Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und Reportings für unsere Mandant:innen.
- Arbeitgeber: Österreichisches Unternehmen, das Beständigkeit mit Flexibilität verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmaßnahmen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Kompetenzen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Bilanzbuchhalterausbildung und erste Berufserfahrung im Rechnungswesen.
- Andere Informationen: Mindestgehalt von EUR 44.520,00 brutto jährlich, Gehaltsverhandlung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44520 - 62400 € pro Jahr.
Jobprofil
Gemeinsam für das große Ganze
In einem motivierenden und vertrauensvollen Arbeitsumfeld kannst du dein volles Potenzial entfalten und dabei stets auf den Rückhalt in deinem Team zählen. Als österreichisches Unternehmen mit unterschiedlichen Standorten verbinden wir Beständigkeit mit Flexibilität: Hierfür entwickeln wir deine Kompetenzen laufend weiter und bieten Raum für deine Weiterentwicklung.
#weforyou – Unsere Aufgaben für dich
- Deine Jahresabschlüsse und laufenden Reportings liefern deinen Mandant:innen die bestmöglichste Grundlage für ihre Unternehmenssteuerung.
- Mit deinem Wissen über Optimierungsmöglichkeiten und deren Umsetzung sorgst du dafür, dass deine Mandant:innen nur so viel an Steuern zahlen, wie sie wirklich müssen.
#weforyou – Dein Profil
- Begeisterung für das Rechnungswesen.
- Abgeschlossene Bilanzbuchhalterausbildung.
- Erste Berufserfahrung im Rechnungswesen.
- Zuverlässige sowie genaue Arbeitsweise.
- Teamgeist.
#weforyou – Unser Angebot für dich
- Ein Platz in unserem Team von Rechnungswesen-Profis.
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit verschiedensten Kund:innen.
- Unterstützung zur interessensorientierten Weiterbildung.
- Flexible Arbeitszeiten.
Wir leben Vielfalt und bieten allen Menschen die gleichen Chancen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder nationaler Herkunft, sexueller Orientierung oder Religion.
Für diese Position beträgt das aktuelle kollektivvertragliche Mindestgehalt auf Vollzeitbasis EUR 44.520,00 brutto im Jahr. Du strebst nach mehr als dem Mindeststandard? Wir ebenso! Wir versprechen dir ein Gehalt, das deiner Ausbildung und Erfahrung gerecht wird und besprechen dies gerne im persönlichen Kennenlernen mit dir.
Benefits
LeitnerLeitner bietet dir noch mehr
Aus- und Weiterbildung.
Flexible Arbeitszeiten.
Gesundheitsmaßnahmen.
Mitarbeiter:innenevents.#J-18808-Ljbffr
Jahresabschluss-Spezialist:in Arbeitgeber: LeitnerLeitner Austria
Kontaktperson:
LeitnerLeitner Austria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jahresabschluss-Spezialist:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche entwickelt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Jahresabschlüssen und Steueroptimierung übst. Zeige deine Begeisterung für das Rechnungswesen und deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine zuverlässige und genaue Arbeitsweise belegen. Dies wird deinem zukünftigen Arbeitgeber zeigen, dass du die richtige Person für das Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jahresabschluss-Spezialist:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen LeitnerLeitner. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position des Jahresabschluss-Spezialisten zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Rechnungswesen und deine Bilanzbuchhalterausbildung, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Rechnungswesen und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, wie du zur Optimierung der Steuerzahlungen deiner Mandant:innen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LeitnerLeitner Austria vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für das Rechnungswesen
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für das Rechnungswesen zu teilen. Erkläre, was dich an dieser Branche fasziniert und wie du dein Wissen in der Praxis angewendet hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamgeist wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Unterstützung deiner Kolleg:innen beigetragen hast.
✨Bereite dich auf Fragen zu Optimierungsmöglichkeiten vor
Sei bereit, über konkrete Optimierungsmöglichkeiten im Rechnungswesen zu sprechen. Überlege dir, wie du Mandant:innen helfen kannst, ihre Steuerlast zu minimieren, und bringe Beispiele mit, die deine Ansätze verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dich in das Team einfügen würdest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.