Motorentechnik

Führungskompetenz
Organisationstalent
Optimierungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Erfahrung im technischen Servicegeschäft
Teamführung
Personaleinsatzplanung
Materialsteuerung
Qualitätssicherung
Coaching-Fähigkeiten
Kenntnisse in Arbeitssicherheit
Erfahrung im Umgang mit externen Dienstleistern
Bestandskontrolle
Lagerbewirtschaftung
MS Office Kenntnisse
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Industrieunternehmen im Bereich Motorentechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen an die Werkstattleitung zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Teamführung und im technischen Servicegeschäft hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Verantwortlichkeiten klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Werkstattleitung bist. Betone deine Führungskompetenzen, dein technisches Wissen und deine Fähigkeit zur Optimierung von Abläufen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und der mögliche Eintrittstermin klar angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leist Personalberatung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Werkstattleiters in der Motorentechnik viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Führe ein Rollenspiel durch

Simuliere das Interview mit einem Freund oder Familienmitglied. Übe, wie du deine Führungsqualitäten und Teammanagement-Fähigkeiten präsentieren kannst. Dies hilft dir, sicherer aufzutreten und deine Antworten zu verfeinern.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen und seine Werte. Verstehe, welche Rolle die Werkstatt im Gesamtprozess spielt und wie du zur Optimierung der Abläufe beitragen kannst. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens. Dies zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

Werkstattleiter (m/w/d) Motorentechnik
Leist Personalberatung GmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>