Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst die Warenannahme, Lagerverwaltung und unterstützt die Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der Elektronikbranche mit 20 Jahren Erfahrung in der Leiterplattenherstellung.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, individuelle Fortbildung, kostenlose Getränke und flexible Arbeitszeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer offenen, familiären Unternehmenskultur, die Wertschätzung lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest organisatorisches Talent, EDV-Kenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Einarbeitung erfolgt in einem kompetenten Team am Standort Berlin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein dynamisches und stark wachsendes Unternehmen in der Elektronikbranche.
Unser Fokus liegt auf dem bestmöglichen Service in der Leiterplattenherstellung. Wir bieten seit 20 Jahren unseren Kunden ein ausgewähltes Netzwerk an Partnern für die Herstellung von Leiterplatten, deren Bestückung sowie die Beschaffung und Entwicklung ganzer Baugruppen und Produkte an. Dafür pflegen wir Kontakte ins Ausland sowie in deutsche Industriebetriebe.
Service, Qualität und Flexibilität stehen bei uns an oberster Stelle
APCT1_DE
Assistenz (m/w/d) im Bereich Qualitätsmanagement/-sicherung Arbeitgeber: LeitOn GmbH
Kontaktperson:
LeitOn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) im Bereich Qualitätsmanagement/-sicherung
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Hands-on Mentalität! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du selbstständig und sorgfältig gearbeitet hast. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Wenn du Kontakte in der Elektronikbranche hast, sprich mit ihnen über die Stelle und das Unternehmen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Qualitätssicherung vor. Informiere dich über gängige Methoden und Standards in der Branche, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine EDV-Kenntnisse unter Beweis zu stellen. Mache dich mit der Warenwirtschaftssoftware vertraut, die im Unternehmen verwendet wird, und zeige, dass du schnell lernfähig bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) im Bereich Qualitätsmanagement/-sicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen in der Elektronikbranche. Verstehe die Werte, die Qualität und Flexibilität für sie bedeuten, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Qualitätsmanagement und -sicherung hervorhebt. Betone deine EDV-Kenntnisse und deine selbständige, sorgfältige Arbeitsweise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung per E-Mail sendest. Achte darauf, dass du deinen frühestmöglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellungen klar angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LeitOn GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Qualitätsmanagement und wie du deine Fähigkeiten in der Warenannahme, Wareneingangskontrolle und Lagerverwaltung einbringen kannst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Da EDV-Kenntnisse in MS-Office, Outlook und einer Warenwirtschaftssoftware wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist.
✨Demonstriere deine Hands-on Mentalität
Betone deine praktische Herangehensweise und dein Organisationsvermögen. Teile Beispiele, in denen du selbstständig und sorgfältig gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
In einem familiären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur offenen Unternehmenskultur beitragen kannst. Gute Deutschkenntnisse sind ebenfalls wichtig, also sei bereit, deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen.