Director (Digital) Product Management (m/w/d)
Director (Digital) Product Management (m/w/d)

Director (Digital) Product Management (m/w/d)

Ingolstadt Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die digitale Produktstrategie und entwickle innovative Lösungen für unsere Sportplattform.
  • Arbeitgeber: SPORT1 ist eine führende Multichannel-Sportplattform, die digitale Erlebnisse bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Corporate Events warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Sports mit einem kreativen Team und innovativen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Produktmanagement und Führung interdisziplinärer Teams ist ein Muss.
  • Andere Informationen: Begeisterung für Sport und digitale Trends ist ein Plus!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Als Director (Digital) Product Management trägst du die Gesamtverantwortung für die digitale Produktstrategie unserer Multichannel-Sportplattform SPORT1. Du entwickelst und optimierst unsere digitalen Produkte ganzheitlich – von der Konzeption über UI/UX-Design und Nutzerakquise bis hin zur Monetarisierung. Dabei führst du ein interdisziplinäres Team und arbeitest eng mit Redaktion, Data Analytics, Software Development und Sales zusammen.

Deine Aufgaben

  • Strategische Produktentwicklung: Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsweisenden Produktvision und -strategie für alle digitalen Angebote von SPORT1 (u.a. Web, Mobile, App)
  • Ganzheitliche Produktverantwortung: Priorisierung, Entwicklung und Steuerung der digitalen Angebote von Lösungsdefinition über Umsetzung bis Skalierung, basierend auf Geschäftszielen, technischer Machbarkeit und Nutzerbedürfnissen
  • Interdisziplinäre Führung: Agile Steuerung und Motivation eines leistungsstarken Teams aus Produktmanagern, UX/UI Designern, Entwicklern und Analysten sowie enge Zusammenarbeit mit Sales/Marketing
  • Customer Experience & Innovation: Sicherstellung einer erstklassigen End-to-End Nutzererfahrung durch datengetriebene Entscheidungen und nutzerzentriertes Design
  • Optimierung von Prozessen: Verbesserung von Abläufen und Workflows um Effizienz, Skalierbarkeit und Produktqualität zu maximieren
  • Innovation & Technologie: Kontinuierliche Marktbeobachtung und proaktive Identifikation neuer Potenziale, Trends und Technologien zur Weiterentwicklung der digitalen Angebote

Dein Profil

  • Mehrjährige Erfahrung als Director/Head of Product oder in einer vergleichbaren Rolle in einem digitalen Unternehmen
  • Tiefgehende Expertise in Produktmanagement, Strategie, Customer Experience, ganzheitlicher UX/UI, Digital Sales und Content-Vermarktung
  • Erfolgreiche Entwicklung und Skalierung digitaler Produkte mit hoher Nutzerinteraktion
  • Starke analytische und datengetriebene Entscheidungsfähigkeit
  • Leadership-Erfahrung mit interdisziplinären Teams in einem agilen Umfeld
  • Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und unternehmerisches Denken
  • Begeisterung für Sport und digitale Innovationen

Director (Digital) Product Management (m/w/d) Arbeitgeber: LEiTMOTiF Creators GmbH

Als Arbeitgeber bietet SPORT1 eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, in der Kreativität und Teamarbeit großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die den Austausch von Ideen fördert. Zudem liegt unser Standort im Herzen einer pulsierenden Sport- und Medienlandschaft, was uns einzigartige Chancen zur Vernetzung und persönlichen Entwicklung bietet.
L

Kontaktperson:

LEiTMOTiF Creators GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Director (Digital) Product Management (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sport- und Digitalbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei SPORT1 tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Messen oder Meetups teil, die sich auf digitale Produkte und Sport konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche erfahren.

Fachwissen erweitern

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Produktmanagement und in der digitalen Sportlandschaft auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil oder absolviere Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.

Proaktive Kontaktaufnahme

Scheue dich nicht, direkt mit dem HR-Team von SPORT1 in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur oder den Erwartungen an die Rolle des Directors (Digital) Product Management, um dein Interesse zu zeigen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director (Digital) Product Management (m/w/d)

Strategische Produktentwicklung
Produktmanagement
UX/UI Design
Datenanalyse
Agile Methoden
Interdisziplinäre Teamführung
Customer Experience Management
Monetarisierung digitaler Produkte
Marktbeobachtung und Trendanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Unternehmerisches Denken
Prozessoptimierung
Technologisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Director (Digital) Product Management eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die strategische Produktentwicklung und interdisziplinäre Führung zeigen.

Betone deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere hinzu, die deine Erfolge in der Entwicklung und Skalierung digitaler Produkte belegen. Verwende Zahlen und Daten, um deine Erfolge zu quantifizieren und deine analytischen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Qualifikationen für die Position unterstützen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEiTMOTiF Creators GmbH vorbereitest

Verstehe die Produktstrategie

Informiere dich gründlich über die digitale Produktstrategie von SPORT1. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen in die bestehende Strategie einbringen kannst, um die Produkte weiterzuentwickeln.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung und Teamführung demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich digitale Produkte entwickelt und skaliert hast.

Zeige deine Leidenschaft für Sport

Da die Position eng mit dem Sportbereich verbunden ist, solltest du deine Begeisterung für Sport und digitale Innovationen klar kommunizieren. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft unterstreichen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit und wie du als Führungskraft zur Teamdynamik beitragen kannst.

Director (Digital) Product Management (m/w/d)
LEiTMOTiF Creators GmbH
L
  • Director (Digital) Product Management (m/w/d)

    Ingolstadt
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • L

    LEiTMOTiF Creators GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>