Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die digitale Produktstrategie und entwickle innovative Lösungen für unsere Sportplattform.
- Arbeitgeber: SPORT1 ist eine führende Multichannel-Sportplattform, die digitale Erlebnisse bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Umfeld und spannende Projekte im Sportbereich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des digitalen Sports und führe ein dynamisches Team zu neuen Höhen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Produktmanagement und Führung interdisziplinärer Teams ist erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines innovativen Unternehmens, das Sport und Technologie vereint.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Als Director (Digital) Product Management trägst du die Gesamtverantwortung für die digitale Produktstrategie unserer Multichannel-Sportplattform SPORT1. Du entwickelst und optimierst unsere digitalen Produkte ganzheitlich – von der Konzeption über UI/UX-Design und Nutzerakquise bis hin zur Monetarisierung. Dabei führst du ein interdisziplinäres Team und arbeitest eng mit Redaktion, Data Analytics, Software Development und Sales zusammen.
Deine Aufgaben
- Strategische Produktentwicklung: Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsweisenden Produktvision und -strategie für alle digitalen Angebote von SPORT1 (u.a. Web, Mobile, App)
- Ganzheitliche Produktverantwortung: Priorisierung, Entwicklung und Steuerung der digitalen Angebote von Lösungsdefinition über Umsetzung bis Skalierung, basierend auf Geschäftszielen, technischer Machbarkeit und Nutzerbedürfnissen
- Interdisziplinäre Führung: Agile Steuerung und Motivation eines leistungsstarken Teams aus Produktmanagern, UX/UI Designern, Entwicklern und Analysten sowie enge Zusammenarbeit mit Sales/Marketing
- Customer Experience & Innovation: Sicherstellung einer erstklassigen End-to-End Nutzererfahrung durch datengetriebene Entscheidungen und nutzerzentriertes Design
- Optimierung von Prozessen: Verbesserung von Abläufen und Workflows um Effizienz, Skalierbarkeit und Produktqualität zu maximieren
- Innovation & Technologie: Kontinuierliche Marktbeobachtung und proaktive Identifikation neuer Potenziale, Trends und Technologien zur Weiterentwicklung der digitalen Angebote
Dein Profil
- Mehrjährige Erfahrung als Director/Head of Product oder in einer vergleichbaren Rolle in einem digitalen Unternehmen
- Tiefgehende Expertise in Produktmanagement, Strategie, Customer Experience, ganzheitlicher UX/UI, Digital Sales und Content-Vermarktung
- Erfolgreiche Entwicklung und Skalierung digitaler Produkte mit hoher Nutzerinteraktion
- Starke analytische und datengetriebene Entscheidungsfähigkeit
- Leadership-Erfahrung mit interdisziplinären Teams in einem agilen Umfeld
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und unternehmerisches Denken
- Begeisterung für Sport und digitale Innovationen
Director (Digital) Product Management Arbeitgeber: LEiTMOTiF Creators GmbH
Kontaktperson:
LEiTMOTiF Creators GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director (Digital) Product Management
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Sport- und Digitalbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten zu verbinden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position bei uns geben.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends im digitalen Produktmanagement und in der Sportbranche auf dem Laufenden. Abonniere relevante Newsletter oder Podcasts, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gesprächsthemen für mögliche Interviews zu haben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung interdisziplinärer Teams zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Sport und digitale Innovationen in Gesprächen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung widerspiegeln, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut zu unserer Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director (Digital) Product Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die digitale Produktstrategie von SPORT1. Verstehe, wie sie ihre Produkte entwickeln und welche Trends in der Sport- und Digitalbranche relevant sind.
Betone deine Führungskompetenzen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie du interdisziplinäre Teams erfolgreich geleitet hast. Gib konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in agilen Umgebungen.
Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Erkläre, wie du datengetriebene Entscheidungen getroffen hast, um Produkte zu optimieren. Verwende spezifische Kennzahlen oder Erfolge, um deine Argumente zu untermauern.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für Sport und digitale Innovationen zu zeigen. Erkläre, warum du die richtige Person für die Rolle des Directors (Digital) Product Management bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEiTMOTiF Creators GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produktstrategie
Informiere dich gründlich über die digitale Produktstrategie von SPORT1. Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Weiterentwicklung und Optimierung der digitalen Produkte zu präsentieren und zu erläutern, wie du diese umsetzen würdest.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung interdisziplinärer Teams verdeutlichen. Betone, wie du dein Team motivierst und agile Methoden anwendest, um die Produktentwicklung voranzutreiben.
✨Datengetriebenes Denken
Sei bereit, über deine analytischen Fähigkeiten zu sprechen. Erkläre, wie du datenbasierte Entscheidungen triffst und welche Tools oder Methoden du verwendest, um Nutzerbedürfnisse zu identifizieren und die Customer Experience zu verbessern.
✨Begeisterung für Sport und Innovation
Zeige deine Leidenschaft für den Sport und digitale Innovationen. Diskutiere aktuelle Trends in der Branche und wie diese die Produktentwicklung bei SPORT1 beeinflussen könnten. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen.