Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate unsere Kunden umfassend und erstelle Jahresabschlüsse sowie Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Ein österreichisches Unternehmen, das Stabilität mit Flexibilität verbindet und deine Entwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Weiterbildung und zahlreiche Mitarbeiter:innenevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und bringe deine Ideen zur Prozessoptimierung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Steuerberaterprüfung oder kurz davor, einschlägige Berufserfahrung und hohe IT-Affinität.
- Andere Informationen: Wir leben Vielfalt und bieten allen Menschen die gleichen Chancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54936 - 68800 € pro Jahr.
Jobprofil
Gemeinsam für das große Ganze
In einem motivierenden und vertrauensvollen Arbeitsumfeld kannst du dein volles Potenzial entfalten und dabei stets auf den Rückhalt in deinem Team zählen. Als österreichisches Unternehmen mit unterschiedlichen Standorten verbinden wir Beständigkeit mit Flexibilität: Hierfür entwickeln wir deine Kompetenzen laufend weiter und bieten Raum für deine Weiterentwicklung.
Du möchtest dich beruflich verändern und suchst eine spannende Position mit vielfältigen Aufgaben? Dann bist du bei uns richtig!
Mit Fachwissen, Leidenschaft und Einfühlungsvermögen bringen wir gemeinsam Leben in komplexe Sachverhalte. Wir bemühen uns, für die persönliche Situation unserer Kund:innen optimale Lösungen zu finden.
#weforyou – Unsere Aufgaben für dich
- Du bist Berater:in aus Leidenschaft und bietest unseren Kund:innen eine fachgerechte und allumfassende Betreuung.
- Die laufende steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung, Erstellung/Kontrolle von Jahresabschlüssen samt Steuererklärungen und Betreuung von Außenprüfungen für mittelständische Familienunternehmen sind Teil deines täglichen Geschäfts.
- Mit deinem Wissen über Optimierungsmöglichkeiten im Bereich der Digitalisierung und deren Umsetzung sorgst du dafür, dass unsere internen als auch externen Prozesse effizient und state of the art sind.
- Du bist motiviert, dich aktiv in die fachliche Ausbildung von jüngeren Kolleg:innen einzubringen und disziplinäre Führungsverantwortung zu übernehmen.
#weforyou – Dein Profil
- Abgeschlossene Steuerberaterprüfung oder kurz davor.
- Einschlägige Berufserfahrung in einer Steuerberatungskanzlei.
- Eigenverantwortliche, selbstständige und lösungsorientierte Kund:innenbetreuung.
- Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten und hohe Serviceorientierung im Umgang mit Kund:innen, Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen.
- Hohe IT-Affinität.
#weforyou – Unser Angebot für dich
- Eine abwechslungsreiche und interdisziplinäre Tätigkeit in einem motivierten Team, in dem Arbeiten Spaß macht.
- Eine langfristige und vielseitige Position in einem stabilen Unternehmen mit modern ausgestattetem Arbeitsumfeld.
- Flache Hierarchien und direkter Austausch mit unseren Partner:innen.
- Eine offene Unternehmenskultur im Hinblick auf Ideen zu Prozessentwicklungen und -optimierungen.
- Flexible Arbeitszeiten (gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf) sowie zahlreiche Benefits.
Wir leben Vielfalt und bieten allen Menschen die gleichen Chancen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder nationaler Herkunft, sexueller Orientierung oder Religion.
Für diese Position beträgt das aktuelle kollektivvertragliche Mindestgehalt mit abgelegter Steuerberaterprüfung und Berufsbefugnis auf Vollzeitbasis EUR 54.936,00 brutto (ohne All-In) im Jahr. Du strebst nach mehr als dem Mindeststandard? Wir ebenso! Wir versprechen dir ein Gehalt, das deiner Ausbildung und Erfahrung gerecht wird und besprechen dies gerne im persönlichen Kennenlernen mit dir.
Benefits
LeitnerLeitner bietet dir noch mehr:
Aus- und Weiterbildung
Flexible Arbeitszeiten
Gute Anbindung
Fahrtkostenzuschuss
Home Office
Mitarbeiter:innenevents
#J-18808-Ljbffr
Steuerberater:in Arbeitgeber: LeitnerLeitner Austria
Kontaktperson:
LeitnerLeitner Austria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Steuerberatung, insbesondere im Bereich Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur fachlichen Ausbildung und zu deiner bisherigen Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kommunikationsstärke und Serviceorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über LeitnerLeitner und deren Unternehmenskultur, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können, warum du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Steuerberatung und deine IT-Affinität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Steuerberatung und deine Fähigkeit zur selbstständigen Kundenbetreuung hervorhebst. Zeige, wie du zur Optimierung interner Prozesse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LeitnerLeitner Austria vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du als Steuerberater:in tätig sein möchtest, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle steuerliche Regelungen und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Steuerberatung ist es wichtig, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären. Übe, wie du komplizierte Themen einfach und klar kommunizieren kannst. Dies wird dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine IT-Affinität hervor
Da die Digitalisierung eine große Rolle spielt, solltest du deine Kenntnisse in relevanten Softwarelösungen und digitalen Prozessen betonen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
Das Unternehmen legt Wert auf ein motiviertes Team und flache Hierarchien. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Erfahrungen in der fachlichen Ausbildung jüngerer Kolleg:innen zu teilen.