Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Industriekomponenten und leite spannende Projekte in der Elektronik.
- Arbeitgeber: Leister Technologies AG ist ein führender Anbieter von Premiumprodukten für Prozesswärme und Kunststoffverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Benefits wie kostenlose Parkplätze und E-Tankstellen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Digitalisierung in der Industrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und Erfahrung in der Entwicklung elektronischer Systeme erforderlich.
- Andere Informationen: Spannende Tätigkeit in einem internationalen Unternehmen im Kanton Obwalden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Leister Technologies AG mit Sitz in der Zentralschweiz ist ein führender Anbieter von Premiumprodukten für die Prozesswärme und die Kunststoffverarbeitung. Als Teil der weltweit tätigen Leister-Gruppe ist sie seit Jahrzehnten auf Wachstumskurs. Über 900 Mitarbeitende in 8 Ländern und 130 Vertriebspartner sorgen für weltweite Präsenz. Die Leister Gruppe setzt sich mit innovativen Produkten für mehr Lebensqualität ein. Zur Verstärkung unserer Abteilung R&D Innovation der Leister Technologies AG suchen wir eine engagierte
Persönlichkeit, die aktiv an der Weiterentwicklung und Digitalisierung unserer industriellen Produktlösungen mitwirkt. Im Fokus steht die strategische Erweiterung unserer Kompetenzen in den Bereichen Leistungselektronik, Digitalisierung und industrielle Kommunikation.
Ihre Aufgaben ▪ Mitarbeit an der Entwicklung neuer, digitalisierter Industriekomponenten (z. B. Regelelektronik, neue
Heiztechnologien, Kommunikationsschnittstellen)
▪ Verantwortung für die Umsetzung von Produktmodernisierungen und digitalen Neuentwicklungen in enger
Zusammenarbeit mit dem Business-Lines
▪ Leitung von Entwicklungsprojekten im Umfeld von Industrieelektronik und digitalen Steuerungslösungen
▪ Betreuung und Weiterentwicklung des LTAG-Innovationsprozesses
▪ Aufbau und Wissenstransfer von neuen Technologien in die Produktentwicklung
Ihr Profil ▪ Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik mit Schwerpunkten in Leistungselektronik, Signalverarbeitung und Reglungstechnik oder verwandten Fachrichtungen (FH, ETH)
▪ Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung elektronischer Systeme, idealerweise im industriellen Umfeld von Vorteil
▪ Interesse in der Digitalisierung von Produktfunktionen und Schnittstellen (z. B. Kommunikationsprotokolle, Industrie 4.0)
▪ Interesse und Freude an praktischer Umsetzung im Prototypenbau, der Validierung und in der Begleitung von Industrialisierungen
▪ Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und Freude an der Teamarbeit im interdisziplinären Umfeld
▪ Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was Sie erwartet ▪ spannende Tätigkeit in einem marktführenden, internationalen Unternehmen im Kanton Obwalden
▪ vielseitige Aufgaben in einem innovativen und dynamischen Technologieumfeld
▪ flexible Arbeitszeitmodelle
▪ sehr gute Unterstützung bei neuen und innovativen Ideen
▪ Unterstützung bei der Weiterbildung und Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
▪ Betriebskantine in Kägiswil und frische Verpflegungsmöglichkeiten in Sarnen, attraktive Benefits, kostenlose Parkplätze inklusive E-Tankstellen, Duschen für Sportler/innen
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Leister Technologies AG | Riedstrasse | 6060 Sarnen | Schweiz | +41 41 662 7236
Entwicklungsingenieur:in Elektronik 80% - 100% Arbeitgeber: Leister Technologies AG

Kontaktperson:
Leister Technologies AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur:in Elektronik 80% - 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektronik- und Technologiebranche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Leistungselektronik und Digitalisierung beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Industrie 4.0 und digitalen Steuerungslösungen. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese in die Produktentwicklung integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Projekte in der Entwicklung elektronischer Systeme parat hast. Sei bereit, über Herausforderungen und Lösungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit erlebt hast, um deine praktische Erfahrung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in deinem Netzwerk. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur:in Elektronik 80% - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Leister Technologies AG und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Innovationsstrategie und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Entwicklungsingenieur:in Elektronik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Leistungselektronik und Digitalisierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der industriellen Produktlösungen beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leister Technologies AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Leister Technologies AG und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele und die Bedeutung von Digitalisierung in der Industrie verstehst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Entwicklung elektronischer Systeme zu nennen. Dies könnte Projekte umfassen, an denen du gearbeitet hast, oder Technologien, die du implementiert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Innovationsprozessen
Bereite Fragen zu den Innovationsprozessen bei Leister vor. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung und Digitalisierung der Produkte und gibt dir Einblick in die Unternehmenskultur.