Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Klienten im internationalen Steuerrecht und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: LeitnerLeitner ist ein dynamisches Unternehmen, das Vielfalt und Chancengleichheit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiter-Events warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen Teams und entwickle deine Karriere in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches oder juristisches Studium mit steuerlichem Schwerpunkt ist ideal.
- Andere Informationen: Mindestgehalt beträgt EUR 41.762,00 brutto jährlich, mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 41762 - 58564 € pro Jahr.
STANDORTE: LINZ, SALZBURG AB SOFORT VOLLZEIT / TEILZEIT BERUFSEINSTEIGER:IN / BERUFSERFAHRENE
UNSERE AUFGABEN FÜR DICH:
- Du berätst unsere Klient:innen bei Fragen des internationalen Steuerrechts, insb. DBA-Recht und Verrechnungspreise.
- Du wirkst bei Verrechnungspreis-Dokumentations-Projekten sowie bei der Planung und Implementierung von Verrechnungspreis-Systemen mit.
- Du unterstützt bei der Entwicklung von steueroptimalen grenzüberschreitenden Konzepten.
- Die Unterstützung bei der Evaluierung bestehender Verrechnungspreis-Systeme sowie die Erstellung von Benchmarking-Analysen gehören ebenso zu deinem Aufgabengebiet wie Gewinnallokation zu Betriebsstätten.
- Du betreust gemeinsam mit unseren Expert:innen steuerliche Betriebsprüfungen.
UNSER ANGEBOT FÜR DICH:
- Eine abwechslungsreiche und interdisziplinäre Tätigkeit in einem jungen und dynamischen Team, in dem Arbeiten Spaß macht.
- Eine fundierte Ausbildung in allen steuerlichen Bereichen und eine optimale Vorbereitung auf die Berufsprüfungen (Steuerberater/Wirtschaftsprüfer) unterstützt auch durch Veranstaltungen der LeitnerLeitner Akademie.
- Flexible Arbeitszeiten und -modelle sowie zahlreiche Benefits.
- Attraktive Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten.
- Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Konferenzen.
DEIN PROFIL:
- Betriebswirtschaftliches und/oder juristisches Studium, idealerweise mit steuerlichem Schwerpunkt.
- Kenntnisse im Bereich internationales Steuerrecht sowie nationales Konzernsteuerrecht.
- Erste Berufserfahrung in der Steuerberatung von Vorteil.
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Hohe Sozialkompetenz und Serviceorientierung im Umgang mit Klient:innen, Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen.
- Freude an Weiterbildung und Teamgeist.
Wir leben Vielfalt und bieten allen Menschen die gleichen Chancen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder nationaler Herkunft, sexueller Orientierung oder Religion.
Für diese Position beträgt das aktuelle kollektivvertragliche Mindestgehalt mit abgeschlossenem Studium auf Vollzeitbasis EUR 41.762,00 brutto im Jahr. Du strebst nach mehr als dem Mindeststandard? Wir ebenso. Wir versprechen dir ein Gehalt, das deiner Ausbildung und Erfahrung gerecht wird und besprechen dies gerne im persönlichen Kennenlernen mit dir.
Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt: Heidemarie Meingassner Recruiting +43 732 70 93-366. Du hast noch Fragen? Besuche gerne unsere Website unter karriere.leitnerleitner.com.

Kontaktperson:
LeitnerLeitner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufsanwärter:in Internationales Steuerrecht
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich internationales Steuerrecht zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Verrechnungspreisen und DBA-Recht beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im internationalen Steuerrecht auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da hohe Sozialkompetenz und Serviceorientierung gefordert sind, bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kundenorientierung zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Klienten oder Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu internationalen Steuerfragen und Verrechnungspreisen im Vorstellungsgespräch. Übe, deine Kenntnisse klar und präzise zu erklären, um dein Fachwissen überzeugend zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsanwärter:in Internationales Steuerrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über LeitnerLeitner und deren Tätigkeitsbereiche im internationalen Steuerrecht. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich internationales Steuerrecht hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten zu betonen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LeitnerLeitner vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im internationalen Steuerrecht angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit Themen wie DBA-Recht und Verrechnungspreisen auseinandersetzen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und relevante Gesetze, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
In der Steuerberatung ist der Umgang mit Klienten und Kollegen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung unter Beweis stellen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren.
✨Hebe deine Weiterbildung hervor
Die Stelle erfordert eine hohe Lernbereitschaft. Betone deine bisherigen Weiterbildungsmaßnahmen und dein Interesse an zukünftigen Schulungen oder Konferenzen. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren. Frage nach den Werten und der Kultur, um zu zeigen, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist. Dies kann auch helfen, festzustellen, ob das Unternehmen gut zu dir passt.