Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte komplexe Datenmodelle und entwickle innovative Produkte mit KI und Machine Learning.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Datenanalysen und technologische Innovationen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Corporate Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Projekten mit echtem Einfluss.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Kenntnisse in Python, Spark und SQL erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit fĂĽr Technikbegeisterte mit Interesse an Sportdaten und Medieninhalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
• Verständnis und Pflege unseres komplexen Datenmodells für Unternehmens- und Analytics-KPIs
sowie zugehöriger Prozesse und Pipelines.
• Sicherstellung der Datenqualität durch skriptbasierte Prüfungen in Python, Spark und SQL zur
schnellen Fehlererkennung und -behebung.
• Entwicklung und Überwachung von Datenqualitätsmetriken zur Erreichung unserer Ziele.
• Entwicklung von neuen Produkten basierend auf LLMs, generativer KI und Machine Learning.
• Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams unter Berücksichtigung von Abhängigkeiten und
Best Practices.
• Etablierung von Standards, Anwendung von Best Practices in Code und Konfiguration sowie
Erstellung nachhaltiger Dokumentation.
Dein Profil
• Starkes analytisches Denken, Zahlenverständnis und präzise Problemlösungsfähigkeiten.
• Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Mathematik,
Physik oder vergleichbarer Qualifikation.
• Sehr gute Kenntnisse in Python, Spark und SQL.
• Fundierte Expertise in relationalen Datenbanken, Cloud-Technologien (vorzugsweise Microsoft
Azure und Databricks) sowie Datenverarbeitungsarchitekturen (z. B. ETL/ELT-Prozesse) und
APIs.
• Starkes Interesse an technischen Innovationen, insbesondere LLMs, GenAI und ML, mit Streben
nach aktuellem Wissensstand.
• Vorteilhaft: Erfahrung mit Sportdaten oder Medieninhalten.
• Agiles Mindset und Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten.
#J-18808-Ljbffr
(Senior) Data Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: LEiTMOTiF Creators GmbH
Kontaktperson:
LEiTMOTiF Creators GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Data Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Datenengineering-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei uns aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich ĂĽber aktuelle Trends in Python, Spark und SQL sowie ĂĽber neue Entwicklungen im Bereich LLMs und generative KI. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft fĂĽr das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen zu Datenmodellen, ETL-Prozessen und Cloud-Technologien. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In interdisziplinären Teams zu arbeiten ist wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen oder Standards zu etablieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Data Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in Python, Spark und SQL sowie deine Erfahrung mit relationalen Datenbanken und Cloud-Technologien. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Expertise zu untermauern.
Zeige dein analytisches Denken: Gib in deinem Anschreiben Beispiele für Situationen, in denen du komplexe Probleme gelöst hast. Dies könnte durch Projekte oder Herausforderungen geschehen sein, die du erfolgreich gemeistert hast.
Dokumentation und Standards: Erwähne deine Erfahrungen in der Erstellung von Dokumentationen und der Anwendung von Best Practices. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch Wert auf nachhaltige Lösungen legst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LEiTMOTiF Creators GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Datenmodell
Mach dich mit dem komplexen Datenmodell des Unternehmens vertraut. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du die Datenqualität sicherstellen und welche Prozesse du zur Fehlererkennung in Python, Spark und SQL anwenden würdest.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die dein starkes analytisches Denken und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich komplexe Probleme gelöst hast.
✨Sprich über technische Innovationen
Informiere dich ĂĽber aktuelle Trends in LLMs, generativer KI und Machine Learning. Sei bereit, deine Meinungen und Ideen zu diesen Themen zu teilen und wie sie in die Rolle eines Data Engineers passen.
✨Teamarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Hebe hervor, wie du Best Practices angewendet und Standards etabliert hast, um die Zusammenarbeit zu verbessern.