Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze and resolve security incidents while managing IT-Security systems.
- Arbeitgeber: LEITWERK AG is a leading system house specializing in IT solutions and security.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a modern workplace, free drinks, and flexible remote work options.
- Warum dieser Job: Join a collaborative culture where you can take responsibility and grow your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in IT-Security design and customer-oriented teamwork is essential.
- Andere Informationen: Participate in fun team events like Oktoberfest and enjoy a respectful 'Du' culture.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einsatzort: Appenweier-Urloffen, Freiburg im Breisgau, Karlsruhe
Du findest für jedes Sicherheitsproblem eine Lösung. Eine optimale Verfügbarkeit der IT-Security Systeme ist für Dich selbstverständlich. Du begleitest professionell die Konzeption und Inbetriebnahme von IT-Security Landschaften.
‚Dann komm als Persönlichkeit zum Q-FOX!‘
Die LEITWERK AG ist eines der führenden Systemhäuser in der Region. Zu unseren Kernkompetenzen zählen Data Center, IT-Infrastrukturen, IT-Netzwerke, Applikationsbereitstellung, Cloud-Dienste und ganzheitliche Security-Lösungen. Mit knapp 200 Experten sowie gut ausgebildeten Fachkräften reagieren wir schnell und flexibel auf die Anforderungen unserer Kunden. Dank der BADEN CLOUD, unserem eigenen Rechenzentrum, sind wir in der Lage, Lösungen mit höchster Sicherheit und Zuverlässigkeit zu realisieren.
Was Du tun wirst
- Erkennung und Analyse potenzieller Security Incidents sowie deren Eindämmung
- Betreuung von IT-Security-Systemen
- Durchführung von 1st-, 2nd- und 3rd-Level-Forensik
- Leiten und Unterstützen von Security-Projekten
- Entwicklung und Optimierung von Managed Services im IT-Security-Umfeld
Was wir uns von Dir wünschen
- Erfahrung in Design und Architektur von IT-Security Systemen und Umgebungen
- Kundenorientierung
- Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Eigenverantwortung
- Flexibilität und Engagement
- Kenntnisse in Englisch
… Dein großes PLUS
- Erfahrung im Umgang mit Produkten führender Hersteller im Cyber Security Bereich (wie elastic, Microsoft, Check Point)
Was wir Dir bieten
Wohlfühlarbeitsplatz: Für die Arbeit wirst Du von uns technisch bestens ausgestattet und kannst Dich vor Ort auf moderne Arbeitsplätze in großzügigen, hellen Büroräumen sowie auf kostenlose Getränke inkl. Kaffee und Softdrinks freuen. In den meisten Fachbereichen ist zudem mobiles Arbeiten an mehreren Tagen pro Woche möglich.
Verantwortung & Weiterbildung: Bei uns hast Du die Möglichkeit, vieles mitzugestalten, Dir eigene Ziele zu setzen und somit schnell Verantwortung zu übernehmen. Selbstverständlich bieten wir Dir dafür auch die nötigen Weiterbildungen an.
Wertschätzende Du-Kultur: Vom Praktikanten bis hin zum Vorstand – bei uns spricht sich jeder mit einem respektvollen „Du“ an.
Die ersten beiden Tage erhältst Du alle Infos und Schulungen, die Du für den Start in Deinen Fachbereich benötigst; hierbei hast Du außerdem die Möglichkeit, erste Kontakte zu knüpfen, zum Beispiel während des gemeinsamen Mittagsbuffets mit Deinen neuen Kollegen.
Regelmäßige Events: Ob Oktoberfest an unserem Standort in Freiburg, Boule-Turnier auf unserer eigenen Boule-Bahn in Appenweier oder Weinsafari als Teamevent – wir lieben es, gemeinsam zu feiern, und lassen Events nicht zu kurz kommen.
LEITWERK AG
Im Ettenbach 13a
77767 Appenweier
Überzeugt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Hast Du noch Fragen? Dann ruf uns einfach an unter der Nummer 07805 9182200.
#J-18808-Ljbffr
Cyber Security Engineer – Analyst SOC/SIEM (m/w/d) Arbeitgeber: LeitWerk AG
Kontaktperson:
LeitWerk AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cyber Security Engineer – Analyst SOC/SIEM (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen IT-Security-Systemen und -Lösungen vertraut, insbesondere mit Produkten von Herstellern wie Elastic, Microsoft und Check Point. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Erkennung und Analyse von Security Incidents zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung, indem du während des Gesprächs betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du auf die Bedürfnisse der Kunden eingehst. Das wird gut ankommen!
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur der LEITWERK AG und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der wertschätzenden Du-Kultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zeigen. Das zeigt, dass du wirklich an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Engineer – Analyst SOC/SIEM (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich IT-Security und Cyber Security Engineering betont. Verwende spezifische Begriffe aus der Stellenanzeige, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die LEITWERK AG interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung von Sicherheitsproblemen beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LeitWerk AG vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitslandschaft
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Cyber Security vertraut. Zeige, dass du die verschiedenen IT-Security Systeme und deren Funktionsweise verstehst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitsvorfälle erkannt oder gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Cyber Security entscheidend ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in Projekten zum Erfolg des Teams beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse im Bereich IT-Security zu vertiefen.